Ich weiß nicht ob ich der erste bin, aber um eine professionelle Laufanalyse kommst du nicht herum? Was nützt das halbseidene rumraten, außer das Du Deine Probleme nur noch schlimmer machst? So wirklich was gebessert hat sich ja nicht, oder?
Ich weiß nicht ob ich der erste bin, aber um eine professionelle Laufanalyse kommst du nicht herum? Was nützt das halbseidene rumraten, außer das Du Deine Probleme nur noch schlimmer machst? So wirklich was gebessert hat sich ja nicht, oder?
Hab ich mal gemacht (sogar zweimal), hat der Sache auch nicht weitergeholfen. Jeweils bei zwei sehr renomierten Instituten.
Hab jetzt nochmal ne dritte gemacht (weil ja alle guten Dinge drei sind), bei der man mir "Wunder" versprochen hat.
Sagen wir mal so... ich bin gespannt.
Was will ich damit sagen: nur weil man ne professionelle Laufanalyse machen lässt, bedeutet das noch lange nicht, dass man seine Probleme damit in den Griff bekommt.
Und man kann mit den offensichtlichen Dingen ja auch schon vorher anfangen und schauen ob es besser wird. Und das die Kiste insgesamt ziemlich spannungs- und stabilitätslos ausschaut, dazu muss man kein professioneller Analytiker sein. Und eine Verbesserung in diesem Bereich wird ihn auf jeden Fall weiterbringen und ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster: Das wird auch eine der Sachen sein, die ihm der Profi mit auf dem Weg geben wird.
Ich laufe auch den Saucony A5 und habe nach schnellen Einheiten/Wettkämpfen (bis 10k) auch Schmerzen in den Waden, die teilweise 2-3 Tage anhalten. Das nervt mich auch und ich hoffe, dass sich das noch im laufe des Frühjahrs gibt. Radfahren und schwimmen geht damit allerdings ohne Probleme.
Mein Tipp wäre daher auch wie von den anderen, nochmal mind. 1-2weitere Schuhe zu kaufen, welche sich vom Schuhtyp unterscheiden, sodass die Füße unterschiedlich beansprucht werden. Außerdem würde ich den A5 nur ab und zu nehmen, sodass die Waden sich langsam dran gewöhnen. Lauf ABC kann sicher auch nicht schaden :-)
Habt ihr alle Wadenschmerzen oder einfach nur Muskelkater? Bei so Schuhen mit wenig Sprengung / Dämpfung (und ggf. einem vorfußlastigen Laufstil) wird natürlich viel über die Waden gefedert.
Wie schauts aus mit Kräftigungsübungen? Einbeiniges Wadenheben...
[quote=MeditationRunner;894763]Habt ihr alle Wadenschmerzen oder einfach nur Muskelkater? QUOTE]
Sind schon eher Schmerzen. Wobei die sehr wahrscheinlich die Folge von der erhöhten Beanspruchung durch die flachen Schuhe sind. Bei stärker gedämpften Schuhen (Asics Racer, Saucony Kinvara 3, NB 890) habe ich (fast) keine Probleme.
ohne jetzt genau zu wissen wo Du gewesen bist und wie genau die Analyse ausgesehen hat, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch ein paar Anläufe gebracht habe. Nach ein paar Fehlschlägen bei diversen "Laufanalysten" habe ich mit natural running und Dr. Marquardt (Untersuchung in der Praxis Hannover) sehr gute Erfahrung gemacht, vor allem, da bei mir die "natural" Philosophie nicht anwendbar gewesen ist.
Wie schauts aus mit Kräftigungsübungen? Einbeiniges Wadenheben...
Wann soll ich die denn machen? Sobald die Waden wieder einigermaßen in Ordnung sind, gehe ich doch laufen. Es ist eher sowas wie böser Muskelkater. Wenn Muskelkater Mikrorisse sind, dann sind es bei mir wohl Makrorisse.
Ich hab übrigens den Eindruck, dass die Barfüßigkeit der letzten Tage für das Laufen in Schuhen nicht besonders gut ist. Die Ferse setzt wegen der Sprengung plötzlich zu früh auf, die Dämpfung bestraft es nicht ausreichend usw. Oder es fällt mir nur mehr auf. Waren aber auch nur die 500m Sprint zum Elektrotechnik-Labor heute Morgen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad