gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltauge zurecht biegen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2013, 11:00   #33
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Ist halt ein sehr kostenintensiver Sport und nicht jede/r arbeitet in gutbezahlten Berufen, was ist also dabei, mal zu fragen, ob's das auch billiger gibt? Traurig, wenn sowas verurteilt wird.
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 13:05   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von arian Beitrag anzeigen
Ist halt ein sehr kostenintensiver Sport und nicht jede/r arbeitet in gutbezahlten Berufen, was ist also dabei, mal zu fragen, ob's das auch billiger gibt?
Wenn ich mir ein Hobby nicht leisten kann, lass ichs.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 13:32   #35
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von arian Beitrag anzeigen
Ist halt ein sehr kostenintensiver Sport und nicht jede/r arbeitet in gutbezahlten Berufen, was ist also dabei, mal zu fragen, ob's das auch billiger gibt? Traurig, wenn sowas verurteilt wird.
Ähm, La_gune hat zwischen 9 - 13 Räder im Keller stehen. Ich bin mir nicht sicher ob da Deine Argumentation greift.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 13:37   #36
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Die Frage nach dem Preisen ist immer gerechtfertigt. Man will ja auch nicht zu viel bezahlen.
Für typische Ersatzteile zahlt man halt immer mehr als für die Originalen. Ob das so sein muss oder richtig ist, weiss ich nicht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 15:21   #37
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn ich mir ein Hobby nicht leisten kann, lass ichs.
Ich kann mir dieses Hobby nur leisten, weil mein Bruder so nett ist und mir seinen alten Krams fürn Appel und 'nen Ei überlässt. Grundsätzlich finde ich es schon schade, dass Triathlon ein Mittel- bis Oberschichtensport ist, meines Erachtens nach. Klar wird das auch so bleiben, weil's auch einfach ein teurer Sport ist, aber sich dann echauffieren, weil jemand Geld sparen möchte, ist .... interessant, um es euphemistisch auszudrücken.
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 15:32   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von arian Beitrag anzeigen
Ich kann mir dieses Hobby nur leisten, weil mein Bruder so nett ist und mir seinen alten Krams fürn Appel und 'nen Ei überlässt. Grundsätzlich finde ich es schon schade, dass Triathlon ein Mittel- bis Oberschichtensport ist, meines Erachtens nach. Klar wird das auch so bleiben, weil's auch einfach ein teurer Sport ist, aber sich dann echauffieren, weil jemand Geld sparen möchte, ist .... interessant, um es euphemistisch auszudrücken.

Das ist nur ein vermeintliches Geldsparen. der soll in einen Radladen gehen und es dort kaufen. Paketdienstkosten etc, danach kostet das Schaltauge sicherlich mehr.

Wäre ich jetzt ein Öko, würde ich die CO2-Bilanz ins Spiel bringen.

Ich bestelle mir auch keinen einzelnen Schlauch irgendwo im Netz, wenn ich einen brauche.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 19:14   #39
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
@Arian: die meisten die hier geantwortet haben kennen La Gune persönlich, daher die vll. für Aussenstehende etwas harschen Antworten.

Grundsätzlich ist es in der Automobil Industrie und bei den Ersatzteilen doch meist so, daß sie im Sichtbereich saumäßig teuer sind weil die Regierung den Herstellern ein Monopol einräumt. DAS ist dann wirklich überteuert.

Hier bei den Rädern sehe ich nichts aber auch gar nichts Verwerfliches am Preis des Schaltauges.
Kleinteile machen auch Arbeit (-Zeit, Lager-, Lohnkosten, usw.)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 22:26   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das ist nur ein vermeintliches Geldsparen. der soll in einen Radladen gehen und es dort kaufen. Paketdienstkosten etc, danach kostet das Schaltauge sicherlich mehr.

Wäre ich jetzt ein Öko, würde ich die CO2-Bilanz ins Spiel bringen.

Ich bestelle mir auch keinen einzelnen Schlauch irgendwo im Netz, wenn ich einen brauche.
Während du einen Schlauch an jeder Ecke kriegst, sieht das mit den Schaltaugen nict so rosig aus.

Und ob die Ökobilanz so toll bleibt, wenn man statt Online-Bestellung die 10-20 km mit dem Auto zum Radladen fährt, weiß ich auch nicht so genau.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.