10 fach Elektro würde ich nicht kaufen. Gibt es von Shimano keine Einzelteile mehr für zu kaufen. Unverschämtheit für etwas, was von ziemlich kurzer Zeit noch DAS Topprodukt dieses Herstellers war.
10 fach Elektro würde ich nicht kaufen. Gibt es von Shimano keine Einzelteile mehr für zu kaufen. Unverschämtheit für etwas, was von ziemlich kurzer Zeit noch DAS Topprodukt dieses Herstellers war.
Ich überlege aus exakt diesem Grund sehr stark ob überhaupt Elektro. Meine Ultegra von 1991 läuft immer noch - ob ein elektronisches Teil so lange durchhält und vor allem ob es nach 10 Jahren noch für die aktuellen Modell Ersatzteile gibt? Bin ich skeptisch, bis dahin gibts drei neue Standartd und nix passt mehr zusammen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn ich 11 fach nehmen soll, dann müsste ich ersteinmal in Erfahrung bringen, ob ich meine 9 fach Laufräder von 9 fach auf 11 fach umrüsten kann. Weiß das hier jemand. Es handelt sich um eine Mavic Comete, Xentis und Mavic Carbon SL.
Wenn ich 11 fach nehmen soll, dann müsste ich ersteinmal in Erfahrung bringen, ob ich meine 9 fach Laufräder von 9 fach auf 11 fach umrüsten kann. Weiß das hier jemand. Es handelt sich um eine Mavic Comete, Xentis und Mavic Carbon SL.
Hi die Mavics sollten 11fach ready sein. Da muss ja der Distanzring drunter auch bei 9fach. Wenn nicht dann sind sie es nicht.
Bei den Xentis kommt es auf den Freilauf an. Wenn das ein DT Swiss 240s ist dann kannst du den tauschen. Es gibt einen 11fach Freilauf für ca. 50€. Das Rad ist dann nur nicht mehr richtig Mittig zentriert aber ich habe das an einem Xentis Squad gemacht war kein Problem.
Ich überlege aus exakt diesem Grund sehr stark ob überhaupt Elektro. Meine Ultegra von 1991 läuft immer noch - ob ein elektronisches Teil so lange durchhält und vor allem ob es nach 10 Jahren noch für die aktuellen Modell Ersatzteile gibt? Bin ich skeptisch, bis dahin gibts drei neue Standartd und nix passt mehr zusammen...
Kann ich verstehen. Es ist tatsächlich bedenklich, dass Shimano keine Ersatzteile für 10-fach DI2 mehr hat.
Ich fahre in der "Nische", Campa elektronisch.
Letztes Jahr gab es Athena EPS und Record EPS, nicht kompatibel. Dieses Jahr gibt es Chorus EPS und Rekord EPS, wobei die Chorus Gruppe kompatibel ist mit der alten Athena-Gruppe. Glücklicherweise, weil ich brauchte noch was, das als Athena nicht mehr verfügbar war.
Dann stellte sich heraus, dass meine Batterie nicht gut war, die wurde aber letzte Woche problemlos ersetzt von Campagnolo (eine externe Athena EPS Batterie).
Moral: bis jetzt funktioniert die abwärtskompatible Verfügbarkeit bei Campagnolo (noch ...).
Zusatz: Campa 10-fach ist kompatibel mit 11-fach, also ich hatte beim Übergang auf EPS keine Probleme (fahre 808 FC). Bei Shimano sieht das anders aus.
Geändert von longtrousers (03.06.2015 um 10:23 Uhr).
Grund: zusatz
Hi die Mavics sollten 11fach ready sein. Da muss ja der Distanzring drunter auch bei 9fach. Wenn nicht dann sind sie es nicht.
Bei den Xentis kommt es auf den Freilauf an. Wenn das ein DT Swiss 240s ist dann kannst du den tauschen. Es gibt einen 11fach Freilauf für ca. 50€. Das Rad ist dann nur nicht mehr richtig Mittig zentriert aber ich habe das an einem Xentis Squad gemacht war kein Problem.
Danke, evtl. gebe ich die Xentis TT dann auch ab. Die Frage ob die Scheibe (Mavic Comete) noch umrüstbar ist wäre für mich die entscheidende Frage.
Habe gerade gelesen, dass die elektronische Sram wireless wird/ist. Nur der Zeitpunkt der Markteinführung ist wohl noch völlig offen. Der Sebi und der Frodo testen ja schon fleißig.
Hat jemand Insiderwissen, wann da was rauskommen soll? Und eine evtl. blöde Frage. Kann man die Schaltung so programmieren, dass sie auch 9 oder 10 fach kann?
bei Wlan bekomm ich so meine Bachschmerzen , stell dir mal vor es stellt sich jemand bei nem WK mit nem Störsender an einen Anstieg, dann wird es schlecht mit Schalten ;-)
Aber generell muß ich sagen das eine elektrische Schaltung schon was feines ist, hab vor ein paar Wochen aufgerüstet und möchte sie schon nicht mehr missen .
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.