gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gels bei 15km-Wettkampf: Sinn oder Unsinn? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2012, 16:57   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Die zergehen von alleine, Speichel genügt, damit die sich auflösen.
.
Ich weiß, kenne die Dinger. Dauert aber ne Weile bis sie sich aufgelöst haben. Beim Radfahren könnt ich mir das vorstellen. Beim Laufen nicht. Und: Wie soll man die beim Laufen mitführen? Wenn sie feucht oder gar nass werden lösen sie sich auf oder kleben wie die Pest. Also nix mit in die Tasche stecken oder so...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:03   #34
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
......Wenn sie feucht oder gar nass werden lösen sie sich auf oder kleben wie die Pest. Also nix mit in die Tasche stecken oder so...
sind die nicht einzeln in plastikfolie verpackt? reicht dann doch, wenn man sie erst direkt vor gebrauch aufreißt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:22   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
sind die nicht einzeln in plastikfolie verpackt? reicht dann doch, wenn man sie erst direkt vor gebrauch aufreißt.
ja, aber irgendwie nicht wirklich praxistauglich zum schnell aufreißen und reinschieben.

aber ist ja nur meine meinung. vielleicht gibt es ja leute die damit zurecht kommen. ne weile lang unter volllast da so ein schaumgummiding im mund zu haben bis es sich aufgelöst hat, wär halt eh nicht so meins.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:26   #36
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
aufgenommene zucker soll vor allem das in der nähe liegende gehirn befeuern, ermüdungszustände (die im hirn anfangen) und negative gedanken bei höchstbelastungen zurückdrängen.
genau aus diesem Grund hab ich mir bisher noch bei jedem Radrennen kurz vor den Schlüsselstellen (knackige kurze Anstiege, Zielsprint etc.) nochmals ein Gel reingepfiffen auch wenns metabolisch sicher nicht nötig gewesen wäre... aber dem Kopf hats noch immer gut getan
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 18:20   #37
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kleinomat Beitrag anzeigen
Jau leute ! hat hingehauen! vielen dank für die zahlreichen tipps! hab mir 10min vor dem rennen nochmal eins reingezogen und dann gings los, die stunde wurde erfolgreich geknackt! wünsche euch allen ein erfolgreiches und verletzungsfreies 2012 !

der kleinomat.
Herzlichen Glückwunsch.

Viele Grüße und dir auch ein erfolgreiches und verletzugsfreies 2012
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 22:24   #38
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
ja, aber irgendwie nicht wirklich praxistauglich zum schnell aufreißen und reinschieben.

aber ist ja nur meine meinung. vielleicht gibt es ja leute die damit zurecht kommen. ne weile lang unter volllast da so ein schaumgummiding im mund zu haben bis es sich aufgelöst hat, wär halt eh nicht so meins.

ich nehm die dinger immer beim nüchternlauf, wenn die kh-speicher leer sind. die kh im gel sind so wenig und kommen durch das auflösen im mund (NICHT KAUEN) so langsam, dass sie die fettverbrennung nicht abwürgen (hoff ich mal), sondern unterstützen.

also nach der ersten halben/dreiviertelstunde nüchternlauf (wenn die schwäche/der hammer naht) ein stück geteilt in die backentasche (links/rechst) und es geht nochmal ne dreiviertelstunde ohne quälerei weiter.... die süsse im mund "bescheisst" das gehirn.
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 22:59   #39
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
die süsse im mund "bescheisst" das gehirn.
Es gab mal ne Studie - ich glaub von Asker Jeukendrup - , die besagte, dass allein das regelmäßige Spülen des Mundes mit Zuckerlösung ohne zu schlucken(!) zu einer Leistungssteigerung führt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 06:44   #40
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Es mag ja sein, dass die Dinger theoretisch funktionieren. Aber bei WKs bis 21k kann ich einfach auf Grund der Belastungsintensität nix zu mir nehmen. Bei einem 15er WK sollte Dir soundso bei km10 zum speiben sein, sonst bist du zu langsam, ... Und wenn das Hirn mal auf "töten" eingestellt ist, da braucht's auch keinen Zucker mehr, der macht dich höchstens weich und gaukelt Dir irgendeinen Komfort vor, den es in dem Moment nicht geben darf.

Aber, gut gemacht!

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.