gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Darmstadt Triathlon 03.06.2012 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2012, 10:48   #33
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 198
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Das sehe ich nicht so. Gerade bei den vielen Runden öffnet eine nicht mögliche Plausibilisierung der Zeiten Manipulationen Tür und Tor. Ich fahre lieber 6 Runden entspannt als 7 schnell. Oder laufe entsprechend weniger.
Genau meine Gedanken!!!
Beim Laufen wurden zwar die Runden gezählt aber wer wollte hätte den Schlenker mit der 180° Wende sparen können(Strecke Sprint)ohne das irgendjemand es gemerkt hätte.
Man hofft zwar das immer alle faire Sportsmänner sind, aber dann bräuchten wir auch kein Wettkampfrichter aus dem Motorrad.
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 11:01   #34
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
...zumal viele Starter auch - durchaus unabsichtlich - mit dem Zählen durcheinander kamen und ihnen auch niemand! sagen konnte, ob ihre Zählung korrekt ist/war.
Ähh...ihr habt Recht! Sorry.
Ich war in Gedanken bei den Jedermännern. Wir sind nur vier (größere) Runden gefahren. Das habe ich noch so hinbekommen. Aber das zählen der fünf Laufrunden war schon schwierig. Ich dachte aber, dass das nur mir mit meiner ausgeprägten Zahlen- und Matheschwäche so geht.

Andererseits...beim zählen der Radkilometer könnte auch ein Tacho helfen... So lange im Kreis fahren bis man in der Nähe der Wechselzone >40k auf dem Tacho hat.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 11:20   #35
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Andererseits...beim zählen der Radkilometer könnte auch ein Tacho helfen... So lange im Kreis fahren bis man in der Nähe der Wechselzone >40k auf dem Tacho hat.

Gruß
N.
In der Tat würde ich mich als fairer Sportsmann so verhalten. Den meisten kann ich aber nur vor die Stirn gucken .
Zitat:
...dann bräuchten wir auch kein Wettkampfrichter aus dem Motorrad
... die (mich) brauchten wir gestern vor allem als Ersthelfer und Verkehrskadetten, zumindest bei der BuLi, wo viel Material geschrottet wurde und eine Menge Blut floss (falsche Reihenfolge, sorry)
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 11:21   #36
läuferline
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Südhessen
Beiträge: 5
bilderdienst: www.pebe-sport.de

ansonsten wäre es dann halt noch schön, wenn man die "abkürzer" von der ergebnisliste entfernt. auch wenn es sicherlich ärgerlich und nicht beabsichtigt war, sollten dadurch bitte keine vorderen platzierungen zustande kommen. klickt man auf die detailergebnisse einiger teilnehmer (hier jetzt als beispiel beim sprint), dann sieht man die fehlenden zwischenzeiten bei den (vergessenen) laufrunden auch direkt. ich hätte da direkt 3 beispiele bei den damen anzubieten.

und das mit den beuteln war echt der knaller.

für eine orga in darmstadt wirklich nicht so das wahre. mich reizt die veranstaltung jetzt nicht mehr so.

lg
läuferline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 11:27   #37
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von läuferline Beitrag anzeigen
bilderdienst: www.pebe-sport.de

lg
Hammerbilder!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 12:12   #38
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Tri_Newbie Beitrag anzeigen
Die angekündigten 1,60m Sichttiefe hab ich beim Schwimmen auch nicht so gesehen.

Im Bereich wo ihr unter der Brücke durch seid konnten einige ca 1,60m tief gucken (bevor das Wasser anfing).

Ich war gestern als Betreuer dabei. Zuschauen am Woog ? Ja, einige wenige Ecken gab es. Da musste man aber auch erst mal hin kommen.

Zum Thema Startliste wurde ja schon was geschrieben. "Save the trees" wurde hier wohl etwas zu ernst genommen. Gesteigert wurde das Chaos dann noch durch die Tatsache, dass mindestens eine gemeldete Liga-Mannschaft gar nicht in dieser ominösen Liste auftauchte.

Der Ausgang der WZ1 war etwas "unschlau" angelegt:
Die Zeitmatte lag unten am Ausgang der T1, aufsteigen durften die Athleten aber erst oben auf der Straße. Blöd, dass die Helfer zeitweise "besseres" zu tun hatten, als die Athleten darauf aufmerksam zu machen und es so die Zuschauer übernahmen. Zudem wäre es für die Zuschauer schön gewesen, wenn sie dort unten (unter Aufsicht) die Strecke hätten queren können um irgendwie um den Woog zu kommen.

Zur Radstrecke kann ich selber nicht viel sagen, habe aber von teilweise sehr schlechten Straßenverhältnissen gehört. Schön war natürlich für die Zuschauer, dass so viele Runden gefahren wurden.

Und das einige Schwimm-Beutel über 4h(!) nach Ende des Schwimmens immer noch nicht zum Ziel transportiert waren ist mehr als ärgerlich. Besonders bei so einem Wetter, wo jeder nach Ende des Wettkampfs eigentlich nur noch so schnell wie möglich nach Hause unter die warme Dusche will.

Für den vermeintlich professionellen Anspruch den man dort zu suggerieren versuchte war es stellenweise ganz schön lieblos und unprofessionell. Schade, denn die Lokalität war eigentlich ganz nett und auch das Konzept (Einzelstarter, Liga und Deutsche Meiserschaft) war vielversprechend. Aber es wurde einfach zu wenig an die Athleten und Zuschauer gedacht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 12:38   #39
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
Genau meine Gedanken!!!
Beim Laufen wurden zwar die Runden gezählt aber wer wollte hätte den Schlenker mit der 180° Wende sparen können(Strecke Sprint)ohne das irgendjemand es gemerkt hätte.
Man hofft zwar das immer alle faire Sportsmänner sind, aber dann bräuchten wir auch kein Wettkampfrichter aus dem Motorrad.
Wie weit war denn die Laufstrecke beim Sprint? 5km? Die Frauensiegerin ist ne 15er Zeit gelaufen und hat damit ne (deutlich) schnellere Laufzeit als der Männersieger...
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 12:58   #40
Mandarine
 
Beiträge: n/a
In der Ergebnisliste sind noch einige Fehler !

Ich finde für Erststarter und noch nicht so erfahrene Athleten die Anforderung mit der Zählerei der Runden in der Aufregung schon sehr sportlich.

Ich unterstelle den "Abkürzern" keinen Betrug, sondern einfach Unsicherheit und da entscheidet man sich schon mal spontan für die kürzere Variante

Ich musste auch auf meinen Radtacho schauen, ob ich richtig abbiege, bei einem derart hohen Puls reduziert sich bei mir die Leistung des Gehirns.

Beim Laufen hatte ich einen Garmin, zum Glück konnte ich meine bereits gelaufene Distanz sehen....

Die Orga war einfach nur schlecht und für eine DM untragbar !
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.