gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verdrängungsgeschichten: Quo vadis Triathlon? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2012, 16:02   #33
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.800
Werds mir merken! Danke für euer feed-back. Merci.

@Lidlracer: ja, hast Recht, die Sache mit dem "Bürzel" leg ich sehr wahrscheinlich noch heute ad acta.

Gruss Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 16:07   #34
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.800
[quote=Trimichi;781428]

@Lidlracer: ja, hast Recht, die Sache mit dem "Bürzel" leg ich sehr wahrscheinlich noch heute ad acta.

/QUOTE]

Erledigt.

T.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 16:23   #35
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich sage mal: Triathlon ist nach wie vor eine Randsportart!
Für mich zum Glück, ich will nicht das machen, was alle machen.
Denn sonst würde ich in einer Altherrenmannschaft ein wenig gegen einen Ball treten!

Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Die Zeit der Lagerfeuerromantik ist vorbei...Schade.
Es kommt drauf an was man daraus macht.
Aber will den überhaupt die Masse der Triathleten dies überhaupt noch?

Mit Blick auf die Ausrüstung und Gewichtung einzelner Hobby-Athleten, kann ich dazu nur sagen:
Nein!!!

Wer sich dermassen profesionell verhält, oder meint er müsse sich wie ein Profi verhalten, der will ja auch garnicht
"am Lagerfeuer sitzen"!



Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Ist zwar vll ein anderer Thread aber egal: ich finde Triathlon nicht teuer!
Du meinst 520 € Startgeld für einen IM sind nicht viel Geld?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 16:31   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Du meinst 520 € Startgeld für einen IM sind nicht viel Geld?
Triathlon ist nicht gleich Ironman.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 16:51   #37
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen





Du meinst 520 € Startgeld für einen IM sind nicht viel Geld?
mein arbeitskollege,und noch jede menge andere leute,verrauchen ca.2000 euro im jahr,dazu noch die summe in alkohol. sind um die 4000 euro für kippen und bierchen.

rechnen wir das mal auf zehn jährchen hoch,ist mein hobby mit startgebühren und reisekosten für mich sinnvoller.

aber...jeder wie er mag.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 17:33   #38
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
mein arbeitskollege,und noch jede menge andere leute,verrauchen ca.2000 euro im jahr,dazu noch die summe in alkohol. sind um die 4000 euro für kippen und bierchen.
Das macht über ne Schachtel pro Tag und ca 2 Kästen Bier pro Woche (20 Euro pro Kasten angesetzt)... das nenne ich mal "sportlich"

Aber mal ernsthaft: erst neulich habe ich wieder gelesen, dass das durchschnittliche Einkommen eines Triathleten sich eher im gehobenen Bereich befindet. Und wenn man einen Triathlonwettkampf als eine Art modernes sicheres Abenteuer (besonders die LD) betrachtet finde ich das nachvollziehbar. Von vorn bis hinten organisiert, der "Manager", der sich beweisen will und/oder etwas Extremes tun/erleben möchte, macht eben nen Triathlon WK. Die Welt ist entdeckt, ein WK ist eine Herausforderung, ein Abenteuer mit kalkulierbarem Risiko.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 17:35   #39
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Triathlon ist nicht gleich Ironman.
Richtig!
Was kostet die KD in Hamburg für nen stinknormalen Hobby-Triathlet?
Vor Jahren hat man da ja auch ne WM draus gemacht, da wurde von vielen ohne Murren und Knurren über 230 € für das rennen locker gemacht!
Sind das Peanuts?


Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
mein arbeitskollege,und noch jede menge andere leute,verrauchen ca.2000 euro im jahr,dazu noch die summe in alkohol. sind um die 4000 euro für kippen und bierchen.

rechnen wir das mal auf zehn jährchen hoch,ist mein hobby mit startgebühren und reisekosten für mich sinnvoller.
Beides hat seine Daseinsberechtigung!

Gut Kippen und Alkohol sind ungesund, excessiver Triathlonsport wahrscheinlich auch!

Und was sinnvoll ist, liegt im Auge des Betrachters!

Ich bevorzuge ja auch die in unseren Augen "gesündere" Variante, aber wie du geschrieben hast

jeder wie er mag!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 17:48   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Richtig!
Was kostet die KD in Hamburg für nen stinknormalen Hobby-Triathlet?
Vor Jahren hat man da ja auch ne WM draus gemacht, da wurde von vielen ohne Murren und Knurren über 230 € für das rennen locker gemacht!
Sind das Peanuts?
Du möchtest an mir vorbeireden oder?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.