gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie schnell ist Euer GA1 Lauftempo? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2011, 17:23   #33
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Als ich noch laufen durfte:
145 Puls (200 Max) und 5:05-5:10 pro km
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:12   #34
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Mir scheints als wär ich zu schnell unterwegs. Mein Maximalpuls ist nur 178 und ich laufe trotzdem 145 als GA1. Mach ich damit was kaputt? Ich muss mich wirklich arg disziplinieren um den Puls noch tiefer zu drücken. beim radfahren kein Problem, da fahr ich mit ca.120.

z.b. eben wieder 15km gelaufen, ich fühlte mich wohl, genau mein Lieblingstempo. 5:19 dabei Puls 150 = 83%, das sollte eigentlich auch ein GA1 Lauf werden!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:22   #35
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Mir scheints als wär ich zu schnell unterwegs. Mein Maximalpuls ist nur 178 und ich laufe trotzdem 145 als GA1. Mach ich damit was kaputt? Ich muss mich wirklich arg disziplinieren um den Puls noch tiefer zu drücken. beim radfahren kein Problem, da fahr ich mit ca.120.

z.b. eben wieder 15km gelaufen, ich fühlte mich wohl, genau mein Lieblingstempo. 5:19 dabei Puls 150 = 83%, das sollte eigentlich auch ein GA1 Lauf werden!
Hi Lucy89,
wenn du dich bei dem Tempo wohl fühlst und es auch min. noch 15 km weiter laufen könntest dann passt es.
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:44   #36
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Sprenge da die Skala, bin Hochpulser, hab mir jahrelang Sorgen gemacht ob was nicht stimmt

Habe mit zarten 30 eine HF-max von 214(beim letzten Test, ist immer um den Dreh), laufe Ga1(ca.5:30-6:00Pace) mit 150-170, je nach Tageszeit und Temperatur. Mein letzter HM ist mit einer Durchschnitts-HF von 181 in 1:41 über die Bühne gegangen.

Achte auch eher auf mein Bauchgefühl als auf die Pulsuhr, ist aussagekräftiger.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 15:47   #37
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi Lucy89,
wenn du dich bei dem Tempo wohl fühlst und es auch min. noch 15 km weiter laufen könntest dann passt es.
Gruß
triduma
Ich würde noch ergänzen :
Und das auch nahezu täglich.
Pro Tag ein Stündchen GA1 sollte der erfahrene (!) Athlet auch auf Dauer locker vertragen.
Ansonsten schadet es wohl auch nichts, wenn du etwas oder deutlich langsamer läufst.
Für schnelleres Laufen gibt es ja den Tempodauerlauf, der sich in Tempo und Anstrengung/Puls schon deutlich (!) vom lockeren GA1-Lauf abheben und dabei immer noch einigermaßen erträglich bleiben soll.

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:08   #38
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Na zum Glück gibt es auch hier Normalos.

Es ist ja erschreckend, was für Freaks hier "rumrennen" mit GA1 im 4:30er Schnitt. Da kann man nur vor Neid erblassen und sofort trainieren gehen. WIE GEHT DAS?

Das ganze hängt natürlich auch noch vom Alter bzw. dem Maximalpuls ab.

Bin 41 Jahre. Mein GA1 sehe ich bei 120-140bpm bei rd. 6:00-6:20/km

Mit diesen Voraussetzungen bin ich in beim Frankfurt Marathon diesen Herbst 3h42min gelaufen.
da ich zur ak m55 gehöre, kann ich hier ruhig und ehrlich meine derzeitigen werte nennen ;-), so ein bischen off the records, im doppelten sinne. n


aber durch 100/100 sind jetzt bestimmt wieder -15 sec zu verzeichnen, das geht irre schnell
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 20:02   #39
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde noch ergänzen :
Und das auch nahezu täglich.
Pro Tag ein Stündchen GA1 sollte der erfahrene (!) Athlet auch auf Dauer locker vertragen.
Ansonsten schadet es wohl auch nichts, wenn du etwas oder deutlich langsamer läufst.
Für schnelleres Laufen gibt es ja den Tempodauerlauf, der sich in Tempo und Anstrengung/Puls schon deutlich (!) vom lockeren GA1-Lauf abheben und dabei immer noch einigermaßen erträglich bleiben soll.

Ja, also mal eben noch 15km dranhängen würde wohl nicht gehen. Bin erst einmal in meinem Leben 30km gelaufen.
Täglich...ich weiß nicht. Die 5:19 waren dann doch etwas zu schnell heute. bei 5:30 kann ichs mir aber schon vorstellen, da lieg ich dann so bei 79%. Naja, da ich nur 3 mal in der Woche laufe, kann ich wohl mit dem zu hohen Tempo noch nicht so viel Schaden anrichten Aber in der Marathonvorbereitung werd ich mich mal an so Pulsvorgaben halten.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 10:34   #40
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Es gilt auch heutzutage noch die alte Regel, dass jemand, der ohne Anstrengung oder Unterbrechungen im Redefluss während des Laufens reden kann, ganz sicher nicht zu schnell unterwegs ist. Sprich: GA1.

Da wir hier vom Anfänger bis zum Leistungssportler in unterschiedlichsten Altersklassrn haben und der Puls zusätzlich noch individuell höher oder niedriger sein kann, empfinde ich die Fragestellung wie auch die meisten Antworten als wenig aussagekrãftig.

Gruss
Dominik (der ausser bei Tempoläufen/Intervallen) immer zu einem Schwätzchen aufgelegt und auch fähig ist :-)
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.