gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Externe Festplatte ins Netzwerk einbinden - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2013, 17:56   #33
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Kannst Du noch kurz die ungefähren Kosten für die jeweiligen Kombinationen nennen?


Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Dann will ich auch mal.

Aber in aller Kürze, habe nämlich Feierabend.

1: Szenario:
- NAS Synlogy DS213 (+ oder J) oder Qnap TS-219PII (da gibt es Apps und die Features sind auch nicht schlecht)
- WD Red, 2TB

2: Szenario
- HP Micro-Server
- HP ROK Essential Server
- WD Red, 2TB


Meine Wahl wäre Szenario 2, damit bin ich flexibler und es ist einfacher.

3: Switch-Empfehlung
- HP 1810-8G V2


Wenn ich die Aldi-Beschreibung zum NAS lese, muss ich kotzen. Das ist ein unsägliches Marketing-BlaBla, nichtssagend.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 18:03   #34
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Also ist ein NAS dirkt mit Netzwerkkabel an die Fritzbox angeschlossen schneller als eine normale externe USB-Platte per USB an die Fritzbox?

Wenn das so ist, müsste ich mir nun ein NAS kaufen
Genau. Ein NAS ist schon eine sehr gute Basis. Den direkt an die Fritz per LAN Kabel anschließen. Schneller sollte es auf jeden Fall sein. Wenn aber nicht schnell genug dann kannst Du immer noch sehen ob Du was tunen kannst.

Der NAS sollte auf jeden Fal einen Gbit Port (1000 Mbit in der Marketingsprache) das haben die aber Heut zu tage alle.

Zu dem NAS selber haben die anderen ja mehr Erfahrung. Ich kann meinen Buffalo nicht empfehlen. Ist zwar schnell. Wenn aber mehrere Anwender zugreifen spinnt er immer und bringt die Rechtestruktur durcheinander.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.