gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der lange Weg nach Hause... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2012, 11:46   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines update: So langsam geht es vorwärts, ich war immerhin dieses Woche jeden Tag trainieren und auch schon 3 Mal laufen. Allerdings waren die Läufe nur 2*20min und einmal eine halbe Stunde - aber immerhin - ich habe keinerlei Beschwerden.

Heute werde ich wegen des Mistwetters schwimmen statt Rad fahren und das mit zwei kurzen Läufen verbinden (je etwa 6km zur Schwimmhalle und zurück). Morgen geht's 3-4h aufs Rad, hab ich mir so gedacht und am Montag dann in den Kraftraum.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 06:30   #34
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Wie läuft's denn so mit dem geplanten Einheiten im Fitness-Studio deinen Arbeitgebers?

Da bin ich ja immer noch neidisch.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 14:00   #35
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Seit 3 Wochen laufe ich nun wieder und mein Training entwickelt sich wieder zu einem echten Triathlontraining. Diese Woche werde ich auf insgesamt 14-15h kommen - noch nicht die Welt, aber es nimmt langsam Form an. Eben war ich etwas mehr als 100km auf dem Rad, für heute war's das. Den Koppellauf schenke ich mir, da ich gestern noch laufen war und es nicht übertreiben möchte.

Die Koppeleinheiten im gym habe ich diese Woche dann auch erstmals durchgeführt, Montag zur Arbeit gelaufen, dann Kraft, abends zurück. Mittwoche gelaufen, dann Spinning mit Intervallen, Kraft, abends nach Hause gelaufen.

Schwimmen war ich in den letzten 3 Wochen 7 Mal - inzwischen kämpfe ich nicht mehr nur gg das Ertrinken. Die Fortschritte sind nach 2 Jahren Schwimmpause wirklich greifbar - das geht von Mal zu Mal besser. Ich versuche dabei vor allem auf die Technik zu achten, wenn man schon neu anfängt, dann auch richtig

Lauf geht soweit auch ganz gut, diese Woche werde ich wohl 55-60km schaffen. Das werde ich dann noch so 2-3 Wochen halten, bevor ich etwas mehr mache, immer schön vorsichtig. Viel mehr km bin ich früher als Tria selbst in der direkten Vorbereitung nicht gelaufen, allerdings in anderer Aufteilung (ein Mal über 30, einmal Tempo 10-15, zwei kurze Koppelläufe - das war's). Hat aber auch funktioniert. Das kommt mir aber irgendwie jetzt lächerlich vor und war damals auch eher der Vorsicht unf Faulheit geschuldet. Ich würde jetzt gern mit um 80-90 Wochenkilometern die IM Vorbereitung bestreiten. Mal schauen ob das klappt.

Ob ich jetzt nach Neuseeland gehe, oder doch erst in Nizza an den Start gehe ist noch nicht ganz klar. Die gut 650 EUR late entry fee sprechen aber nicht gerade für Neuseeland. Allerdings ist das bei den Gesamtkosten dann auch fast egal. Ich ertappe mich aber auch bei dem Gedanken einfach Roth und Embrun zu machen. Ist im Vergleich zu NZ und Hawaii quasi ein Schnäppchen, Nizza und Hawaii läge irgendwo dazwischen. Andererseits macht Geld ja nicht glücklich...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 14:27   #36
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
In nem anderen Fred kam kuerzlich die Frage auf, was Triathleten dazu bewegt, an der Startlinie permanent rumzujammern, sie haetten nicht trainiert, waeren staendig krank und sowieso nie in Form. Oder anders ausgedrueckt, warum dieses staendige Tiefstapeln?

Kannst du diese Frage beantworten? Denn ich unterstelle mal, dass, selbst wenn du die nae. 10 Jahre keinen Schritt ins Wasser gehst, danach trotzdem noch mindestens 500m Brust hinbekommst. Dennoch schreibst, dass du die ersten Schwimmeinheiten nicht nur nicht schwimmen konntest, sondern sogar gegen das Ertrinken ankaempfen musstest.
Du bist also entweder wirklich so schlecht wie mein 3 jaehriger Sohn, oder du untertreibst masslos. Bei zweiterm (was ich mal unterstelle) taete mich die Motivatiom dafuer interessieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 12:02   #37
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Diese Woche werde ich auf insgesamt 14-15h kommen - noch nicht die Welt..

Die Koppeleinheiten im gym habe ich diese Woche dann auch erstmals durchgeführt, Montag zur Arbeit gelaufen, dann Kraft, abends zurück. Mittwoche gelaufen, dann Spinning mit Intervallen, Kraft, abends nach Hause gelaufen.

Schwimmen war ich in den letzten 3 Wochen 7 Mal...

... diese Woche werde ich wohl 55-60km schaffen. Das werde ich dann noch so 2-3 Wochen halten, bevor ich etwas mehr mache...

Ich würde jetzt gern mit um 80-90 Wochenkilometern die IM Vorbereitung bestreiten...
14-15h/Woche sind nicht die Welt? Oha, dafür daß jetzt erst Oktober ist, haust Du ja schon ordentlich rein - und 80-90 Lauf-KM machen Profis auch nicht...willst Du nächstes Jahr Weltmeister werden?

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg dabei und bleib' gesund.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 20:35   #38
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
In nem anderen Fred kam kuerzlich die Frage auf, was Triathleten dazu bewegt, an der Startlinie permanent rumzujammern, sie haetten nicht trainiert, waeren staendig krank und sowieso nie in Form. Oder anders ausgedrueckt, warum dieses staendige Tiefstapeln?

Kannst du diese Frage beantworten? Denn ich unterstelle mal, dass, selbst wenn du die nae. 10 Jahre keinen Schritt ins Wasser gehst, danach trotzdem noch mindestens 500m Brust hinbekommst. Dennoch schreibst, dass du die ersten Schwimmeinheiten nicht nur nicht schwimmen konntest, sondern sogar gegen das Ertrinken ankaempfen musstest.
Du bist also entweder wirklich so schlecht wie mein 3 jaehriger Sohn, oder du untertreibst masslos. Bei zweiterm (was ich mal unterstelle) taete mich die Motivatiom dafuer interessieren.
Danke fürs pauschalisieren. Frag mal ein paar Leute hier die mich kennen, ich bin gerade keiner von denen, die immer behaupten sie seien nicht in Form. Im Gegenteil, ich sage ganz offen, wenn ich in Form bin und ein gutes Ergebnis erwarte. Und wenn ich sage, dass ich nicht in Form bin und keine gute Vorbereitung hatte, dann hat das bislang immer der Wahrheit entsprochen. Ob andere sich da Geschichten ausdenken ist mir egal.


Und ja, ich schwimme schlecht, meine IM Bestzeit ist ne 55, auf 400 bin ich so um 5min. Es gibt reihenweise 12 jährige Mädels schneller schwimmen als ich - was ist das wenn nicht schlecht? Und im Moment kann ich nicht mal das schwimmen. Was hat das nun mit Tiefstapelei zu tun? Klar, "gg das ertrinken kämpfen" war ne Übertreibung - aber eben so übertrieben, dass es jeder als solche erkennen sollte

Wenn ich gut in Form bin, bin ich immer noch ein schlechter Schwimmer, äußerst mittelmäßiger Radfahrer und höchstens passabler Läufer - denn den benchmark setzen die besten und nicht der Durchschnitt, zumindest sehe ich das so. Verglichen mit dem Durschnitt bin ich auch jetzt ein super Triathlet - soll ich jetzt aufhören zu trainieren, weil ich so toll bin?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 20:47   #39
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
übirgens: ich red nie (vor dem start) darüber, wie ich drauf bin!

es gibt sicher andere sachen die wichtiger und lustiger sind, als meine form.

letztens hat mic einer vor dem zehner gefragt, was ich laufen wolle "unter 30!" hab ich geantwortet.

dann war ruhe!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 21:16   #40
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Und während des Laufs hast du dann gemerkt, dass das Leben kein Wunschkonzert ist

Aber ne gute Antwort
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.