Ich kenne das auch von mir, wenn ich mich den 60kg nähere, bin ich schnell, leider aber auch schnell krank.
Abnehmen tu ich allerdings hauptsächlich durch viel Training und alleine schon dadurch geht mein Immunsystem in die Knie.
Trotzdem darf ich definitiv nicht zu viel abnehmen, bei 61kg ist so ungefähr meine Grenze.
Ich kenne das auch von mir, wenn ich mich den 60kg nähere, bin ich schnell, leider aber auch schnell krank.
Abnehmen tu ich allerdings hauptsächlich durch viel Training und alleine schon dadurch geht mein Immunsystem in die Knie.
Trotzdem darf ich definitiv nicht zu viel abnehmen, bei 61kg ist so ungefähr meine Grenze.
Genau das meine ich... du bist wahrscheinlich auch recht groß oder? Das Schnellerwerden geht auch nur bis zu einem gewissen Gewicht. bei mir sind das so 55kg, dadrunter geht Form verloren.
Ich würde sagen für Triathlon hab ich mein Idealgewicht, fürs reine laufen gehen noch 3kg. Ich würds gern testen aber ich bin zu undiszipliniert. Viel Training kein Problem, viel essen aber auch nicht
Wenig KFA und viel Training ist halt immer ein Glückspiel, da das ohnehin schon stark beanspruchte Immunsystem (durch die langen und harten Einheiten) durch wenig Fett nicht sonderlich gut unterstützt wird.
Bei Männern liegt da die Grenze so um die 6-7% (glaube ich mal gelesen zu haben), bei Frauen so um die 12- 14% (bin mir da aber nicht mehr so sicher).
Genau das meine ich. Bei Frauen kommt noch hinzu, dass zu wenig Gewicht nicht förderlich für die Fruchtbarkeit ist, ok, das interessiert vielleicht viele nicht. Aber vor allem steigt das Osteoporoserisiko sehr stark, das ist es ja auch nicht wert.
Aber wie gesagt, für mich ist der Hauptaspekt die Gesundheit, ich hab nix von 5kg weniger wenn ich dann dauern krank bin. Aber ich werde trotzdem mal testen, ob ich noch so 2kg abnehmen kann. Körperfett hab ich einen Tag vor Roth professionell bestimmen lassen, 16.6%, da ist also noch ein wenig Spielraum =)
Wenig KFA und viel Training ist halt immer ein Glückspiel, da das ohnehin schon stark beanspruchte Immunsystem (durch die langen und harten Einheiten) durch wenig Fett nicht sonderlich gut unterstützt wird.
Bei Männern liegt da die Grenze so um die 6-7% (glaube ich mal gelesen zu haben), bei Frauen so um die 12- 14% (bin mir da aber nicht mehr so sicher).
Unsere Norm: Nicht mehr als 10% Fett für Männer und nicht höher als 20% für Frauen. Nach unten nicht weniger als 5% für die Herren und bei den Frauen sind unter 15% mit Sicherheit
hormonelle Störungen zu erwarten.
Ja, ich schätze mal das wird Wodu begrüßen
Vor dem Problem Langdistanz und Marathonplan kombinieren stehe ich in allerdings anderer zeitversetzter Hinsicht auch:
Ich laufe typischerweise im Herbst Marathons nachdem ich im Juli die Langdistanz hatte und dann noch ein paar kleinere nette Wettkämpfe als Abschluss der Tria Saison.
Da ist immer so die Versuchung einen typischen Marathon Trainingsplan anzugehen, nur fehlt die Zeit (bzw. Motivation was irgendwie bei mir dasselbe ist).
Beginne ich im August so bleiben grad 12 Wochen für Frankfurt, was ja OK wäre würde ich nicht schon nach 7 Wochen meinen Hausmarathon (Karlsruhe) laufen
Im Endeffekt werd ich so 3 Wochen speziell für Karlsruhe trainieren wo Umfang und Intensität einigermaßen stimmen, und dann noch weitere 3 Wochen für Frankfurt ...