![]() |
Zahlen sich Bio-Produkte aus?
Hallo!
Nach dem ich gerade 21€ bei „meinem“ Bio-Hofladen gelassen habe, frage ich mich mal wieder, wie viel Aufpreis einem das Bio-Zertifikat eigentlich wert sein darf. Beim Bio-Hofladen zweifle ich nicht an der Qualität der Produkte. Wenn da die Ziegen draußen auf der Weide herumlaufen, das Rinderfleisch vom Berg gegenüber kommt und die Eier morgens mit dem Fahrrad vom „Nachbarn“ abgeholt werden, dann kann da nicht viel im Argen sein. Aber wie sieht das zum Beispiel beim Joghurt im Supermarkt aus? Ist das Bio-Joghurt tatsächlich so gut, bzw. das klassische Joghurt so schlecht, dass es die 20 Cent Aufpreis wert ist? Meine Mama ist ein ziemlicher Verfechter von Bio- und Fairtrade-Produkten, was mich so sehr geprägt hat, dass ich jetzt als Selbstversorger schon fast automatisch nach dem Zeug greife. Kurz gesagt: Wie sinnvoll sind die Bio-Richtlinien, wie brav werden sie eingehalten und wie böse sind herkömliche Produkte? Liebe Grüße Michael |
Bei Bio Produkten geht es nicht nur um die Qualität der Produkte selber sondern was ich noch viel wichtiger finde auch oft um eine humane Haltung der Tiere. Z.B. größerer Käfige oder Freilandhaltung u.s.w.
Nur dafür lohnt es schon etwas mehr für die Produkte auszugeben. Henry |
Ich finde, es lohnt sich, vor allen Dingen lokal einzukaufen. So ein Biohof ist schon was tolles. Ob es immer das Discounter Bio-Siegel sein muss, ist was anderes. Ich glaube, dass bringt im Endeffekt nicht mehr als ein gutes Gefühl.
Zitat:
Wenn es hier gerade aber angesprochen wurde: echtes FAIRTRADE lohnt sich übrigens auch. Man muss ja nicht gleich alles kaufen, aber z.B. im Bereich der Schokolade wird noch soviel schlimmes (z.B. Kindersklaverei) gemacht, da sollte man wirklich die paar Cent mehr investieren. |
Der direkte kauf beim Erzeuger um die Ecke ist wohl am risikoärmsten.
http://www.taz.de/!82846/ http://www.taz.de/!83274/ http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article13756974/Gefaelschte-Bio-Produkte-nach-Deutschland-geliefert.html |
Zitat:
Bei Läden wie Alnatura oder Tegut wird es natürlich schwieriger sich es anzuschauen, aber Fragen nach der Herkunft kann man ja trotzdem. ;-) Zitat:
|
Ich habe mir schon angewöhnt mindestens Fleisch/Geflügel im Bio-Supermarkt zu holen. Ich habe schon das Gefühl, dass es besser schmeckt aber kann auch Einbildung sein. Ich finde aber gerade bei Geflügel den Gedanken an Massentierfabriken ein wenig :Kotz:
|
Zitat:
|
Zitat:
Pumpspeicherkraftwerk heist das Zauberwort. Mit Atomstrom hochgepummpt rauscht das Wasser wieder runter und ist durch Zauber Ökostrom. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.