Zitat:
Zitat von Steffko
Der Fred ist aber alt... naja SuFu machts möglich.
Für den kommenden Winter mag ich mir eine Rolle vom Finanzamt finanzieren lassen - deshalb nennt sich diese Instutition doch so oder?
Ich bin sonst im Winter sporadisch mal auf den Spinningtrainer gegangen und habe auch kein Problem damit, mir 2 DVDs auszuleihen, 2 spannende Filme zu schauen und nebenher gut 3 Std GA1 zu fahren. Wichtig für mein zukünftiges Indoortraining wäre mir, dass ich den Widerstand watt-mäig steuern kann. Also feinstufig und relativ zu vorherigen Trainingseinheiten definiert. Also wenn ich letzte Woche X Watt eingestellt hatte, sollte dann ne Woche später x + 20Watt auch wirklich das sein. Geeicht muss es natürlich nciht sein 
Nun ist die Frage Fortius(Multiplayer) oder Cosmos!? Soll ich die 100 Euro sparen oder nicht?! Im Prinzip würde ich sagen JA, da ich es als Nachteil empfinde, dass man den Fortius ohne PC gar nicht nutzen kann. da finde ich das Controlpanel vom Cosmos besser. Werden hier die Einheiten im Controlpanel gespeichert und man kann sie dann später auslesen? Dann würde mir eigentlich der Funktionsumfang vom Cosmos genügen - die Bremse ist ja dieselbe.
Woltle nur mal nachfragen ob ich die Produktbeschreibungen und Artikel darüber richtig verstanden habe und mich hier nicht dank eines Missverständnisses selbst bescheisse
Danke + Grüße.
|
Wenn du ein Laptop/PC mit 512 Grafikkarte + besitzt dann hol dir den Fortius mit TTS2/3. Multiplayer und Lenkung ist nicht nötig.
http://www.tacxvr.com/de/products/ta...er-software-ii
Wenn dein System 32 BIT hat melde dich bei uns an und du wirst im Winter viel Spass haben
http://www.indoor-bike-league.de/
Am besten mal Probefahren.
Henry