triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kraftraining - Abstand zwischen zwei Maximalkraftblöcken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21318)

Kruemel 16.11.2011 15:21

Kraftraining - Abstand zwischen zwei Maximalkraftblöcken
 
Hallo Buben,
ich bin dieses Jahr mit der Vorbereitung sehr früh dran und habe bereits jetzt eine 4 wöchige Eingewöhnungsphase in der Muckibude hinter mir. :cool:
Ich überlege mir jetzt wie ich die Zeit bis zum Maximalkraftblock in Base 2 (27.02. - 25.03.) verbringe.
Kann ich da jetzt noch ein Maximalkraftblock von 4 Wochen einschieben und dann in der Zwischenzeit ein Block mit 65-80% und 8-12 Wdh :confused: oder sollte ich lieber die ganze Zeit in diesem 65-80% Bereich bleiben.
Und wehe mir antwortet jetzt einer ich sollte endlich mal schwimmen lernen! :Peitsche: :Lachanfall:
LG
Patrick

crema-catalana 16.11.2011 16:23

Bin kein Bube :cool: aber mache gerade Krafttraining, das von unserem Tria-Verein aus neu angeboten wird. Unser Trainer macht mit uns nach der Eingewöhnung (3 Wochen) erst einen Kraftaufbau-Block von mehreren Wochen, d.h. 8-12 Wdh., 3 Sätze. Danach kommt das Max-Kraft-Training. :Blumen:

Kruemel 16.11.2011 16:38

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 672154)
Bin kein Bube :cool: aber mache gerade Krafttraining, das von unserem Tria-Verein aus neu angeboten wird. Unser Trainer macht mit uns nach der Eingewöhnung (3 Wochen) erst einen Kraftaufbau-Block von mehreren Wochen, d.h. 8-12 Wdh., 3 Sätze. Danach kommt das Max-Kraft-Training. :Blumen:

So habe ich es in der Vergangenheit auch immer gemacht und das hat auch prima geklappt.
Dieses Jahr bin ich aber so früh dran, dass dieser Kraftaufbau-Block 3 Monate lang wäre. :Cheese: und daher überlege ich einfach ob ich nicht 2 Max-Kraft-Trainings mache.
Vielleicht werde ich dann ja doppelt so stark :cool: :Cheese:

crema-catalana 16.11.2011 16:41

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 672162)
So habe ich es in der Vergangenheit auch immer gemacht und das hat auch prima geklappt.
Dieses Jahr bin ich aber so früh dran, dass dieser Kraftaufbau-Block 3 Monate lang wäre. :Cheese: und daher überlege ich einfach ob ich nicht 2 Max-Kraft-Trainings mache.
Vielleicht werde ich dann ja doppelt so stark :cool: :Cheese:

Ich erinnere mich dunkel, dass unser Trainer im Eingangsvortrag auch gesagt hat, dass man den Maxkraftblock nach einer Pause (da dann Krafterhaltung) auch wiederholen kann. Wenn ich dran denke, frage ich ihn morgen mal! :Huhu:

Kruemel 16.11.2011 16:52

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 672165)
Ich erinnere mich dunkel, dass unser Trainer im Eingangsvortrag auch gesagt hat, dass man den Maxkraftblock nach einer Pause (da dann Krafterhaltung) auch wiederholen kann. Wenn ich dran denke, frage ich ihn morgen mal! :Huhu:

:Blumen:

Nordexpress 16.11.2011 16:52

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 672165)
Ich erinnere mich dunkel, dass unser Trainer im Eingangsvortrag auch gesagt hat, dass man den Maxkraftblock nach einer Pause (da dann Krafterhaltung) auch wiederholen kann. Wenn ich dran denke, frage ich ihn morgen mal! :Huhu:

In nem Buch von Joe Friel stand mal, ca. 10 Wochen nach der Maxkraftphase sollte nochmal ein kleiner Block mit einigen Einheiten eingeschoben werden. Dazwischen Krafterhaltung.

In "Krafttraining im Radsport" steht glaub ich, 2-3 Wochen vor dem Hauptwettkampf kein Krafttraining mehr. die Maxkraft steigert sich über diesen Zeitraum noch etwas.

Insofern scheint das sinnvoll machbar zu sein.

glaurung 16.11.2011 17:11

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 672133)
Und wehe mir antwortet jetzt einer ich sollte endlich mal schwimmen lernen! :Peitsche: :Lachanfall:

Mir lag's auf der Zunge! :Cheese: :Cheese:

HeinB 16.11.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 672133)
Hallo Buben,
ich bin dieses Jahr mit der Vorbereitung sehr früh dran und habe bereits jetzt eine 4 wöchige Eingewöhnungsphase in der Muckibude hinter mir. :cool:
Ich überlege mir jetzt wie ich die Zeit bis zum Maximalkraftblock in Base 2 (27.02. - 25.03.) verbringe.
Kann ich da jetzt noch ein Maximalkraftblock von 4 Wochen einschieben und dann in der Zwischenzeit ein Block mit 65-80% und 8-12 Wdh :confused: oder sollte ich lieber die ganze Zeit in diesem 65-80% Bereich bleiben.
Und wehe mir antwortet jetzt einer ich sollte endlich mal schwimmen lernen! :Peitsche: :Lachanfall:
LG
Patrick

Servus Patrick,

ich würde zwischen zwei Alternativen wählen:

1. Du nimmst den Frühstart einfach als solchen hin, und verlagerst das ganze Krafttraining um einen Monat nach vorne. Mit der freien Zeit in Build2 kannst du da mehr S/B/R machen (und falls gewünscht noch ein Krafterhaltungstraining - ein mal pro Woche genügt tatsächlich um das Level zu halten).

2. Du trainierst einfach zwei Monate Maximalkraft durch, und wirst dabei bärenstark. Im von Nordexpress erwähnten Buch lassen die Autoren tatsächlich bis 2-3 Wochen vor dem Hauptwettkampf, also komplett durch alle Base- und Build-Phasen (!) ein Maximalkrafttraining (für die Beine) absolvieren. Das schadet also nicht.

Mehr als einen Monat Hypertrophie-Training (das typische 8-12 Wiederholungen bzw. RM) sollte man dagegen vermeiden, dadurch kann man zu viel Muskeln bekommen und zu schwer werden.

HTH, Tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.