gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollwende - Tutorial - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2012, 14:10   #33
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Für mich hat Schwimmen auf ner 25m-bahn nix mehr mit schwimmen zu tun...

ich find's toll, wenn man selbst im hohen schwimm(!)alter immer noch was neues probiert. allerdings haben einige schwimmanfänger dann oft beim einschwimmen einen puls, an dem sie beim späteren training kaum noch rankommen

muss immer an pittermännche denken. der hat mal versucht auf lagen besser zu werden (immerhin mal platz 54 der kurzbahn-weltrangliste über 800 m Freistil). er hat rücken geübt, wurde dabei allerdings im kraul langsamer...
Wieso hat das nichts mehr mit schwimmen zu tun?das musst du mir erklären!!!
Ich kann die RW nicht und will sie mit fast 50 auch nicht mehr lernen..
Klar sieht es gut aus und ist sicher auch schneller bei guten Schwimmern.
-hab noch keinen Tria mitgemacht wo ich eine brauchte
- ich kenn Leute die 2min Schwimmen und haben die Quali geschafft
(für alle die sich lustig machen über die langsamen)
- dieser Sport heisst Triathlon und nicht Schwimmen
- der Sport soll Spass machen und einen Ausgleich zum stressigen Alltag sein,
wenn ich bei einigen so lese die machen sich einenStress als wenn sie Profi sind
Leute es ist nur ein Hobby!!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:41   #34
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Trotzdem ist das Lernen Rollwende bestimmt kein Fehler. Ich selbst schwimme allerdings auch lieber mit Kippwende, besonders bei schnellen Sachen.
So geht es mir auch. So habe ich zu wenig Luft.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Im offenen Wasser gibt es ja später keine Wände, wo man eine Rollwende anwendet.
Und das ist genau mein Argument gegen das regelmässige üben der Rollwende

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:58   #35
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
..bla..bla..
Du solltest das nicht immer alles auf dich beziehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:06   #36
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Du solltest das nicht immer alles auf dich beziehen.
Welche Pillen schluckst du denn ?
bla nla kannst dir klemmen
Gibt noch mehr Leute die langsam schwimmen,ich darf ja wohl meine Meinung sagen ohne dich zu fragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:06   #37
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
- ich kenn Leute die 2min Schwimmen und haben die Quali geschafft
(für alle die sich lustig machen über die langsamen)
So jemand kenn ich auch - sogar ziemlich gut

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
- der Sport soll Spass machen und einen Ausgleich zum stressigen Alltag sein,
Leute es ist nur ein Hobby!!!!!!!
Genau!!!
das ist auch ein Grund warum ich mich in der "Technikzeit" immer wieder mal dran mache die Rollwende zu üben.

Es macht Spaß etwas Neues zu lernen - und vielleicht kapier ich das ja sogar irgendwann mal
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:15   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Und das ist genau mein Argument gegen das regelmässige üben der Rollwende
Felix
Im offenen Wasser gibt es aber auch keine Möglichkeit, "perfektionierte Kippwenden" zum Einsatz zu bringen.

Egal für welche Art von Wenden man sich im Training entscheidet: man trainiert die dafür notwendige Motorik durch ständige Wiederholung und die Zeit, die man ungeplant ins "Training" der Kippwende investiert, kann man genauso gut in die motorische Konditionierung der Rollwende investieren. Früher oder später ist man damit schneller und braucht dafür auch (nach einigen Wochen) nicht mehr Luft.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 15:30   #39
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Ich oute mich jetzt mal als einer der angesprochenen Langsamschwimmer, der trotzdem so unverfroren ist, ab und an Rollwenden zu üben. Warum? Weil es - wie das Schwimmen an sich - eine Fähigkeit ist, die ich mir gerne aneignen möchte, weil das Üben Spaß macht, weil ich mich an meinen Fortschritten erfreue und weil ich so etwas Abwechslung reinbekomme wenn ich gerade mal einen lustlosen Tag habe.

In der Diskussion scheint es mir so zu sein, dass diejenigen, denen es "nur um den Spass geht", sich gerade denen gegenüber arrogant verhalten, die eben tatsächlich nicht nur nach dem Leistungsprinzip schwimmen sondern dies aus Freude an der Sache tun. Und zu meiner Freude am Schwimmen gehört halt auch, dass ich Butterfly, Rollwende, Badewanne oder sonstwas übe; und das auch wenn ich die 18 Minuten in nächster Zukunft wohl nicht knacken werde sondern froh bin wenn ich unter 20 Minuten bleibe oder im Freiwasser die Strecke überhaupt finde.

Nicht, dass mich solches Feedback wirklich kümmert, aber ich wundere mich schon, was jemanden veranlasst, mir dieses Vergnügen vermiesen zu wollen.
Just my $0.02.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 17:07   #40
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
So geht es mir auch. So habe ich zu wenig Luft.

Und das ist genau mein Argument gegen das regelmässige üben der Rollwende

Felix
Ich habs heute mal mit Nasenklammer versucht. Und ich sage dir: Das ist es! Mal eben völlig locker und easy 13:55/1000 geschwommen! Die Luft war komplett da, sogar besser als mit Kippwende. Erstaunlich.
Versuchs mal!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.