Zitat:
Zitat von Tri_Newbie
Die angekündigten 1,60m Sichttiefe hab ich beim Schwimmen auch nicht so gesehen.
|
Im Bereich wo ihr unter der Brücke durch seid konnten einige ca 1,60m tief gucken (bevor das Wasser anfing).
Ich war gestern als Betreuer dabei. Zuschauen am Woog ? Ja, einige wenige Ecken gab es. Da musste man aber auch erst mal hin kommen.
Zum Thema Startliste wurde ja schon was geschrieben. "Save the trees" wurde hier wohl etwas zu ernst genommen. Gesteigert wurde das Chaos dann noch durch die Tatsache, dass mindestens eine gemeldete Liga-Mannschaft gar nicht in dieser ominösen Liste auftauchte.
Der Ausgang der WZ1 war etwas "unschlau" angelegt:
Die Zeitmatte lag unten am Ausgang der T1, aufsteigen durften die Athleten aber erst oben auf der Straße. Blöd, dass die Helfer zeitweise "besseres" zu tun hatten, als die Athleten darauf aufmerksam zu machen und es so die Zuschauer übernahmen.

Zudem wäre es für die Zuschauer schön gewesen, wenn sie dort unten (unter Aufsicht) die Strecke hätten queren können um irgendwie um den Woog zu kommen.
Zur Radstrecke kann ich selber nicht viel sagen, habe aber von teilweise sehr schlechten Straßenverhältnissen gehört. Schön war natürlich für die Zuschauer, dass so viele Runden gefahren wurden.
Und das einige Schwimm-Beutel über 4h(!) nach Ende des Schwimmens immer noch nicht zum Ziel transportiert waren ist mehr als ärgerlich. Besonders bei so einem Wetter, wo jeder nach Ende des Wettkampfs eigentlich nur noch so schnell wie möglich nach Hause unter die warme Dusche will.
Für den vermeintlich professionellen Anspruch den man dort zu suggerieren versuchte war es stellenweise ganz schön lieblos und unprofessionell. Schade, denn die Lokalität war eigentlich ganz nett und auch das Konzept (Einzelstarter, Liga und Deutsche Meiserschaft) war vielversprechend. Aber es wurde einfach zu wenig an die Athleten und Zuschauer gedacht.