gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Indoortraining Wasserverlus mit/ohne Venti Test - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2012, 09:42   #33
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
klar kannst dir das wünschen . ob ichs mach ist ne andere sache . wenn du mir den möglichen erkenntnisgewinn daraus erläuterst werd ichs mir überlegen.
ich weiß, dass ich im sommer bei super wetter mit entsprechenden temperaturen, in so ein level komme, wo man so "vorsichhinschwitzt" und dann irgendwann nimmt man den großen schluck aus der pulle, danach "tropftmanvorsichhin" bis es sich wieder eingepegelt hat. vielleicht bin ich die ausnahme, vielleicht ist dein versuchsaufbau zu "kalt und kurz" .... aber ich denke, dass der wasserverlust viel größer ist und die körpertemp. geringer???
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 09:47   #34
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
in wie weit meinst du das sich das auf den Testausgang auswirkt?
bei beiden test war die letzte mahlzeit etwa 3h entfernt und hydriert war ich jeweils gut.
Es könnte ja sein, dass je nach Wassergehalt des Körpers (einschl. der in ihm befindlichen Nahrung) mehr oder weniger Wasser / Schweiß abgegeben wird.
Man kann ja nur ausschwitzen 'was drin ist.

Zeigen Körperfettwagen nicht auch den Wassergehalt an?
Hast du so ein Ding und ist der Wassergehalt vor jedem Test gleich?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 11:03   #35
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
Falls du noch eine Urlaubsreise im Winter taetigen mags, wuerde ich dich einladen, bei mir auf der Terasse zu testen. Umgebungstemperatur je nach Tageszeit zwischen 25-35C, Luftfeuchtigkeit >70%.
danke fürs angebot, doch das forschungsbudget ist knapp bemessen und lässt die reise leider nicht zu

Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
das lässt sich erst zweifelsfrei feststellen, nachdem du erkärt hast wie DU deine Körperkerntemeperatur konstant gemessen hast
es war wahrscheinlich so wie sich das alle vorstellen....

Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
ich weiß, dass ich im sommer bei super wetter mit entsprechenden temperaturen, in so ein level komme, wo man so "vorsichhinschwitzt" und dann irgendwann nimmt man den großen schluck aus der pulle, danach "tropftmanvorsichhin" bis es sich wieder eingepegelt hat. vielleicht bin ich die ausnahme, vielleicht ist dein versuchsaufbau zu "kalt und kurz" .... aber ich denke, dass der wasserverlust viel größer ist und die körpertemp. geringer???
mal gucken vielleicht nächstes wochenende ;

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Es könnte ja sein, dass je nach Wassergehalt des Körpers (einschl. der in ihm befindlichen Nahrung) mehr oder weniger Wasser / Schweiß abgegeben wird.
Man kann ja nur ausschwitzen 'was drin ist.

Zeigen Körperfettwagen nicht auch den Wassergehalt an?
Hast du so ein Ding und ist der Wassergehalt vor jedem Test gleich?

Gruß
N.
also ich bezeifle das sich innerhalb dieser ca 6h die zwischen den beiden test lagen sich viel an meinem wassergehalt getan hat. außer auf meinem stuhl zu hocken und mittag zu essen habe ich nichts gemacht. ausgehend von einem gesamtwassergehalt von 65% denke ich spielen auch +-500g mehr wasser im körper nicht so die rolle was das schwitzen angeht.

falls ich das nochmal mache werde ich das auch meiner waage mal überprüfen, die hat ja sone komische wassergehalt funktion, wobei da ja eh nur wenn denn die beine durchgemessen werden, und den wahrheitsgehalt der von der waage getroffenen aussage bezweifle ich auch.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.