gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bei Crossfit haut's die halt die Nieren raus - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 16:33   #33
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Alter Wein in alten Schläuchen ist dafür dein Post ...

Den haben wir hier vor fünf Jahren nahezu wörtlich schon fünfmal gelesen ... und werden ihn von dir oder einem anderen in fünf Jahren wahrscheinlich wieder lesen ...
nee, nee, ich weiß ja nicht, was ihr unter Zirkeltraining versteht, aber ich habe auch schon Crossfit gemacht.
Da ist nichts Neues, du kannst Zirkeltraining auf Zeit machen oder die Station bis zum Erschöpfen.

Aber wenn ihr meint, glaubt das man.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 16:35   #34
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ich weiß, das Chuck Norris das schon vor langer Zeit gemacht hat und Du mit geturnt hast!

Heute geht es aber nicht darum sich bei jeder Einheit platt zu machen.

Wir machen öfters nur Technikworkshops. Anstatt mit Gewichten trainieren wir mit Kunststoffrohren aus dem Baumarkt, um einen Bewegungsablauf so lang zu verfeinern, bis er in Fleisch und Blut eingegangen ist. Flexibilität ist auch ein Punkt, an dem wir uns viele Zeit widmen. 30 Min. Aufwärmen vor einem Wod ist eigentlich die Regel. So wird das Verletzungsrisiko minimiert. Und nach dem Wod geht es dann auf die Black-Roll.

Ich würde mir wünschen, dass die Kandidaten in den Billig- Ketten genau so vernünftig wären und wenigstens etwas sich dem Aufwärmen und ihrer Technik widmen würden.

Und da kommt auch keiner zu spät zum Training, weil man im Hinterkopf weiß, das 20-50 Burpees vor dem eigentlichen Training einen unnötig schlauchen würden.

So ein Zirkeltraining , wie Du es beschrieben hast, kenne ich selber noch aus der Schule. Da wurde nicht auf Technik geachtet. Der es ohne körperliche Einbußen durchgeschafft hatte, der konnte sich freuen. Besonders bei der Hilfestellung am Pferd, von Schülern, konnte man schon vor der Sportstunde mit Totalausfällen rechnen. Blaue Flecken und Prellungen musste man vorher schon einkalkulieren.
Ja, Chuck ist mein Bruder und wir haben schon oft gemeinsam trainiert. Wenn er platt ist, lege ich immer noch zwei Übungen drauf

Ich weiß, dass ganz oft NICHT auf die Technik beim Crossfit geachtet wird.
Ganz, ganz oft.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 16:41   #35
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
nee, nee, ich weiß ja nicht, was ihr unter Zirkeltraining versteht, aber ich habe auch schon Crossfit gemacht.
Da ist nichts Neues, du kannst Zirkeltraining auf Zeit machen oder die Station bis zum Erschöpfen.

Aber wenn ihr meint, glaubt das man.
Und bei welchen Zirkeltraining gehts du rein auf Maxkraft ohne auf die Zeit zu achten und das nur bei Einer Übung. Bei welchem Zirkeltraining machst du Snatches, Clean&Jerks und ähnliches, wo mischt du Rudern mit Kniebeugen und Muscle Ups?

Klar hat Zirkeltraining viele Möglichkeiten, aber Crossfit ist genau so wenig Zirkeltraining, wie Laufen Schwimmen und Radfahren gleich Triathlon ist!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 16:50   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute muss alles Wellness sein. Sich einfach mal so aus Spass voll ausbelasten ist halt nicht heute nicht mehr schick. Bubka hat damals Entenwatschelgang mit ner Langhantel aufm Rücken gemacht als er >6m Stabhoch gesprungen ist. Ich kann dieses

"Huch alles ist so speziell und gefährlich und man muss immer und überall total doll aufassen sonst wird man sterben"

nicht mehr hören. Dann noch nen Beispiel dabei wo sich jemand bei ner Überanstrengung mal überlastet hat und schon ist das alles voll krass und grundsätzlich lebensgefährlich.

Lauft doch ohne Vorbereitung mal 10km ne Bergstraße in den Alpen runter. Ich verspreche euch nen Muskelkater, da wäre jeder Crossfitter stolz drauf.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 19:52   #37
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich komme gerade von Fran! Und Niere ist noch drin!

Da hab ich mir eher um mein Abendessen sorgen gemacht!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 22:09   #38
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Nee, ist es nicht. Tritt vorrangig bei schweren körperlichen Belastungen auf, die man nicht gewohnt ist.
Ausdauersport ist da nicht so gefährdend, eher Sportarten mit Maximalkraft.
Eine Kollegin hat sich nach ihrem ersten Marathon mal die CK bestimmen lassen - nur leicht erhöht.
Aber auch ´ne Rhabdomyolyse ist kein Beinbruch und führt keinesfalls immer ins Nierenversagen. Ich sehe oft Pat. bei Zustand nach epileptischem Anfall mit CK>10.000. Selbst da wird keiner nervös, Flüssigkeitszuvor erhöhen, notfalls i.v.
Nierenversagen habe ich bislang nur bei vorgeschädigten Nieren und Rhabdomyolyse gesehen, die sog. "Crush-Niere".
Eine andere gefährdete Gruppe sind Pat. mit Cholesterinsenkern, da geht die CK auch mal gerne in den kritischen Bereich.
Interessante Antwort!....doch nur Panikmache?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 23:09   #39
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Eine andere gefährdete Gruppe sind Pat. mit Cholesterinsenkern, da geht die CK auch mal gerne in den kritischen Bereich.
Und die sind wahrscheinlich hier auch nicht betroffen. Der erhöhte Wert kommt ja vom Abbau der quergestreiften Muskulatur, was eine Nebenwirkung von Statinen sein kann. Da bekommt man dann aber schnell so heftige Muskelschmerzen, dass man allein deshalb schon keinen Sport mehr macht.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 02:24   #40
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Crossfit hat eine Idee?
Wo hast du denn das her?

Das, was du da meinst, gab es schon vor 40 Jahren. Und das gibt es auch heute.
Es heißt: Zirkeltraining.
Nun kam da jemand her und hat sich gesagt: Hey, kann man doch Geld mit machen. Wir nennen es Cross-fit.
Genau so ist es. Ich bin immer wieder erstaunt wie Leute eine bestimmte Form von Training Cross-Fit nennen. Das wäre so als würde man Schwimmtraining auf einmal nur noch Total Immersion nennen, weil eine Organisation sich überlegt hat mit Schwimmtraining Geld zu machen.

Demnächst nennt man wahrscheinlich allgemeines Krafttraining McFit


Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.