gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufstil auf Mittelfuß umstellen - Trainings- und Schuhfragen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2012, 08:41   #33
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich denke es ist zum einen eine sehr gute Vorbereitung, im Alltag immer mit so wenig am Fuß wie möglich rumzulaufen. Wenn man den ganzen Tag in sehr dünnen Nike Free (3er z.B.) oder Saucony Hattori umher läuft, dann wird die Fußmuskulatur schon enorm gekräftigt (ich merke das bei den Hattori, dass ich, wenn ich im Alltag sehr viel Laufe, am nächsten morgen meine Füße richtig merke).

Ansonsten ist Kniehub wohl sehr entscheidend, schlicht und ergreifend, weil man nach einem gescheiten Kniehub gar nicht mehr mit der Ferse aufsetzen kann. Also darauf bei kurzen Übungsläufen achten und Übungen wie Kniehebelauf usw. machen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 13:49   #34
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Hi, ich nehme im Alltag auch die Free. Auf dem Laufband kann ich sie auch mal kurz laufen. Das bringt Abwechslung und stärkt den Fuss massiv....
Ganz wichtig sind die Uebungen zur Wadenkräftigung. Also Treppen gehen und die Uebung Fersen absenken.
Du solltest aber auch gleichzeitig mehr Dein Knie stabilisieren, dies führte bei mir nun on der Summe dazu, dass ich nicht mehr so stark gestütze Schuhe brauche.
Ich laufe nun einen Brooks und kann den Kayano nicht mehr laufen, dann bekomme ich Schienbein...

Lauf-abc ruhig auch am Anfang jedenlaufes ein paar Minuten einbauen und Dein Physio kann Dir sicher ganz viele Übungen zur Kräftigung der Fussmuskulatur und des Knies geben.

Viel Erfolg!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 21:44   #35
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Ganz wichtig sind die Uebungen zur Wadenkräftigung. Also Treppen gehen und die Uebung Fersen absenken.

Lauf-abc ruhig auch am Anfang jedenlaufes ein paar Minuten einbauen und Dein Physio kann Dir sicher ganz viele Übungen zur Kräftigung der Fussmuskulatur und des Knies geben.

Viel Erfolg!
+1

Marquards Fussgelenksübungen (Fersen absenken, Einbeinstand auf ... weiß ned, Matte, zusammengelegtes Handtuch, irgendwas eben, damit der Fuss von sich aus schon ´arbeiten´ muss) und Lauf-ABC bringens.
__________________
Aerml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 23:19   #36
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Ich habe gemerkt, seit dem ich die Arme mehr anwinkle, dass das Gewicht des Fusses mehr auf die Vorderseite kommt, also eher Richtung Mittelfuss. Bin sonst auch ein Fersenläufer.
Ausserdem nicht zu grosse Schritte machen (nicht vor dem Körperschwerpunkt), sonst läuft man automatisch auf der Ferse und es bremst noch zusätzlich.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 20:56   #37
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Ich war jetzt shoppen und habe mich für den NB Minimus entschieden. Tagsüber hab ich den schon ein paar mal angehabt. Muskelkater bekomme ich überhaupt nicht. Ich finde den superbequem. Mal schauen, ob ich denen auch laufen kann. Nike Free und Mirage haben sich nicht so angefühlt.
Ne andere Frage. Wie lange halten so minimalistische Schuhe eigentlich?
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 23:21   #38
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Das zweite Paar Saucony Mirage ist angekommen.
Bei den letzten Trainingsläufen bewusst auf den Kniehub geachtet. Resultat 1: Ich setze weiter vorn auf und laufe insgesamt schneller.
Resultat 2: Muskelkater, dass es kracht.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 08:39   #39
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Das zweite Paar Saucony Mirage ist angekommen.
Bei den letzten Trainingsläufen bewusst auf den Kniehub geachtet. Resultat 1: Ich setze weiter vorn auf und laufe insgesamt schneller.
Resultat 2: Muskelkater, dass es kracht.
Das kommt mir sehr bekannt vor
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 09:54   #40
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich habe gemerkt, seit dem ich die Arme mehr anwinkle, dass das Gewicht des Fusses mehr auf die Vorderseite kommt, also eher Richtung Mittelfuss. Bin sonst auch ein Fersenläufer.
Ausserdem nicht zu grosse Schritte machen (nicht vor dem Körperschwerpunkt), sonst läuft man automatisch auf der Ferse und es bremst noch zusätzlich.
Jep und Jep! Exaktamente! Durch den geringeren Winkel in der Armbeuge hab ich auch weniger Rückenprobleme -verspannungen. Und das mit der Ferse ist ja auch der Grund, warum keiner der schnellen Läufer volle Ramme in die Ferse läuft. Vielleicht berührt die Schuhferse zuerst den Boden, aber der Impact kommt aufn Mittelfuss.

Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Wie lange halten so minimalistische Schuhe eigentlich?
Bei mir als 86kg Läufer länger als die ganzen anderen Schuh' mit Funktionen. Weil die Funktionen werden immer als ersters hin. Beim Nike Air, dazumals, war nach 200km die Luftblase geplatzt. Nur so ein Beispiel. Meine inov-8 wechsle ich nach 2000km, weil ich mit der Zehe durchbohre. Sollte öfter schneiden

Hier meine neue Errungenschaft:
(und alle sind neidig, weil er nebenbei auch noch sooooo schön ist)
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.