ich habe beim Laufen aufgrund eines ... hm... Darmproblems auf der Laufstrecke bei der LD knapp 2h dazugetan, im Vergleich zu meiner Solozeit
Aber Schwimmen und Radeln war top
Dann hast du mein eigentliches Ziel "FINISHEN" schon erreicht!
@pinkpoison
Cool! Ich finde das polynomisch dritter Ordnung noch besser passen würde aber das liegt daran das der Datenpunkt 242:257 aus der Reihe fällt:
y = -0,0003*x^3 + 0,1565*x^2 - 27,816*x + 1761,3
Mehr Daten wäre echt cool aber die Tabelle ist so glaube ich auch schon ganz brauchbar.
Dann hast du mein eigentliches Ziel "FINISHEN" schon erreicht!
@pinkpoison
Cool! Ich finde das polynomisch dritter Ordnung noch besser passen würde aber das liegt daran das der Datenpunkt 242:257 aus der Reihe fällt:
y = -0,0003*x^3 + 0,1565*x^2 - 27,816*x + 1761,3
Mehr Daten wäre echt cool aber die Tabelle ist so glaube ich auch schon ganz brauchbar.
Grüße,
Nico.
Das Bestimmtheitsmaß bei einer polynomischen Regression ist zwar besser (je höher der Grad n zudem...) aber ab 230 min ergeben sich im vorliegenden Datensatz inplausible Werte. Ich denke für den Pi-mal-Daumen-Gebrauch ist eine lineare Regression voll ausreichend, zumal ja auch die Basisdaten nicht wirklich vergleichbare Werte darstellen (Trainingsphase, Tagesform, Strecke, Wetter, usw.).
Das Bestimmtheitsmaß bei einer polynomischen Regression ist zwar besser (je höher der Grad n zudem...) aber ab 230 min ergeben sich im vorliegenden Datensatz inplausible Werte. Ich denke für den Pi-mal-Daumen-Gebrauch ist eine lineare Regression voll ausreichend, zumal ja auch die Basisdaten nicht wirklich vergleichbare Werte darstellen (Trainingsphase, Tagesform, Strecke, Wetter, usw.).
Du hast recht linear reicht. Machen wir den Thread nicht mit zuviel Mathe kaputt, sonst verjagen wir noch mache Leser.