Ich nicht, aber ich bin sicher, dass MTB bedeutend haerter und selbst fuer die Fahrer vorne mehr Ueberlebenskampf als Rennen ist.
Das hätte ich so auch vermutet, aber gerade die Fahrer vorne im Feld behaupten etwas anderes.
"Bei der MTB-Transalp kann man sich bergab wenigstens erholen, während auf dem RR nach jeder Kehre voll angetreten rausbeschleunigt wird", so das Statement von zwei Jungs, die jeweils schon in die Top5 bei den Masters gefahren sind.
Neben der Verletzungsgefahr, düe für Übermütige sicher auf dem MTB höher ist, sonst aber wohl vergleichbar, muss man zur MTB-Version wohl noch festhalten, dass danach Dein Bike eine Generalüberholung benötigt. Was dort alles in der Woche kaputt geht ist beeindruckend, wenn Du Glück hast kommt wenigstens Dein Rahmen durch. Bremsen, Kassette, Gabel, Schaltwerk sind ziemlich sicher danach hin.
Neben der Verletzungsgefahr, düe für Übermütige sicher auf dem MTB höher ist, sonst aber wohl vergleichbar, muss man zur MTB-Version wohl noch festhalten, dass danach Dein Bike eine Generalüberholung benötigt. Was dort alles in der Woche kaputt geht ist beeindruckend, wenn Du Glück hast kommt wenigstens Dein Rahmen durch. Bremsen, Kassette, Gabel, Schaltwerk sind ziemlich sicher danach hin.
Wie soll man auf 700km sein gesamtes Rad zerstören? Äußere Einflüsse wie Stürze oder komplett falsch konstruiert mal ausgenommen. Reifen, Kette, Bremsbeläge sind hin.
Aber sonst? Einzelne Teile können gehen kaputt. Bei vielen Teilnehmern hört man dann in Summe einiges. Aber ein MTB würde ja sonst nie eine Rennsaison mit 15 bis 20 Marathons überleben (auch ohne Transalp).
@dude: bei der CrocTrophy ist die Streckenlänge im Vergleich zu früher nahezu halbiert worden. Ich bin enttäuscht.
"Bei der MTB-Transalp kann man sich bergab wenigstens erholen, während auf dem RR nach jeder Kehre voll angetreten rausbeschleunigt wird", so das Statement von zwei Jungs, die jeweils schon in die Top5 bei den Masters gefahren sind.
.
Sind die beiden Masters jeweils MTB und RR Transalp gefahren? Aufm MTB bergab von Erholung zu sprechen halte ich für gewagt. Finde, dass das auf dem RR eher zutreffend ist (auch wenn man "hart" bergab fährt). Bin mal bei der RR Transalp am Ende der Spitzengruppe mit bergab gefahren weil ich im Anstieg nem Kollegen was gereicht hab und fand die Abfahrt im Vergleich zu dem was aufm MTB abgeht eher "Kindergeburtstag".
Ich würde Camp-Unterkunft empfehlen, da hat man mit Ohrstöpseln ein "near-sleep-experience" und einen zusätzlichen Ansporn, nicht so zu trödeln: warme Duschen!
Sind die beiden Masters jeweils MTB und RR Transalp gefahren? Aufm MTB bergab von Erholung zu sprechen halte ich für gewagt. Finde, dass das auf dem RR eher zutreffend ist (auch wenn man "hart" bergab fährt). Bin mal bei der RR Transalp am Ende der Spitzengruppe mit bergab gefahren weil ich im Anstieg nem Kollegen was gereicht hab und fand die Abfahrt im Vergleich zu dem was aufm MTB abgeht eher "Kindergeburtstag".
Ja, sind sie.
Aussage hat mich auch überrascht, aber für wirkliche Könner auf dem MTB kann ich mir das durchaus vorstellen.