gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ältere Altersklassen zusammenfassen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2011, 14:38   #33
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der war gut...
danke.

sollte aber auch zum nachdenken anregen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:45   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Schon klar...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:46   #35
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Eine Überlegung ist ja auch, ob man einen 40järigen für seinen AK-Sieg ehren sollte, obwohl drei 50jährige schneller waren... ?
Sehr schön.

Ganz im Ernst: Die ersten drei eines Rennens werden geehrt und gut ist. Jeder Erwachsen sollte das eigentlich verkraften können.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 15:09   #36
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Ich war bis vor nem jahr auch in nem Verein, wo anlässlich des Marathons in je 97 Altersklassen die ersten drei Männchen und Weibchen geehrt wurden.
Beim Marathon, beim Halbmarathon, beim 10km-Lauf, beim Inline-HM und und und...
Dies dann je nach Veranstaltung noch in verschiedenen Wertungen: Stadtmeisterschaft, Südbayrische, Bayrische usw. bis hin zur DM-Wertung oder EM-Wertung.
Da geht schon mal n halber Tag für drauf, wenn man alles zusammenrechnet...
Keiner wird gezwungen dort zu bleiben, oder haben dich deine Vereinskollegen an den Pfahl gebunden ?


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Reicht ja, wenn die letzten Verpflegungsstellen für die 6,5Stunden-Marathon-Wanderer bis in die Puppen stehengelassen werden müssen...
Ich hasse solche Sprüche, was fällt dir ein, so über Menschen zu urteilen und die Leistung abzuwerten ? Kennst du die Vorgeschichten dieser Marathon-Wanderer ?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 15:38   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Keiner wird gezwungen dort zu bleiben, oder haben dich deine Vereinskollegen an den Pfahl gebunden ?
Was hat das mit mir zu tun? Wennst um Zehn im Ziel bist, deine Ehrung unter 1000 anderen aber nicht vor 15Uhr mittags stattfinden wird, bleibste dann dort?
Die einen meckern, weil die Ehrung (bei der Menge zwangsweise unter Zeitdruck) zu früh ist und sie noch nicht geduscht sind, die andern, weils nen halben Tag warten müssen.




Zitat:
Ich hasse solche Sprüche,
Darfste, da hab ich jetzt eher nedd so das Problem damit.

Zitat:
was fällt dir ein, so über Menschen zu urteilen und die Leistung abzuwerten ? Kennst du die Vorgeschichten dieser Marathon-Wanderer ?
Bleib locker: entweder ich hab nen Marathon in ner Zeit drauf, die mit "Laufen" was zu tun hat;- dann steig ich halt aus und innen Besenwagen, wenns mal nicht sein soll weils Knie zwickt, oder nicht, dann hab ich bei ner Laufveranstaltung nix verloren und bin bei ner Volkswanderung besser aufgehoben.
Ich neige nicht dazu, jene zu glorifizieren, die sich statt ihrem Fernsehsessel der Lauferei zuwenden, obwohl andere Bewegungsform besser für sie wär und dies nicht erst seit dude.
Ein gesundes Mass an Selbsteinschätzung hat noch niemandem geschadet und ein Sechseinhalbstundenmarathon zeugt eher von nem übersteigerten Selbstbewusstsein.

Deine Haltung ehrt dich aber und ich kann dir nur empfehlen, sie an ner Verpflegungsstelle bei KM 35 eines Marathons mal nen Tag lang nach aussen zu tragen.
Während bei nem Start um Neun die bei KM5 um Elf ratzeputz abgebaut und die Strassensperren aufgehoben sind, kannste da dann um Sechs, wenn deine Kolleginen und Kollegen schon zuhause sind, mitm Abbau anfangen und gucken, ob du im Ziel noch was zu trinken oder n Stück Kuchen kriegst.
Wahrscheinlicher ists aber, dass du noch n paar Biertischgarnituren abbauen und schleppen darfst, die Dixies schon weggefahren sind und dir der Knabe vom Würstelgrill noch ne verkohlte Wurst, die er eigentlich fürn Hund mit heimnehmen wollte, noma aufwärmt, wenn er nedd auch schon zuhause ist.

Sorry, aber ich hab da meine Erfahrungen schon gemacht, meine Lehren gezogen und meine Meinung nachhaltig gefestigt.
Und die hat absolut nix mit Geringschätzung zu tun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 14:54   #38
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Was der Sybenwurz da schreibt, deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen. Und ich bin schon aus vielen Blickwinkeln bei Veranstaltungen dabei gewesen.
(Sanitäter, Ausrichter, Helfer, Teilnehmer)

Wenn man als Radelnder Sanitäter hinter dem letzten Teilnehmer eines großen (schweren und langem) Volkslauf hinterherfährt, erlebt man so manches. Wir mussten schon nach kurzer Zeit auf Leute einreden, dass es keinen Sinn hat, weiter zu machen. Es gibt halt langsame, trainierte Leute und welche, die nix auf so ner Veranstaltung verloren haben...

Interessant ist auch zu wissen, dass die Intention der damaligen Volkslaufbewegung war, dass der Volksläufer, der unter 60min. für 10Km ins Ziel gebrauch hat, ne Teilnehmerurkunde bekam. Das war in den 60'ern oder so. Was daraus geworden ist, weiß hier jeder...

Trotzdem denke ich, dass man gerade die älteren Semester ehren sollte und dafür vielleicht in der Mitte ein paar Altersklassen weglässt..! 40 oder 45 ist halt ein kleinerer Unterschied als 60 oder 65.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 16:44   #39
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Bei uns gibt es von einem Veranstalter einen Duathlon und einen Triathlon im Jahr über die Jedermann-Distanz. Die Teilnehmer werden in drei Altersgruppen geteilt. Jeder Finisher erhält sofort eine Urkunde und ein kleines Brot von einem ansässigen Bäcker direkt beim Zieleinlauf. Die ersten drei jeder Gruppe erhalten getrennt nach Männlein und Weiblein Räucherfisch: Platz 1 den Aal, Platz 2 Forelle und Platz drei auch irgendeinen Fisch (ich hatte immer nur Aaal)

Mag jedere entscheiden, ob er den vielen Ehrungen beiwohnt, sollte es sie geben. Ich finde es nur richtig mies, wenn man nur auf die eigene wartet und danach nach Hause geht.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2011, 17:06   #40
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Im Prinzip ist das grob unsportlich, vor Ende der Siegerehrung abzuhauen. Aber die Einstellung weicht sich ja immer mehr auf...

Es gibt ja so Experten, die hinterher per email fragen, ob sie ihren Preis hinterhergeschickt bekommen, weil sie auf die Siegerehrung keinen Bock hatten... natürlich nicht!
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.