gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe gefragt: welche Rahmengröße ist geeignet? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2013, 21:49   #33
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Mit dem Nach hinten Rutschen magst du recht haben. Ich war mit meinem RR beim Machazcek und der hat mir erstmal den Sattel ganz nach vorne geschoben - bei gerader Sattelstütze - und mich tendenziell nach vorne orientiert auf das Rad gesetzt. Ich hatte am Anfang das Gefühl, ich sitze auf einem TT... Ich muss gestehen, ich habe jetzt erstmal den Sattel wieder etwas nach hinten geschoben und mittlerweile geht es echt gut. Ich rutsche auch nicht mehr ganz so arg am Berg nach hinten.
Den Sattel nach vorne? Ich merke grad, daß ich auf eine diffuse Weise keine Ahnung von Rädern mehr habe

Ich habe noch zwei etwas unscharfe Bilder, wo das Sitzen etwas besser zu erkennen ist.

dasOe03.JPG

dasOe04.JPG
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 22:12   #34
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Die Bilder sind ja alle vom Blickwinkel oder Bildausschnitt her ziemlich unergiebig.
Aber ist es Zufall, dass Du auf allen Bildern den Oberlenker greifst statt die Bremsgriffe? Letztere würde ich eigentlich als Standardgriffposition betrachten. Wenn Dir das zu gestreckt erscheint, müsste wohl der Abstand Sattel - Lenker verkürzt werden.

Dazu mal ein Pi-mal-Daumen-Schnelltest:
Wenn Du den Ellenbogen an die Sattelspitze legst und den Unterarm zum Lenker nach vorne streckst, wie viel Abstand ist dann zwischen Fingerspitzen und Lenker?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 22:55   #35
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dazu mal ein Pi-mal-Daumen-Schnelltest:
Wenn Du den Ellenbogen an die Sattelspitze legst und den Unterarm zum Lenker nach vorne streckst, wie viel Abstand ist dann zwischen Fingerspitzen und Lenker?
Da ist überhaupt kein Abstand, mein Finger ragen ca. 3,5 cm über.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 23:45   #36
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Da ist überhaupt kein Abstand, mein Finger ragen ca. 3,5 cm über.
Das hätte ich nicht erwartet und scheint mir sehr ungewöhnlich.
Wie empfindest Du die Bremsgriffhaltung?

Aber das scheint mir ja noch rätselhafter:

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ich habe seit meinem Wechsel vom Triarad aufs RR brutale Fußprobleme. Also seit 4 Jahren fahre ich ab 1 Stunde mit übelsten brennenden Fußschmerzen. Beide Füße. Jetzt habe ich seit 3 Wochen Einlagen. Der Schmerz ist jetzt erträglicher geworden, dafür sterben sie jetzt ab. Auch nicht toll. Mit etwas gepolsterten Socken kann ich jetzt drei Stunden fast schmerzfrei fahren und danach wirds dann unangenehm. Die Schuhplatten sollen laut Fachmann richtig sitzen.
Hast Du das Triarad noch und kannst es immer noch ohne Fußprobleme fahren? Mit den gleichen Schuhen?
Hat sich mit dem Radwechsel sonst noch irgendwas geändert?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 23:58   #37
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das hätte ich nicht erwartet und scheint mir sehr ungewöhnlich.
Wie empfindest Du die Bremsgriffhaltung?
Tja, deswegen grübele ich seit einiger Zeit ... Bremsgriffhaltung ist okay, bis auf das "kompakte" Gefühl (danke an sybenwurz für die griffige Definition)

Zitat:
Hast Du das Triarad noch und kannst es immer noch ohne Fußprobleme fahren? Mit den gleichen Schuhen?
Hat sich mit dem Radwechsel sonst noch irgendwas geändert?
Klar habe ich mein Lieblingsrad noch die Schuhe habe ich nicht mehr, bin schon zwei Paar weiter ... habe seit 3 Jahren nicht mehr auf dem Triarad gesessen und würde mich mit meinem kaputten Rücken auch schwer damit tun. Sonst hat sich nichts geändert.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 00:24   #38
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Klar habe ich mein Lieblingsrad noch die Schuhe habe ich nicht mehr, bin schon zwei Paar weiter ... habe seit 3 Jahren nicht mehr auf dem Triarad gesessen und würde mich mit meinem kaputten Rücken auch schwer damit tun. Sonst hat sich nichts geändert.
Also wenn ich richtig rechne, gab es ca. 1 Jahr, in dem Du beide Räder gefahren bist. War das mit den gleichen Schuhen? Und Schmerzen nur auf dem Rennrad?

Also eigentlich neige ich ja zu der Vermutung, dass Dir die Position der Pedalplatten nicht bekommt - sowohl was die Fußschmerzen als auch die mangelnde Fußfreiheit betrifft.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 06:34   #39
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das hätte ich nicht erwartet und scheint mir sehr ungewöhnlich.
Wie empfindest Du die Bremsgriffhaltung?
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Tja, deswegen grübele ich seit einiger Zeit ... Bremsgriffhaltung ist okay, bis auf das "kompakte" Gefühl (danke an sybenwurz für die griffige Definition)
Das erscheint mir komisch.
Du greifst lieber am Oberlenker, findest die Bremsgriffhaltung aber zu kompakt?

Ich greife auch nicht so gerne an die Bremsen. Mag sein, dass das vom MTB kommt. Seitlich greifen ist nicht so mein Ding. Allerdings, war das bis vor kurzem auch nur sehr gestreckt möglich, weil ich recht weit hinten gesessen habe.

Vielleicht wäre es gut, wenn du mit dem alten Rad erstmal zum Jens Machaczek gehst und dich von ihm "richtig"* aufs Rad setzen lässt? - Oder hat er das schon gemacht??? Dann bekommst du wahrscheinlich auch einen Eindruck, welche Rahmengröße du brauchst...

*richtig ist hier natürlich Ansichtssache. Der Jens macht das glaube ich anders als der Fritz Buchstaller und man muss am Ende schauen, mit wem / welcher Einstellung man zurecht kommt.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 07:13   #40
captain hook
 
Beiträge: n/a
Irgendwie sieht das komisch aus auf dem Rad wenn man deine Beschreibung dazu im Kopf hat. Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen, wie ein grösseres Rad hier irgendwas verbessern soll. Zumindest optisch soweit man das anhand der Bilder beurteilen wuerd ich mich der Meinung meiner Vorschreiber anschließen und die Meinung vertreten, dass es eine Einstellungssache ist und nicht ein pauschal zu kleines Rad. Schwierig nur, wenn man das mit dem Rad schon so im Kopf hat. Meistens wird das dann nix mehr mit einer langen glücklichen Beziehung. ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.