gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraftraining - Abstand zwischen zwei Maximalkraftblöcken - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2011, 10:05   #33
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Unsere Beinpresse geht bis 260 kg, das ist ungefähr mein 3,6-faches Körpergewicht (war schon lange nicht mehr auf der Waage). Und das kann ich ca. 8-10 mal bewegen. Ich muss wohl wirklich eine schwierigere Ausführungsvariante suchen (liegend?). Oder einbeinige Ausführung?!
Oder ist das ein Zeichen dafür, dass ich mir das Training an der Beinpresse schenken kann?
Ich kenn mich mit Beinpressen nicht aus, und halte auch nichts davon (Stichwort schlechte Übertragbarkeit aufs Radfahren). Im Buch von Friel sieht das Ding so aus wie bei Wikipedia auf dem Bild. Ansonsten, wenns nicht reicht einbeinig, klar.

Oder du hast schon ein ausreichendes Kraftniveau, kann auch sein. Ist Rad eh schon deine Stärke im Triathlon? Gewinnst du jeden Ortsschildsprint? Schaffst du mehr als 17 Watt/kg bei einem 5-Sekundensprint? Dann wäre die Zeit vielleicht an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 23:42   #34
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Ich kenn mich mit Beinpressen nicht aus, und halte auch nichts davon (Stichwort schlechte Übertragbarkeit aufs Radfahren). Im Buch von Friel sieht das Ding so aus wie bei Wikipedia auf dem Bild. Ansonsten, wenns nicht reicht einbeinig, klar.
Nein, das wäre ja wieder ein Gerät mit Gewichten, die man auch auf eine Langhantel stecken könnte
Unsere Beinpresse sieht ungefähr so aus.

Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Oder du hast schon ein ausreichendes Kraftniveau, kann auch sein. Ist Rad eh schon deine Stärke im Triathlon?
Früher war das Radfahren immer meine schwächste Disziplin, zumindest von 1997 bis 2009 lag das aber hauptsächlich am minimalen Training. Letztes Jahr und vor allem dieses Jahr bin ich wieder mehr gefahren, da lief's ganz gut. Dieses Jahr war ich auf dem Rad sogar stärker als beim Laufen, das lag aber mehr daran, dass ich wegen Achillessehnenproblemen kaum Laufen trainiert hatte.

Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Gewinnst du jeden Ortsschildsprint?
Ortsschildsprints sind nicht so mein Ding. In der Firmengruppe, in der ich einmal wöchentlich fahre, bin ich eher der, der gewinnt, wenn es länger bergauf geht.

Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Schaffst du mehr als 17 Watt/kg bei einem 5-Sekundensprint?
Keine Ahnung, das habe ich noch nie gemacht.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.