Könnte mir vorstellen, dass der Zug oben am Unterrohr eingefädelt wird, unten am Unterrohr in der Nähe des Tretlagers wieder raus kommt, dann außen am Tretlager vorbeigeführt wird (gibt´s da Schutz für Lack bzw. Gehäuse?), dann hinter dem Tretlager wieder eingeführt wird und unter dem Umwerfer wieder raus kommt.
Hätte ich dem äusseren Anschein auch vermutet, die letzten Bilder widerlegen diese Annahme jedoch...
Zitat:
Welche hintere Bremse wird denn verbaut? Normale RR-Bremse oder Bremse hinter dem Tretlager?
Naja, hinterm Tretlager müsste dann ja ne egal-wie-geartete Bremsaufnahme zu sehen sein.
Nachdem die Brüder ja aber schon Zugeinführ- und -austrittsbohrungen anbringen, die letztlich ohne Funktion zu sein scheinen, lass ich mich auch bei der Bremse einfach mal überraschen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und das Loch im Unterrohr ist nur ein Beschleunigungsloch? Was hast du für den kompleten Kram bezahlt?...wird ja ein ganz nettes Set!
Ja, ein venturieloch, da werden die Wind Geschwindigkeiten gemessen und per Bluetooth an mein Ohr übermittelt damit ich mich dementsprechend reinlegen kann:-)
Ich mach mal ne Tabelle mit den ganzen kosten, aber ohne Laufräder bin ich um die 1500 Taler gelandet.
Zitat:
Zitat von Maris
Welche hintere Bremse wird denn verbaut? Normale RR-Bremse oder Bremse hinter dem Tretlager?