gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verkehrsminister Ramsauer will Kampf-Radler stoppen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2012, 06:04   #33
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab langsam das Gefühl, den Ramsauer sollte man auch mal stoppen.



Ob ich mitm Rad oder mitm Auto zur Arbeit oder durch die Stadt fahre: ich stehe hier eh an jeder verdammten Schiceampel weilse Rot ist.
Würde man ne grüne Welle zB. Radfahrer schalten, würden die auch nedd bei Rot drüberfahren.

Davon abgesehen: in Regensburg hat man aufm Rad sein Totenhemd an. Wenn ich bei Rot über die Kreuzung fahre, weiss ich wenigstens, von wo die andern kommen, auf die ich achten muss.
Fahr ich bei Grün, will gradaus, nietet mich einer um, der echts abbiegt.
Will ich rechts abbiegen, rennt ein Fussgänger über die rote Ampel, bieg ich links ab, schiebt mich einer auf die Kreuzung weil er der Meinung ist, ich solle in zwo Schritten die jeweils grüne Fussgängerampel mitbenutzen.
Nee also: wenn jeder an sich denkt, iss an alle gedacht...

Radwege oder nicht genauso: aufm Radweg gibts Schlaglöcher, gehörlose NordicWalkerinnen, spontan quer ausgespannte Hundeleinen, achtlos umherspringende Kinder und Tölen.
Fahr ich stattdessen auf der Strasse, wird gehupt, weil mich die Helden sehen, sich aber halt ärgern dass ich da bin, wenn einer knapp überholt isses zwar ein Depp, der mich damit massregeln will, aber er hat mich auch gesehen.
Die meisten überholen ordentlich, ab und an kommt ein Überholer auf meiner Seite entgegen, dann zeigt man ihm halt den Mittelfinger, nachdem man etwas nach rechts gerückt ist.
Alles halb so wild wie aufm Radweg...


Gut geschrieben!
Sowas in der Art kenne ich auch.

Wobei mir das eine Scheißangst macht wenn ein Überholer mir auf meiner Spur entgegen kommt, vor allem wenn ích die engen Straßen zwischen den Dörfern benutze (die ich extra fahre weil dort weniger Verkehr ist). Die wenigen die dort fahren rasen wie blöd.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 19:41   #34
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Ich bin heute neben dem (hubbeligen) Radweg an einem mit 2 Polizisten besetzen Polizeiauto vobeigefahren und bin mal nicht drauf angesprochen worden doch bitte den Radweg zu nutzen
Könnte wohl dran liegen, daß das Polizeiauto den Radweg zugeparkt hatte
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 23:32   #35
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Das Schlimme an dieser populistischen Scheiße von Herrn Ramsauer ist doch, viele Autofahrer fühlen sich in ihrer Meinung bestätigt und sehen jeden Radfahrer als Freiwild an.
Jeder erdenkliche Radfahrer muss dann geschnitten, ausgebremst, die Vorfahrt genommen werden, wo es nur geht.
Dabei sind es doch gerade die Autofahrer, die aggressiv agieren, nicht nur Radfahrern, sondern auch allen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.
Keine Ahnung warum, Stress im Arbeitsalltag, überfordert mit den Verkehrssituationen genervt von den Spritpreisen oder einfach nur Neid, weil die Radfahrer schneller vorankommen und flexibler sind.
Klar gibt es auch Radfahrer die etwas Probleme im Verkehr haben, aber die haben ja keine staatliche Prüfung abgelegt.
Als Autofahrer sollte man sich daher professioneller entspannter und rücksichtsvoller schwächeren Verkehrsteilnehmern gegenüber verhalten.
Politik auf Kosten von Verkehrsteilnehmern machen bzw. gegeneinander aufhetzen ist ja kriminell.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.