Kann ich mal wieder meinen Radhändler des Vertrauens aka Mr. Radoptimierer der WM Athleten ins Spiel bringen?
Bei ihm gibt es Termine nach Vereinbarung. Kostet ca. >120€, wenn man ein Rad kauft kostet es nichts.
Ist natürlich keine Voraussetzung. Ich lies mich erst auf einem Canyon "optimieren" um dann Jahre später ein Triathlonrad nach meinen Maßen fertigen zu lassen.
Das ist ein großer Vorteil, dass dies (allen Zweiflern zum Trotz) dort möglich ist (Maßfertigung). MyPosition! Scrane
Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !
In München und Freiburg gibt's noch das Radlabor. Zu Qualität und Kundenservice kann ich nix sagen. Ich fahre seit 15 Jahren schmerzfrei mit meiner 35€-Vermessung von bikefitting. Vermutlich könnte ich noch das eine oder andere Watt rausholen, mir reichts aber so. Im Allgäu bietet z.B. Radsport Rottach das System an.
Mit dem Rad kannst du noch anständig fahren? Ich habe wegen Bandscheibenvorfall einen 60er auf mein Rad gemacht und das fährt sich nun recht kacke.
Einer Freundin hat er einen wertigen, fast neuen F99 runter montiert und ihr einen absoluten Billigvorbau ran gemacht. Natürlich kostenlos im Tausch. Ihre Position war danach auch sehr bescheiden. Sie fühlte sich auch kein bisschen wohl. Auch nach längerem Probieren nicht. Haben wir dann zurück gebaut und es hat wieder gepasst.
Ich gehöre scheinbar zu den seltenen zufriedenen Kunden vom Fritz.
War auch schon mehrmals da und fahre seitdem einfach bequem und schneller als vorher.
Fürs Rennrad hab ich es auch machen lassen, allerdings halte ich das für nicht so wichtig.
Aber auch ich kann bestätigen, das er sich während des Bikefitting auch um andere Dinge kümmert. Wenn man allerdings eine solche Erfahrung hat und genau weiss was man zu tun hat, dann schafft man das auch nebenbei.
Entscheidend ist doch nur das Ergebnis. Sitze ich richtig auf dem Rad.
Für viele besteht die richtige Einstellung auf dem TT lediglich bei 130er Vorbau den Sattel so weit wie möglich nach vorn in Richtung Lenker schieben, da der Kumpel das auch so hat. Vom Preis her liegen die Bikefitter alle ähnlich. Mein Kumpel war in Münster und hat für 2 Geometrien auf einem Rad 250€ ohne Material bezahlt.
Wer beim Buchstaller das Rad kauft, hat es übrigens im Kaufpreis mit drin. Ich kann nur jedem grundsätzlich empfehlen, überhaupt ein Bikefitting auf dem TT zu machen. Das Geld ist besser angelegt als viele andere DInge im Triathlon.
Bei wem bleibt dennoch die Frage...