gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Triathlon-Szene-Wahlvorabendumfrage (inkl. "sonstige Parteien" & Nichtwähler) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: An alle Wahlberechtigten: Wem gilt am Sonntag eure Stimme?
CDU/CSU 25 21,37%
SPD 20 17,09%
Bündnis 90 / Die Grünen 27 23,08%
FDP 6 5,13%
DIE LINKE 13 11,11%
Piratenpartei 1 0,85%
AfD 16 13,68%
NPD 0 0%
Sonstige 4 3,42%
Ich wähle nicht (bin aber wahlberechtigt) 5 4,27%
Teilnehmer: 117. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2013, 07:36   #33
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Schluß mit lustig und mit Training! Jetzt wird gearbeitet!

Ihr faules, überwiegend grünes Gesindel. Nix mehr stundenlanges verlegen von Nokon-Zügen, Datenabgleichen via ANT+ oder dem aufspielen neuer Firmware für den 910XT. Und glaubt ja nicht 'mal ebenso zur Challenge nach Barcelona oder ein Trainingslager auf Malle wären noch drin.

Euch geht's wohl zu gut?! Das wird sich ändern. Das verspreche ich euch.

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.n...93716404_n.jpg

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline  
Alt 22.09.2013, 08:29   #34
Spanky
 
Beiträge: n/a
Hmm, also wenn ich raten bzw.tippen müsste (ganz unabhängig von unserer kleinen Umfrage hier), dann sehe ich für heute Abend folgende Tendenzen:

Die CDU wird (leicht) hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Die SPD wird dagegen etwas mehr Stimmen bekommen wie erwartet/prognostiziert.
Auch wenn es hier vielen nicht gefallen wird ,werden auch die Grünen etwas weniger Stimmen bekommen wie bei der letzten Wahl und weniger wie erwartet.
Die FDP wird froh sein, wenn sie überhaupt die 5%-Hürde knacken.
Die Linke wird es wohl 'locker' in den Bundestag schaffen.
Die Piraten schaffen es nicht, aber die AfD könnte es durchaus schaffen.

Naja, heute abend wissen wir mehr. Ich bin gespannt wie bei dieser Konstellation unsere Regierung aussehen wird...also es bleibt spannend
 
Alt 22.09.2013, 08:40   #35
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Ich hab kurzerhand doch entschlossen wählen zu gehen. Als ich noch jung, dumm und naiv war, hab ich meine Stimmen stets der FDP gegeben. Mittlerweile würde ich es als Wahlerfolg bezeichnen, wenn die FDP an der 5% Hürde scheitert. Allerdings seh ich mich von keiner Partei nur annähernd repräsentiert. Junger Ökonom unter der Armutsgrenze, schwierig.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline  
Alt 22.09.2013, 09:39   #36
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
Ich hab kurzerhand doch entschlossen wählen zu gehen. Als ich noch jung, dumm und naiv war, hab ich meine Stimmen stets der FDP gegeben. Mittlerweile würde ich es als Wahlerfolg bezeichnen, wenn die FDP an der 5% Hürde scheitert. Allerdings seh ich mich von keiner Partei nur annähernd repräsentiert. Junger Ökonom unter der Armutsgrenze, schwierig.

FDP


Nur ein paar Argumente sie zu wählen

- Weniger bzw. keine neue Schulden: D.h. Abbau Neuverschuldung bis 2015. Ab 2016/2017 Abbau der Altschulden
- Abbau Kalte Progresion, d.h. die durch Inflation und Lohnsteigerungen entstandenen Mehrbelastungen bei der Einkommenssteuer werden durch Anpassung der Freibeträge und Anpassung der Steuer-Einkommensgrenzen verringert. Folge: Weniger Steuern
- Ablehnung der Eurobonds und Ablehnung der Vergemeinschaftung der Schulden in Europa
- Sanierung des Bundeshaushalts (Steuern prüfen und senken sowie Ausgaben prüfen und abbauen)
- Europäische Union (Wachstum, Stabilität, Verantwortung): vorübergehende Hilfskredite für Krisenländern, die Reformen anpacken, Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB) verteidigen und stärken, Geldwertstabilität ins Grundgesetz schreiben/übernehmen, effektive Kontrollen und automatische Sanktionen bei Vertragsverstößen, mehr Stimmrechte für die Deutsche Bundesbank in der EZB
- Stärkung der Bürgerechte
usw.

Um nur einmal ein paar Vorteile zu nennen.
alessandro_gato ist offline  
Alt 22.09.2013, 09:49   #37
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Hi Seb,

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich kann ja auch nicht sagen, ich versichere mich selbst gegen Arbeitslosigkeit und beteilige mich nicht mehr an der Arbeitslosenversicherung.
geht doch. Mache Dich Selbstständig und Du kannst Dich nicht mehr an der Arbeitslosenversicherung beteiligen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online  
Alt 22.09.2013, 09:56   #38
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Wer wagt eine Prognose?

CDU 39 % SPD 28 % FDP 6 % Grüne 7 % Linke 9 % AFD 5,5 %
__________________
live unscared
HendrikO ist offline  
Alt 22.09.2013, 09:57   #39
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
oder werde Beamter - keine Arbeitslosenversicherung. Macht richtig Spaß, wenn man dann nach der Ausbildung nciht direkt eine Stelle findet!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline  
Alt 22.09.2013, 09:59   #40
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Gähn, so ein Wahlkampfgelaber langweilt mich, mittlerweile scheints Mehrheit der ehemaligen FDP Wähler kapiert zu haben. Die Fdp stet nur im Wahlkampf für die bürgerliche Mitte, umgesetzt werden nur Interessen der Besserverdiener und der Großindustrie. Wer die Augen nicht vor der Wirklichkeit verschließt oder sich von Personen (CL oder WK) einlullen lässt, wählt die nicht mehr. Naja, außer man gehört einer der o.g. Gruppen an. FDP steht nicht mehr zur Debatte.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.