gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Wattmessung StageOne - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2014, 23:01   #33
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Danke für den link, muss ich mir noch durchlesen. Wassereinbruch kann ich mir nicht vorstellen,aber vielleicht, dass manche schnell die kleine Abdeckplatte beschädigen. Es gibt einen Kniff dazu, ich werde mal ein kleines Video dazu drehen.
Mit der Batterielebensdauer teste ich auch gerade. Eine hielt etwa 3000km, das ist in Ordnung, meine ich. Jetzt hatte ich 2 Wechsel innerhalb kurzer Zeit, die Batterien waren eine andere Marke, deshalb überlege ich noch, ob es an den Batterien lag oder ob die Kurbel in einer bestimmten Position vielleicht nicht zur Ruhe gekommen ist. Positiv zu bewerten ist zumindest, dass das Ding nach dem Wechsel immer sofort wieder da war. D.h. wenn die Batterie (CR2032) alle ist, kann man die innerhalb von ein paar Sekunden wechseln, setzt sich aufs Rad und fährt los, die Nachfrage vom Garmin nach der Kalibrierung kann man getrost verneinen.
Das powertap hat nach dem 2. Tag übrigens die Grätsche gemacht und nur noch Kraut angezeigt, daher konnte ich leider keine weiteren Tests damit unternehmen.
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 00:24   #34
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Danke für den link, ...
Mit der Batterielebensdauer teste ich auch gerade. Eine hielt etwa 3000km, das ist in Ordnung, meine ich. Jetzt hatte ich 2 Wechsel innerhalb kurzer Zeit, die Batterien waren eine andere Marke, deshalb überlege ich noch, ob es an den Batterien lag oder ob die Kurbel in einer bestimmten Position vielleicht nicht zur Ruhe gekommen ist. ...
Gerne. Ist ja nicht ganz uneigennützig von mir
Forum lesen macht irgendwie Geier-rig (bzw. gierig) auf neues Equipment.
Man liest was die "Konkurrenz" so verwendet und denkt "shit, das brauch ich auch"

3000km Batterielebensdauer find ich auch noch erträglich, wären immerhin 100 Stunden bei einem 30-er Schnitt und somit die Hälfte wie angegeben.

Die Stages hatten wohl auch ein Abschalt-Problem angeblich mit Bluetooth Geräten...

Billigbatterien würd ich nicht verwenden, die paar Kröten ist der Wechsel-Spaß nicht wert.
Vielleicht ist ja wirklich Feuchtigkeit für Kriechströme verantwortlich ?
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 05:58   #35
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Das powertap hat nach dem 2. Tag übrigens die Grätsche gemacht und nur noch Kraut angezeigt, daher konnte ich leider keine weiteren Tests damit unternehmen.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie das passieren konnte. Normalerweise sind die Dinger doch unverwüstlich
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 07:45   #36
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich mich natürlich, wie das passieren konnte. Normalerweise sind die Dinger doch unverwüstlich
zu heiß geduscht?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 19:05   #37
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Sodele, hier gibts nun ein "Hands on Stages"
Heute abgeholt, Montage aber erst Anfang nächster Woche.
Wattvergleiche kann ich auch keine liefern, ist mein erstes Leistungsmessgerät.

Hier aber erstmal die Detailfotos:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140116_181624.jpg (113,3 KB, 225x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140116_181635.jpg (115,4 KB, 224x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140116_181655.jpg (115,8 KB, 224x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140116_181710.jpg (97,4 KB, 224x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140116_181735.jpg (97,3 KB, 225x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 19:05   #38
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Und noch das letzte Foto:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140116_181752.jpg (124,0 KB, 222x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 22:16   #39
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Schön kompakt. Gefällt optisch schonmal

Mit Bluetooth auch zukunftssicher, könnte doch ein ernsterer Konkurrent werden als ich zuerst dachte.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 06:39   #40
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Sodele, hier gibts nun ein "Hands on Stages"
Heute abgeholt, Montage aber erst Anfang nächster Woche.
Wattvergleiche kann ich auch keine liefern, ist mein erstes Leistungsmessgerät.

Hier aber erstmal die Detailfotos:
Hallo Marco, ich freue mich über jeden der aus eigenen Erfahrungen übers Stage One berichtet, auch ohne Wattvergleiche.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.