Nächste Woche wird dann darüber berichtet, dass Gänseleber aus Frankreich doch nicht zur "Gänse", also "Gänze" aus Gans besteht sondern ein wenig "Karpatenleber" intus hat...das kann (einem) dann schon an die Nieren gehen...
Konsum von Gänsestopfleber verbietet sich - unabhängig von Medikamenten - aus ganz anderen Gründen.
Konsum von Gänsestopfleber verbietet sich - unabhängig von Medikamenten - aus ganz anderen Gründen.
Ja, allerdings !
Desweiteren ist es doch egal, ob es Rind oder Pferd ist.
Gut, falsche Etikettierung ist natürlich immer ärgerlich, aber solange es kein Menschenfleisch ist ....
__________________ Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
So lange Nachfrage nach solchem Drecksfraß vorhanden ist, wird so was auch produziert und passieren solche Sauereien wie betrügerische Falschdeklarationen.
Ja, das stimmt und weil es ja auch noch so billig wie möglich sein muß....
Mir geht im Zuge dieses Skandals dauernd das Zitat von Marie Antoinette - Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen - durch den Kopf.
... denn wer kauft denn diese Art von Nahrungsmittel?
... oder auch MUSS sie kaufen?
Oft handelt es sich ja um Menschen aus dem Präkariat und ich finde es schlicht niederträchtig von der Nahrungsmittelindustrie, diese Bevölkerungsschicht dann auch noch so hinterfotzig zu verarschen.
Die Verbrecher, die auf Kosten der der "armen" Bevölkerung Profit machen, sollten dazu verknackt werden, ihre gepanschte Scheisse bis zum letzten Krümel selbst zu fressen.
Bestrafung nach so ner Art Scharia "light" quasi
Es hat sich wohl mittlerweile auch herausgestellt, dass auch Eselsfleisch verarbeitet wurde und in Döner Kebab sogar Spuren von Schweinefleisch gefunden wurden.
Besonders das ist für Moslems ein echtes Problem.
Das hatte ich gestern mit einem türkischen Bekannten auch diskutiert, als er meinte, dass das mit dem Pferdefleisch ja halb so wild sei und man sich nicht so haben solle. Als ich dann meinte, dass es dann ja auch halb so wild ist, wenn in "seinem" Fleisch Spuren von Schweinefleisch enthalten sind, ist er mir fast an die Gurgel gegangen
Ich bin geschockt!!! Dabei dachte ich immer, dass Fertig-Lasagne, Döner und Fleischgulasch aus der Dose so gesund sind.
+1
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
... denn wer kauft denn diese Art von Nahrungsmittel?
... oder auch MUSS sie kaufen?
Es ist ein absoluter Trugschluss zu behaupten, dass es Bevölkerungsschichten gibt die solche Lebensmittel kaufen "müssen"! Fertigprodukte sind in den meisten Fällen sogar teurer.
Da hat dann die Werbebotschaft zu 100% ihr Ziel erreicht.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Es ist ein absoluter Trugschluss zu behaupten, dass es Bevölkerungsschichten gibt die solche Lebensmittel kaufen "müssen"! Fertigprodukte sind in den meisten Fällen sogar teurer.
Da hat dann die Werbebotschaft zu 100% ihr Ziel erreicht.
Völlig richtig!
Im übrigen "wundert" mich die Reaktion der Tante im Spiegel und erst recht hier: Seit wann ist der Bestohlene den Diebstahl schuld? Hätte sich ja einen besseren Safe kaufen können, besseres Schloß etc. Ne, das ist schlicht und ergreifend Betrug, Täuschung, durch die ein Irrtum erregt wird und eine Vermögensverfügung ausgelöst wird, nämlich den höheren Preis, und zwar in Bereicherungsabsicht, schlicht durch ne LÜGE. Um die Frage, ob das gesundheitsgefährdend ist, geht's doch gar nicht bzw. mittlerweile anscheinend obendrein auch noch. Zumindest scheint ja unklar, ob das - ich nenns jetzt mal so - das gesetzlich erlaubte "Restrisiko" überschritten ist.
Hier kommt noch hinzu, dass Doping scheints der aller aller allergrößte Betrug ist, wenn man den jeweiligen Threads glauben darf. Also, schlimmer geht's ja gar nicht. Damit wir uns recht verstehen, Doping ist zu verurteilen, das ist klar, nur mit Betrug hat das nix zu tun. Also ob die Telekomiker nicht von vorn herein gewußt hätten, was läuft. Das gilt auch für die "Fans", zumindest ne latente Möglichkeit war das doch schon jahrelang. Ich wüßte aber nicht, wo ein Radsportfan Knete abgedrückt hat, selbst wenn er den Märchen und Beteuerungen von Ulle und Armstrong geglaubt hätte. Das bei Armstong noch hinzukommt, dass er Leute massiv fertig gemacht hat, wenn sie auch nur ansatzweise gewagt haben, seine Märchen in Frage zu stellen, alles richtig und ich verurteile das auch. Nur wie sich der "normale" Fan betrogen fühlen kann, ist mir schleierhaft.