gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HFT und Kardio? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2013, 08:31   #33
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Auch Reha Übungen nicht vernachlässigen (Rotatorenmanschette).
Klick + YTIs + Band Pull Aparts
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 08:42   #34
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Mein Problem mit den Schultern ist leider ein baulicher Fehler, der Schultersack ist zu groß und kann sich dadurch leicht einzwicken, entzündet sich dann und verursacht starke Schmerzen! Ähnlich wie der Schleimbeutel im Knie bei manchen Leuten! Ist mir vorletztes Jahr im Herbst passiert und hat zu zwei Monaten Schwimmpause geführt!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 20:15   #35
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zweite Woche HFT ist vorbei, meinen Schultern geht es gut. Schwimmen und danach Krafttraining funktioniert für mich ziemlich ideal.
Konnte mich in allen Übungen steigern entweder beim Gewicht oder bei den gesamt WDH (manchmal auch beides). Fühle mich nach und vor keiner Einheit irgendwie schlapp oder erledigt sondern habe immer Freude darauf und Lust auf schwere Gewichte.
Einfluss auf Tria Training. Ist diese Woche schwer zu sagen, da Entlastungswoche war bevor die letzte Build Phase beginnt. Aber ich konnte zum ersten Mal seit dem Marathon einen GA1 Lauf wieder in meinem ursprünglichen GA1 Tempo absolvieren, beim Schwimmen kann ich endlich wieder weiter als 200 m Schwimmen ohne das Gefühl zu haben zu ertrinken (wobei das eher ein Kopf als ein Körperproblem war) und Radfahren kann ich nicht beurteilen da die einzige Radeinheit diese Woche erst morgen oder am Sonntag kommt (je nach Wetter).

Generell ist HFT aber ein interessante System, die Einheiten sind kurz, hart und sehr abwechslungsreich.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 21:13   #36
Achilleus
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 3
Wie läuft's denn mit HFT? Kommst du mit der Doppelbelastung zurecht?
Ich hab ja einen mehrjährigen HFT Hintergrund und hab mein Krafttraining mittlerweile fast komplett eingestellt, um schneller zu werden. Ich finde es ausgesprochen interessant , dass manch einer den umgekehrten Weg einzuschlagen scheint. Gleichwohl muss ich sagen, dass die einmal erarbeitete Kraft nicht so schnell abgebaut wird. Ich nehm gelegentlich immer noch ein Rack mit und Frontsquats mit 120 Kilo Arbeitsgewicht gehen nach wie vor problemlos, auch wenn die Cluster recht klein sind und die Pausen zwischen den letzten 2ern dann eher 20-30 als 10 Sekunden beträgt Bei Klimmzügen wird man übrigens sogar besser, wenn man aufhört schwer zu beugen und heben. Leichteren Beinen sei Dank...
Achilleus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 11:19   #37
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also hab HFT 4 Wochen probiert und war sehr sehr zufrieden mit Gewichtssteigerungen und meiner Regeneration, hatte auch jeden Tag wirklich Lust auf Training und fühlte mich danach nie kaputt! Da aber am we meine erste Od hatte und in zwei Wochen meine erste Md folgt, habe ich das Krafttraining vorüber gehend eingestellt um die Kerneinheiten voll machen zu können und auch genug zu regenerieren! Werde aber nach der MD sicher wieder damit beginnen, denn mir fehlt das Krafttraining schon richtig!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.