Zitat:
Zitat von Mike1
Da war doch nur von 13 bis 30km Läufen mit Crossanteil die Rede!
Aaaaaaber wenn du dich schon rührst: Das Zitat am Anfang zu den Type A5 ist ja von dir, und den Kinvara 2 bist du auch schon gelaufen … also erzähl mal.
|

Ich konnte nicht widerstehen.
Ja aalso
Type A5 vs. Kinvara 2: Um ehrlich zu sein kann ich es schwer sagen... Meine Kinvara sind total im Eimer, die Sohle ist platt... Ich
glaube neu wären sie wesentlich weicher als der Type A5. Der Type A5 ist jedenfalls flacher und direkter: Du spürst den Boden ganz wunderbar; ich mag das englische Wort "responsiveness" dafür. Du bekommst praktisch Rückmeldung, wie du landest... Wenn ich mit meinen Inov-8 Terrafly 277 unterwegs bin (mein Parallelschuh zu den Type A5) spüre ich wenig vom Boden und lande irgendwie "blind". Ich merke richtig, wieviel mehr Erschütterung da durch meinen Körper geht (obwohl die Terrafly an sich mehr Dämpfung haben als die Type A5).
Weiters ist der Grip bei den A5 finde ich viel besser als bei den Kinvaras (obwohl wie gesagt meine Erinnerung an die Kinvaras im Neuzustand schon schwach ist). Auf Gras, Erde, nassem Asphalt, immer top. Mit den Terraflies kann ich keine nasse Asphaltrampe hochsprinten...
Beim Type A5 hat die Sohle übrigens Löcher; ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wofür die gut sind - Belüftung / Wasserabfließenlassen? Ich finds ganz lustig, wenn ich im Regen mit den Schuhen laufe, und jede Wasserlake mitnehmen kann wie ein kleines Kind, weil eh alles wieder rausläuft...
Leichter sind die Type A5 natürlich auch.
2 Problempunkte:
1. Zumindest ich kann die Schuhe nicht barfuß tragen, weil es mir am Übergang Ferse - hinterer Unterschenkel die Haut aufreibt.
2. Das ist eigentlich klar: Der Körper muss für die Stabilisierung und Abfederung mehr arbeiten. Ich spüre es schon ordentlich in den Waden. Ist mir aber trotzdem lieber als wie ein Trampeltier mit schweren Tretern durch die Gegend zu rennen und meinen ganzen Körper durchzurütteln...
Wie der Lunarracer so ist, weiß i ch überhaupt nicht...