Ist halt ein sehr kostenintensiver Sport und nicht jede/r arbeitet in gutbezahlten Berufen, was ist also dabei, mal zu fragen, ob's das auch billiger gibt? Traurig, wenn sowas verurteilt wird.
Ist halt ein sehr kostenintensiver Sport und nicht jede/r arbeitet in gutbezahlten Berufen, was ist also dabei, mal zu fragen, ob's das auch billiger gibt?
Wenn ich mir ein Hobby nicht leisten kann, lass ichs.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ist halt ein sehr kostenintensiver Sport und nicht jede/r arbeitet in gutbezahlten Berufen, was ist also dabei, mal zu fragen, ob's das auch billiger gibt? Traurig, wenn sowas verurteilt wird.
Ähm, La_gune hat zwischen 9 - 13 Räder im Keller stehen. Ich bin mir nicht sicher ob da Deine Argumentation greift.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Die Frage nach dem Preisen ist immer gerechtfertigt. Man will ja auch nicht zu viel bezahlen.
Für typische Ersatzteile zahlt man halt immer mehr als für die Originalen. Ob das so sein muss oder richtig ist, weiss ich nicht.
Wenn ich mir ein Hobby nicht leisten kann, lass ichs.
Ich kann mir dieses Hobby nur leisten, weil mein Bruder so nett ist und mir seinen alten Krams fürn Appel und 'nen Ei überlässt. Grundsätzlich finde ich es schon schade, dass Triathlon ein Mittel- bis Oberschichtensport ist, meines Erachtens nach. Klar wird das auch so bleiben, weil's auch einfach ein teurer Sport ist, aber sich dann echauffieren, weil jemand Geld sparen möchte, ist .... interessant, um es euphemistisch auszudrücken.
Ich kann mir dieses Hobby nur leisten, weil mein Bruder so nett ist und mir seinen alten Krams fürn Appel und 'nen Ei überlässt. Grundsätzlich finde ich es schon schade, dass Triathlon ein Mittel- bis Oberschichtensport ist, meines Erachtens nach. Klar wird das auch so bleiben, weil's auch einfach ein teurer Sport ist, aber sich dann echauffieren, weil jemand Geld sparen möchte, ist .... interessant, um es euphemistisch auszudrücken.
Das ist nur ein vermeintliches Geldsparen. der soll in einen Radladen gehen und es dort kaufen. Paketdienstkosten etc, danach kostet das Schaltauge sicherlich mehr.
Wäre ich jetzt ein Öko, würde ich die CO2-Bilanz ins Spiel bringen.
Ich bestelle mir auch keinen einzelnen Schlauch irgendwo im Netz, wenn ich einen brauche.
@Arian: die meisten die hier geantwortet haben kennen La Gune persönlich, daher die vll. für Aussenstehende etwas harschen Antworten.
Grundsätzlich ist es in der Automobil Industrie und bei den Ersatzteilen doch meist so, daß sie im Sichtbereich saumäßig teuer sind weil die Regierung den Herstellern ein Monopol einräumt. DAS ist dann wirklich überteuert.
Hier bei den Rädern sehe ich nichts aber auch gar nichts Verwerfliches am Preis des Schaltauges.
Kleinteile machen auch Arbeit (-Zeit, Lager-, Lohnkosten, usw.)
Das ist nur ein vermeintliches Geldsparen. der soll in einen Radladen gehen und es dort kaufen. Paketdienstkosten etc, danach kostet das Schaltauge sicherlich mehr.
Wäre ich jetzt ein Öko, würde ich die CO2-Bilanz ins Spiel bringen.
Ich bestelle mir auch keinen einzelnen Schlauch irgendwo im Netz, wenn ich einen brauche.
Während du einen Schlauch an jeder Ecke kriegst, sieht das mit den Schaltaugen nict so rosig aus.
Und ob die Ökobilanz so toll bleibt, wenn man statt Online-Bestellung die 10-20 km mit dem Auto zum Radladen fährt, weiß ich auch nicht so genau.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.