gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike Fitting beim Buchstaller: Wie läuft das ab? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2013, 11:25   #33
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Kann ich mal wieder meinen Radhändler des Vertrauens aka Mr. Radoptimierer der WM Athleten ins Spiel bringen?
Bei ihm gibt es Termine nach Vereinbarung. Kostet ca. >120€, wenn man ein Rad kauft kostet es nichts.
Ist natürlich keine Voraussetzung. Ich lies mich erst auf einem Canyon "optimieren" um dann Jahre später ein Triathlonrad nach meinen Maßen fertigen zu lassen.
Das ist ein großer Vorteil, dass dies (allen Zweiflern zum Trotz) dort möglich ist (Maßfertigung).
MyPosition!
Scrane
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 11:27   #34
Frank65
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich finde 38W einfach ein bisschen.....
....
unglaubwürdig
Solche Angaben sind doch immer etwas mit Vorsicht zu genießen:

Aerolenker: - 40 Watt
Laufräder: - 35 Watt
Reifen: - 20 Watt
Aerohelm: - 10 Watt
enges Shirt: - 8 Watt
Position Getränke: - 5 Watt
Winsole: - 38 Watt

u.s.w.

Wenn das alles richtig wäre, würden wir ja alle mit weniger als 100 Watt sub 5 fahren können

Trotzdem glaube ich, dass die Sohlen mir etwas gebracht haben!
Frank65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 11:28   #35
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Das ist ja alles am Arsch der Welt.

Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !
In München und Freiburg gibt's noch das Radlabor. Zu Qualität und Kundenservice kann ich nix sagen. Ich fahre seit 15 Jahren schmerzfrei mit meiner 35€-Vermessung von bikefitting. Vermutlich könnte ich noch das eine oder andere Watt rausholen, mir reichts aber so. Im Allgäu bietet z.B. Radsport Rottach das System an.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 11:29   #36
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich finde 38W einfach ein bisschen.....
....
unglaubwürdig

Ich kenne den Jens, der war 2008 mit mir in Kona.
Ich werde wohl mal einen Termin machen, irgendwann.
Von Bis zu ist ja ziemlich dehnfähig. Kann ja sein, dass es bei dir nur ein Watt ist , Werbung und so...
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 11:46   #37
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
38 Watt mehr... Der glaubt doch sicher auch an den Weihnachtsmann. Wenn er nicht seine Einlagen gegen Flipflops getestet hat, wo das sicher hinhaut!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 13:47   #38
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Das ist ja alles am Arsch der Welt.

Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !
http://www.bikeimperium.de/news.php?...547ddd3b898f40
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 14:54   #39
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von keewee Beitrag anzeigen
... kürzeren Vorbau (80mm > 40mm) ...
Mit dem Rad kannst du noch anständig fahren? Ich habe wegen Bandscheibenvorfall einen 60er auf mein Rad gemacht und das fährt sich nun recht kacke.

Einer Freundin hat er einen wertigen, fast neuen F99 runter montiert und ihr einen absoluten Billigvorbau ran gemacht. Natürlich kostenlos im Tausch. Ihre Position war danach auch sehr bescheiden. Sie fühlte sich auch kein bisschen wohl. Auch nach längerem Probieren nicht. Haben wir dann zurück gebaut und es hat wieder gepasst.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 14:55   #40
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Ich gehöre scheinbar zu den seltenen zufriedenen Kunden vom Fritz.
War auch schon mehrmals da und fahre seitdem einfach bequem und schneller als vorher.
Fürs Rennrad hab ich es auch machen lassen, allerdings halte ich das für nicht so wichtig.
Aber auch ich kann bestätigen, das er sich während des Bikefitting auch um andere Dinge kümmert. Wenn man allerdings eine solche Erfahrung hat und genau weiss was man zu tun hat, dann schafft man das auch nebenbei.
Entscheidend ist doch nur das Ergebnis. Sitze ich richtig auf dem Rad.
Für viele besteht die richtige Einstellung auf dem TT lediglich bei 130er Vorbau den Sattel so weit wie möglich nach vorn in Richtung Lenker schieben, da der Kumpel das auch so hat. Vom Preis her liegen die Bikefitter alle ähnlich. Mein Kumpel war in Münster und hat für 2 Geometrien auf einem Rad 250€ ohne Material bezahlt.
Wer beim Buchstaller das Rad kauft, hat es übrigens im Kaufpreis mit drin. Ich kann nur jedem grundsätzlich empfehlen, überhaupt ein Bikefitting auf dem TT zu machen. Das Geld ist besser angelegt als viele andere DInge im Triathlon.
Bei wem bleibt dennoch die Frage...
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.