Was hilft es Dir, zu wissen, was andere Athleten (noch dazu aus einem anderen Leistungslevel) trainiert haben? IMHO eher wenig...
Zitat:
Zitat von Kiwi03
Das kann eigentlich nur direkte Quali und Holzschüssel heissen.
Gerüchteweise soll es auch noch andere Rennen abseits von Hawaii geben...
Zitat:
Zitat von Campeon
ganz schön viel, bei einer 40 std-Woche!
Nicht zwingend, alles eine Frage des Willens und der Organisation (flexible Arbeitszeiten, kurzer Arbeitsweg etc. helfen da ungemein). Außerdem musst Du ja dann auch sehen, wie lange der Athlet jeweils für das Training braucht.
Macht halt einen Unterschied, ob Du den wöchentlichen 30er in 2 Stunden oder 3 Stunden läufst.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Profis trainieren ja angeblich um die 30-35 Stunden im Schnitt pro Woche; davon 10% Schwimmen, 55% Rad und 35% Laufen.
Für einen "Happy-daylight-finisher" braucht es m.E. mindestens 15 Stunden pro Woche. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Deine Rechnung geht nicht auf! 10 % von 30-35 h wären 3 - 3,5 h, was 10-12 km entsprechen würde. Dies ist viel zu wenig! Rechne mal mindestens mit dem Doppelten.
Auch wenn das Thema schon durch ist: Völliger Käse. Bei den Strecken fehlen die Wendepunkte. Google mal nach IM Nizza. Da wurde die Strecke auch nur 'einfach' abgefahren. Und NEIN, es sind nicht nur 164 km dort :D
Was hilft es Dir, zu wissen, was andere Athleten (noch dazu aus einem anderen Leistungslevel) trainiert haben? IMHO eher wenig...
Gerüchteweise soll es auch noch andere Rennen abseits von Hawaii geben...
Nicht zwingend, alles eine Frage des Willens und der Organisation (flexible Arbeitszeiten, kurzer Arbeitsweg etc. helfen da ungemein). Außerdem musst Du ja dann auch sehen, wie lange der Athlet jeweils für das Training braucht.
Macht halt einen Unterschied, ob Du den wöchentlichen 30er in 2 Stunden oder 3 Stunden läufst.
zu 1) dann her damit. :-)
zu 2) welches ist denn mein Niveau auf der Langstrecke. Und außerdem hab ich ja schon auf <9h (als triathletischen Vergleichswert) eingegrenzt, was ich schon mutig fand. Ausserdem können sich dann ja die melden, die aus dem gleichen Leistungsbereich kommen?!
Was es bringt? Naja, bei denen zuhören die da schonmal was gerissen haben dürfte als Unwissender doch ziemlich hilfreich sein?!
zu 3) vor Radfahren Schwimmen ist doch eh langweilig. Außerdem bekommt man da Füße ins Gesicht?!
zu 4) ich denke zeitlich bekomm ich das hin.
zu 5) Ja, das dürfte eine Rolle spielen. 100km lockere GA wären ja grade mal knappe 7h. :-)
Deine Rechnung geht nicht auf! 10 % von 30-35 h wären 3 - 3,5 h, was 10-12 km entsprechen würde. Dies ist viel zu wenig! Rechne mal mindestens mit dem Doppelten.
Was läufst und fährst Du denn so im Training an Umfängen?
Was da beim Schwimmen wenig scheint, scheint mir beim Laufen viel. 10h Laufen geben ja selbst im GA Tempo weit über 100km, was hier ja schon als viel beschrieben wurde.
Bin in 2011 im Jahresschnitt (je Monat) 47km gelaufen, 27km geschwommen und 780 km geradelt.
Das Ganze reicht bei mir für Zeiten auf einer flachen LD von ca. 09:40
hi kruemel,
nur interessehalber weil ich deine zeit in etwa anstrebe:
mit 47 Laufkilometer im Monat eine Sub 10 zu machen ist auch beachtlich, das sind ca 12km (oder eine EH) pro Woche...?
ich denke das ist dein wochenpensum, oder mach ich was falsch?
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum