gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
steif = schnell? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2012, 09:38   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich würd mal Plastik probieren an Deiner Stelle.

Kann man schlecht erklären, aber ich hab ja auch beides. Und in Summe find ich (wenn man es vielleicht auch nicht "messen" kann) Carbon komfortabler. Von der Nachgibigkeit des Materials her ist Titan vielleicht flexibler, aber bei nem gut kontruierten Carbonrahmen finde ich, dass es sich so anfühlt, als ob viele dieser ständig vorhandenen Vibrationen vom Straßenbelag irgendwie besser weggefiltert werden. Nachdem sie es probiert hat ist meine Freundin sogar von Titan auf Plaste umgestiegen.

Vielleicht ist es bei den Maximalausschlägen wie z.B. auf Pflaster ein bischen anders, aber da fährt man mit nem ZF Bike ja auch selten.
Empfehlen kann ich natürlich Look. Die Stütze mit dem Elastomerpuffer nimmt nochmal mehr weg (nein, ich bekomme von denen nix ). Und ich finde, dass die LR einen großen Einfluss haben. Meine Xentis (auch von denen bekomm ich nix ) empfinde ich als deutlich "puffernder" als SpeichenLR. Schön umschrieben auch von Rocco auf seiner I-Net Seite.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:08   #34
3-rad
 
Beiträge: n/a
look find ich persönlich ja auch gar nicht so schlecht.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 16:59   #35
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Empfehlen kann ich natürlich Look. Die Stütze mit dem Elastomerpuffer nimmt nochmal mehr weg (nein, ich bekomme von denen nix )
captain look?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 22:10   #36
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
look find ich persönlich ja auch gar nicht so schlecht.
Aha...

  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 22:15   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Aha...
Die Rahmenform ist leider nicht schon, aber die Lackierung ein Klassiker. Das Teil mit gradem Oberrohr...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:10   #38
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich würd mal Plastik probieren an Deiner Stelle.

Kann man schlecht erklären, aber ich hab ja auch beides. Und in Summe find ich (wenn man es vielleicht auch nicht "messen" kann) Carbon komfortabler. Von der Nachgibigkeit des Materials her ist Titan vielleicht flexibler, aber bei nem gut kontruierten Carbonrahmen finde ich, dass es sich so anfühlt, als ob viele dieser ständig vorhandenen Vibrationen vom Straßenbelag irgendwie besser weggefiltert werden. Nachdem sie es probiert hat ist meine Freundin sogar von Titan auf Plaste umgestiegen.
Ich habe inzwischen auch beide Materialien im Stall stehen. Es scheint wohl wirklich nicht nur auf das Material, sondern auch auf die Konstruktion anzukommen. Auf rauhem Belag ist mein VN Amazon (Titan) unschlagbar "sanft", dicht gefolgt vom 08/15 Carbonrenner, der ein wenig "rauher" reagiert (trotz rel. weichem Carbonlenker). Der Kuota Kalibur mit dem Easton Lenker allerdings ist hart wie Stein, und rüttelt einen bei jeder Rille im Asphalt durch, daß die Zähne ausfallen - da merkst Du nichts von wegfiltern im Carbon (ist ja auch nur ganz wenig Carbon da )

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es bei den Maximalausschlägen wie z.B. auf Pflaster ein bischen anders, aber da fährt man mit nem ZF Bike ja auch selten.
Schon mal beim Heidelbergman mitgefahren, über die alte Brücke?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:25   #39
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Wohin die Energie geht wäre echt mal interessant. Im Stehen hat man ja keinen runden Tritt mehr, sondern hält so ab 45° voll rein. Darum bewegt sich ja auch der Rahmen hin und her, da man ja leider systembedingt ein Stück neben der Lagereben treten muss. Veranschaulicht könnte man sagen, der Sattel bewegt sich hinter dem Allerwertesten permanent von links nach rechts.
Um diese Bewegung einzubremsen hält man am Lenker dagegen, und genau hier zeigt sich, dass es für den Vortrieb wohl eher keinen Unterschied macht, ob der Rahmen höllesteif ist oder nicht. Wenn der Rahmen sehr elastisch ist, dann wird, so denke ich, die maximale Haltearbeit am Lenker verringert, besser gesagt auf einen längeren Zeitraum verteilt. Verrichtet werden muss insgesamt die gleiche, da das Rad ja sonst kippen würde.

Könnte das passen?

Ich bin selber jetzt nich so das Pedaldruckwunder, aber wenn man da ordentlich Saft hat, dann ist es bestimmt unangenehm, wenn die Pedalplatten unter Vollastsich leicht nach außen neigen....
Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 23:33   #40
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Aha...

Das schlimmste an dem Rad ist, dass man mit einem steileren Sitzrohrwinkel weder am Oberrohr noch an der Sattelstütze einen Knick brauchen würde..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.