gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour Transalp 2013 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2012, 09:21   #33
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich nicht, aber ich bin sicher, dass MTB bedeutend haerter und selbst fuer die Fahrer vorne mehr Ueberlebenskampf als Rennen ist.
Das hätte ich so auch vermutet, aber gerade die Fahrer vorne im Feld behaupten etwas anderes.
"Bei der MTB-Transalp kann man sich bergab wenigstens erholen, während auf dem RR nach jeder Kehre voll angetreten rausbeschleunigt wird", so das Statement von zwei Jungs, die jeweils schon in die Top5 bei den Masters gefahren sind.

Neben der Verletzungsgefahr, düe für Übermütige sicher auf dem MTB höher ist, sonst aber wohl vergleichbar, muss man zur MTB-Version wohl noch festhalten, dass danach Dein Bike eine Generalüberholung benötigt. Was dort alles in der Woche kaputt geht ist beeindruckend, wenn Du Glück hast kommt wenigstens Dein Rahmen durch. Bremsen, Kassette, Gabel, Schaltwerk sind ziemlich sicher danach hin.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 14:46   #34
NarfIsNarf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Neben der Verletzungsgefahr, düe für Übermütige sicher auf dem MTB höher ist, sonst aber wohl vergleichbar, muss man zur MTB-Version wohl noch festhalten, dass danach Dein Bike eine Generalüberholung benötigt. Was dort alles in der Woche kaputt geht ist beeindruckend, wenn Du Glück hast kommt wenigstens Dein Rahmen durch. Bremsen, Kassette, Gabel, Schaltwerk sind ziemlich sicher danach hin.
Wie soll man auf 700km sein gesamtes Rad zerstören? Äußere Einflüsse wie Stürze oder komplett falsch konstruiert mal ausgenommen. Reifen, Kette, Bremsbeläge sind hin.

Aber sonst? Einzelne Teile können gehen kaputt. Bei vielen Teilnehmern hört man dann in Summe einiges. Aber ein MTB würde ja sonst nie eine Rennsaison mit 15 bis 20 Marathons überleben (auch ohne Transalp).

@dude: bei der CrocTrophy ist die Streckenlänge im Vergleich zu früher nahezu halbiert worden. Ich bin enttäuscht.

Ciao,
A.
NarfIsNarf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 16:18   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
"Bei der MTB-Transalp kann man sich bergab wenigstens erholen, während auf dem RR nach jeder Kehre voll angetreten rausbeschleunigt wird", so das Statement von zwei Jungs, die jeweils schon in die Top5 bei den Masters gefahren sind.
.
Sind die beiden Masters jeweils MTB und RR Transalp gefahren? Aufm MTB bergab von Erholung zu sprechen halte ich für gewagt. Finde, dass das auf dem RR eher zutreffend ist (auch wenn man "hart" bergab fährt). Bin mal bei der RR Transalp am Ende der Spitzengruppe mit bergab gefahren weil ich im Anstieg nem Kollegen was gereicht hab und fand die Abfahrt im Vergleich zu dem was aufm MTB abgeht eher "Kindergeburtstag".
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 17:02   #36
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Ich würde Camp-Unterkunft empfehlen, da hat man mit Ohrstöpseln ein "near-sleep-experience" und einen zusätzlichen Ansporn, nicht so zu trödeln: warme Duschen!
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 09:04   #37
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sind die beiden Masters jeweils MTB und RR Transalp gefahren? Aufm MTB bergab von Erholung zu sprechen halte ich für gewagt. Finde, dass das auf dem RR eher zutreffend ist (auch wenn man "hart" bergab fährt). Bin mal bei der RR Transalp am Ende der Spitzengruppe mit bergab gefahren weil ich im Anstieg nem Kollegen was gereicht hab und fand die Abfahrt im Vergleich zu dem was aufm MTB abgeht eher "Kindergeburtstag".
Ja, sind sie.
Aussage hat mich auch überrascht, aber für wirkliche Könner auf dem MTB kann ich mir das durchaus vorstellen.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 09:12   #38
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NarfIsNarf Beitrag anzeigen
@dude: bei der CrocTrophy ist die Streckenlänge im Vergleich zu früher nahezu halbiert worden. Ich bin enttäuscht.
Ein weiteres Indiz dafuer, dass ich die 90er noch nicht verlassen habe.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 13:58   #39
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Frage Suche Mitfahrgelegenheit aus Raum Basel, Luzern, Zürich

Koennte mich jemand aus der Gegend Basel, Luzern, Zürich (ich wohne in Rheinfelden) mit nach Sonthofen und zurueck nehmen?

Beteilige mich natuerlich gerne an den Kosten.

Danke und beste Gruesse

FroschCH
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.