gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ritzelplan für Crosser (für Streicholzbeine) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2012, 20:55   #33
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Ich fahre wegen den ganzen Bergen hier auch eine 11-34 Kassette und 36/46 Kettenblätter. Ist deutlich besser wenn man nicht ständig auf den Wiegetritt angewiesen. Außerdem rutsche ich im Wiegetritt bei vielen Steigungen mit dem Hinterrad nur noch durch.
Die Abstufungen sind halt schon sehr grob, aber flache Stücke gibt es hier nicht, also braucht man an sowas wie eine konstante, optimale Trittfrequenz garnicht denken.

Verbaut ist eine Shimano Deore XT-Kassette, SLX-Schaltwerk und 105er 10-fach STIs.

Wofür man mehr als 46 Zähne am großen Kettenblatt braucht ist mir auch unklar. Über 65km/h komme ich hier selbst bergab nicht, und das lässt sich noch locker mittreten.

Geändert von Mike1 (20.11.2012 um 21:01 Uhr).
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 21:04   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Such mal in Wurzis "Making of ...", da ist die perfekte Anleitung für die Kettenlänge. Ganz grob: Schalte auf klein-klein und dann muss noch ein ganz klein bisschen Spannung auf der Kette sein.

Ein kurzes Shimano-SS-Schaltwerk hat eine Kapazität von 29 Zähnen, du hast mit deinen montierten Kränzen 30 Zähne Differenz. Damit schrammst du sehr an der Grenze.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.