gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutsches Sportabzeichen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2014, 17:33   #33
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
... Weitsprung, 4,20 m für Gold und selbst für Bronze noch 3,40 m. No Way! Bin einmal in meinem Leben über 5 m gesprungen, mit 18. Da würde ich es wohl eher mit Hochsprung probieren. 1,07 m für Hürden klappen, da sollten irgendwie auch 1,20 m gehen. ....
Ich habe eine ganze Zeitlang Sportabzeichen abgenommen.

An Weitsprung (damals noch die alten Bedingungen) sind sehr viele gescheitert (habe ich selbst nie auf die Reihe bekommen), über den Hochsprung habe ich die meisten Probanten dann zum geforderten Ziel bekommen.

Kugelstoßen war meist eine Katastrophe (koordinationsmäßig, wer lernt denn das in der Schule noch und die älteren haben das längst wieder vergessen).

Sprint war (aufgrund der mangelnden Bereitschaft, sich ordentlich aufzuwärmen) immer wieder für Verletzungen gut (das härteste war ein Achilles-Sehnenabriß)

Und immernoch können Frauen/Mädchen nicht werfen (Schlagball)

Ich hab' für mich immer versucht, nicht nur die Bedingungen meiner Altersklasse zu erfüllen (was teilweise wirklich leicht ist), mein Ziel waren die Bedingungen der Jungspunde (und dafür mußte ich mit meinen >50 schon etwas trainieren).
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 18:35   #34
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Danke, daß Du uns teilhaben läßt

Immerhin hast Du schon 2 Disziplinen geschafft. Ich bin letztes Jahr mitten in der Erfüllung der ersten Disziplin dauerhaft ausgefallen
Weitsprung hab ich zwar Gold erfüllt im ersten Versuch, wollte aber die Weite verbessern - immerhin liegt meine ehemalige Bestweite fast 2 Meter weiter :weinen: , aber die Idee war blöd. Nun laborier ich halt schon ein Jahr an den Folgen eines Achillessehenrisses rum
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 09:28   #35
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Danke, daß Du uns teilhaben läßt

Immerhin hast Du schon 2 Disziplinen geschafft. Ich bin letztes Jahr mitten in der Erfüllung der ersten Disziplin dauerhaft ausgefallen
Weitsprung hab ich zwar Gold erfüllt im ersten Versuch, wollte aber die Weite verbessern - immerhin liegt meine ehemalige Bestweite fast 2 Meter weiter :weinen: , aber die Idee war blöd. Nun laborier ich halt schon ein Jahr an den Folgen eines Achillessehenrisses rum
Naja, geschafft habe ich ja sogar 3. Ich werde mich aufgrund meiner Schwächem im Bereich Koordination eh dieses Jahr mit Bronze abfinden müssen, daher stört mich Silber im Standweitsprung nicht so. Jetzt gilt es irgendwie Bronze in Koordination hinzukriegen und das heißt wohl Schleuderballwurf trainieren... das ich nochmal Werfen trainiere hätte ich auch nicht gedacht.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 09:38   #36
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Kleines Update: gestern war ich wieder beim Training und habe erstmal aus heiterem Himmel ein bronzenes Mehrkampfabzeichen überreicht gekriegt. Meine Leistungen aus dem ersten Termin reichten ganz knapp (Sprint, Standweit und Kugelstoß). Die Trainerin wollte mich damit motivieren, ich fand's erst etwas albern das man für diese Nicht-Leistungen ein Abzeichen krieg,t aber dann doch ganz süß von ihr.

Training war dann Schleuderball (schlim), aus Spaß etwas Kugelstoßen (schlimmer) und Weitsprung. Letzterer ist weiter unfassbar schlecht bei mir, vor allem wegen der fehlenden Technik. Ich kriege meine Haxen einfach nicht hoch - typisch für Langstreckenläufer, sagte die Trainerin.

Na mal sehen wie das weitergeht - ich denke in der mir fehlenden Kategorie Koordination ist über Weit oder Schleuderballwurf schon noch was drin, es geht in beiden derzeit vor allem um die Technik.

Und Junge, habe ich einen Muskelkater im Nacken rechts vom Kugelstoßen...
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 10:40   #37
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
...Training war dann Schleuderball (schlim), aus Spaß etwas Kugelstoßen (schlimmer) und Weitsprung. Letzterer ist weiter unfassbar schlecht bei mir, vor allem wegen der fehlenden Technik. Ich kriege meine Haxen einfach nicht hoch - typisch für Langstreckenläufer, sagte die Trainerin....
Da bist du nicht allein. Bei Spiegel Online gab's (vielleicht immer noch) ein Video über die Aufnahmeprüfung zur Sporthochschule in Köln. Bodybuilder hatte sich beworben. Klar, Kugelstoßen kein Problem, er drückt ja was weiß ich. Meint er. 1. Versuch geworfen, 2. Versuch geworfen, 2. Versuch geworfen. Hat vorher schon irgendeine andere Prüfung nicht bestanden und das war's. Selbst in ner Disziplin, in der Kraft schon wichtig ist.

Für Sprints und daher wohl auch Weitsprung wegen des Anlaufs find ich extrem wichtig, in die richtige Vorlage zu kommen. Das kriegt man ja beim üblichen Langstreckenschlappschritt nur begrenzt hin. Und gute Sprinter sind regelmäßig auch keine schlechten Weitspringer.
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (03.07.2014 um 10:53 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 11:20   #38
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Und gute Sprinter sind regelmäßig auch keine schlechten Weitspringer.
War nicht neulich erst bei der Team EM ein Weitspringer in einer Sprintstaffel unterwegs?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 11:48   #39
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das weiß ich nicht, kann aber gut sein. Wer sich so wie die Sprinter aus dem Startblock katapultiert, der muss auch ne ordentliche Sprungkraft haben. Und wer so'n Tempo läuft, bei dem klappt's auch mit dem Anlauf.
Übrigens: Auch beim Weitsprung Spike zu tragen hilft, den Balken ordentlich zu treffen. Die Schritte werden gleichmäßiger bzw. berechenbarer.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 12:39   #40
surfer_flo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.04.2014
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

2007 habe ich mich, im alter von 20, aus Spaß zu einem Jedermannzehnkampf angemeldet. Seitdem betreibe ich Leichtathletik (vorallem Mehrkampf bishin zum Ultramehrkampf) letztes Jahr kam dann noch Triathlon hinzu

Jedes Jahr leg ich auch das Deutsche und Österreichische Sportabzeichen, sowie das Bayerische Sportleistungsabzeichen (gibts ja mittlerweile nicht mehr) ab.

Persönlich finde ichs auch einfacher die 25m Schwimmzeit zu erreichen als 100m in 12,3s zu laufen.

Da ich kein guter Werfer bin, schaff ich im Kugelstoß die Leistung meist nur solala. Steinstoßen bzw jetzt Medizinballwurf find ich einfacher.


Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Das weiß ich nicht, kann aber gut sein. ....
Übrigens: Auch beim Weitsprung Spike zu tragen hilft, den Balken ordentlich zu treffen. Die Schritte werden gleichmäßiger bzw. berechenbarer.
Um den Vorteil von Spikes zu nutzen sollte aber ausschließlich auf dem Ballen gelaufen werden.

Da die Weite im Weitsprung vor allem durch die Anlaufgeschwindigkeit und die Absprungkraft erzeugt wird, sind meist gute Sprinter auch gute Weitspringer oder umgekehrt.

Werte vom ehemaligen weltklasse Springer/Sprinter Carl Lewis z.B
9,86s/100m 8,87m/Weitsprung

oder Christian Reif 10,68s 8,49m
surfer_flo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.