gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zahlen sich Bio-Produkte aus? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2012, 09:35   #33
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
...

Beim Gemüse bin ich mir nicht so sicher ob Bio wirklich in jedem Fall besser ist.
Bio Gemüse ist z.B. öfters mal verkeimt da es mit Fäkalien gedüngt wird, während bei Nicht-Bio nur keimfreier Kunstdünger ran kommt
Gut waschen muss man deshalb beides.
Na ja wenn ich sehe/mitkriege, dass die osteuropäischen Erntehelfer hier in die keimfreien Felder kacken, dann glaube ich nicht mehr, dass das klassische Gemüse fäkelienfrei daherkommt.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 09:51   #34
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Bio Gemüse ist z.B. öfters mal verkeimt da es mit Fäkalien gedüngt wird...
Gründlich waschen sollte helfen, ggf. auch schälen...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 10:25   #35
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Auch wenn ich Pestizide durch abwaschen entfernen kann -> sie schädigen die Umwelt (geraten evtl. in´s Trinkwasser) und gerade in Billig-Anbauländern auch die Erntearbeiter, die z.T. ohne Schutz arbeiten müssen.

Dass Bio-Gemüse nicht mehr Vitamine etc. hat ist für mich auch keine neue Erkenntnis, deshalb kann ich den Aufschrei nach der Studie neulich nicht verstehen. Gesünder ist es trotzdem, weil die schädlichen Dinge fehlen. Gerade bei ausländischem Billiggemüse besteht z.B. auch die Gefahr, dass viele verschiedene Pestizide gemischt werden, damit jedes Einzelne wieder unterm Grenzwert bleibt...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 11:30   #36
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Dass Bio Gemüse öfters verkeimt ist, ist leider erwiesen:
http://www.animal-health-online.de/l...o-gemuse/7610/

Ob nun "normales" Gemüse, bzw. Kunstdünger besser ist das weiss ich leider nicht. Fäkalkeime gibts im Kunstdünger aber keine.
Wie hat der Landwirt jahrelang schon sein Feld gedüngt?
Na aus der Güllegrube. Da war alles drin was auf dem Hof kacken konnte!
Die ganze Übervorsicht wird völlig überbewertet!
Ständig soll man sich die Hände waschen und alles schön steril. So ein Quatsch, ne gehörige Portion Dreck bringt mehr, als später Antiallergietabletten fressen!

Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Auch wenn ich Pestizide durch abwaschen entfernen kann -> sie schädigen die Umwelt (geraten evtl. in´s Trinkwasser) und gerade in Billig-Anbauländern auch die Erntearbeiter, die z.T. ohne Schutz arbeiten müssen.

Dass Bio-Gemüse nicht mehr Vitamine etc. hat ist für mich auch keine neue Erkenntnis, deshalb kann ich den Aufschrei nach der Studie neulich nicht verstehen. Gesünder ist es trotzdem, weil die schädlichen Dinge fehlen. Gerade bei ausländischem Billiggemüse besteht z.B. auch die Gefahr, dass viele verschiedene Pestizide gemischt werden, damit jedes Einzelne wieder unterm Grenzwert bleibt...
Pestizide geraten auf jeden Fall in die Frucht, auf den Boden und später dann auch in die Pflanze.
Und da ist es Essig mit abwaschen!

Nur der völlige Verzicht bringt was, aber da ist der ertrage kleiner und die verschiedenen Produkte sehen halt auch nicht mehr so schön aus.
Das will aber auch keiner! Das Auge isst ja schließlich mit!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 14:44   #37
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ein Feld bzw. natürliche Erde ist sowieso nie keimfrei. Außerdem weiß niemand, wer das Gemüse schon angefasst hat (War der Erntearbeiter wirklich nach dem Klogang Hände waschen?) und wo es schon gelegen hat...
Das Gute ist, der Kram ist außen auf der Frucht/der Pflanze drauf und abwaschbar oder mit der Schale wegzuwerfen.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 15:33   #38
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Die Kaninchen auf der Wiese hier gegenüber waschen ihr Essen irgendwie überhaupt nicht, komisch.

Mal im Ernst, solang man nicht in den Tropen unterwegs ist sollte einmal unter fließend Wasser halten reichen. Man kann sich auch zutodesorgen.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 15:43   #39
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Mal im Ernst, solang man nicht in den Tropen unterwegs ist sollte einmal unter fließend Wasser halten reichen. Man kann sich auch zutodesorgen.
Bei mir ist es eher umgekehrt: Wenn ich einen Apfel oder Salat vom Bauer neben an hätte, würde ich es nur kurz abspülen wie du schreibst. Wenn ich aber eine "saubere" Treibhaus-Tomate aus dem Supermarkt kaufe, wasche ich sie richtig ordentlich weil ich mir vorstelle wie im Laufe des Tages 1000 Leute sie angegrabscht haben.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 16:03   #40
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Bei mir ist es eher umgekehrt: Wenn ich einen Apfel oder Salat vom Bauer neben an hätte, würde ich es nur kurz abspülen wie du schreibst. Wenn ich aber eine "saubere" Treibhaus-Tomate aus dem Supermarkt kaufe, wasche ich sie richtig ordentlich weil ich mir vorstelle wie im Laufe des Tages 1000 Leute sie angegrabscht haben.
Klingt plausibel. Wenn man beim Spaziergang Brombeeren findet pflückt man sie ja auch ab und futtert sie, und macht sich keine grossen Sorgen. Ich jedenfalls - meine Schwiegermutter z.B. würde sie vermutlich einige Tage in Sagrotan einweichen.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.