gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Cervelo-Bastel-Fred - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2007, 00:15   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Neeneenee, ich denke, dass Arne die "Workshops" für die Sendung unds Archiv weiterhin live (wie letzten Freitag während der Sendung) drehen würde.
Wie schon gesagt: ich spinne hier so meine Gedanken und hab bisher keinerlei Ahnung, was er davon hält oder dazu denkt.
Ich rede jetzt hier von dem Vorhaben mit der Fahrradzusammenbauerei einfach mal von nem "Seminar" als Abgrenzung zum "Workshop" in der Sendung.
Das KANN völlig getrennt voneinander verlaufen, MUSS aber nicht.
Für diejenigen, die am Seminar teilnehmen, sind die Workshop-Sequenzen, die ja im TriaSzene-Archiv landen werden, sicher ne wertvolle Hilfe, sich die Inhalte von dem Wochenende (zusammen mit den Unterlagen, die ich machen würde) nochmal reinzuziehen, bzw aufzufrischen, falls es mal wieder Angebotswochen bei Cervélo gibt.
Was ich vorhätte, ist, jedem und jeder Teilnehmer/in am Seminar zu vermitteln, wie er/sie aus nem Koffer voller Schnäppchen, die er/sie übern Winter ausm Web oder der Bucht gefischt hat, ein Fahrrad zusammenschraubt und dieses einstellt, bis er/sie damit alles in Grund und Boden fahren kann.
Und notfalls auch, wie man die Hütte übern nächsten Winter bringt, auch wenns nicht Titan oder Kohlefaser ist.
Den Reinerlös der Massnahme würde ich eiskalt in Triathlon-Szene.de stecken. Nicht, um Arne damit zu ködern, sondern weil ich die Knöse eigentlich nicht brauch, aber nix dagegen hab, mir ne Aufgabe zu suchen, auf die ich Bock hab.
Dass ich dazu im Januar oder Februar noch ein Wochenende Zeit hab, setze ich jetzt mal leichten Herzens voraus.
@hazelman: welcher Laden hätte dir denn da vorgeschwebt?
Ich bin an einem dran, wo alle Teilnehmer gleichzeitig nen eigenen Campagnolo-Koffer mit Werkzeug, das einem Cervélo geziemt, hätten.
Irgendwo hab ich aber mal fallenlassen, wie blöd es ist, wenn man irgendwelche Teile braucht, die man aber kurzfristig nicht auftreiben kann (zB Samstag nachmittag oder Sonntag...), da wäre ein Ladenregal als Backup nicht verkehrt.
Krieg ich zwar auch auf die Reihe, Kriftel zB iss aber in der Schönstrasse nicht gleich um die Ecke...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 06:50   #34
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hm, das gedällt mir . Als absolute Techniknullkann ich da viel lernen.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 15:10   #35
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
FSA RD-488 Räder, Schlauchreifen.
Iiiiihhhhhh - FSA Laufräder sind doof unn stinken!
Zitat:
Lenker/Aufsatz. Der Zipp Vuka gefällt mir schonmal ziemlich gut
Schwer und völlig überteuert - dringende Kaufempfehlung! Mal im Ernst, für das Geld kann man auch nen guten Lenker kaufen und hat sogar noch was über.
Zitat:
und bestenfalls nem Hauch von schwarzem Textillenkerband ausm letzten Jahrtausend.
Es gibt nur ein Lenkerband, Fizik Microtex!
Zitat:
Züge Nokon, schwarz, vielleicht irgendwo ne silberne Perle ab und an dazwischen.
Bei Nokon Zügen muss ich immer an die Jungs im tiefergelegten Polo denken, 245er Reifen, Ofenrohr statt auspuff - aber 45PS. Will sagen, Nokon ist etwa so sinnvoll wie ein Ofenrohr am Polo. Und besser aussehen tut's wahrlich nicht. Es ist nur teuer, sonst hat es keinerlei Vorteile.

Campa Record macht sich aber in der tat gut an so gut wie jedem Rad.

FuXX

PS: Wer semi aero Laufräder will mit denen man auch bremsen kann, der sollte wie Sybenwurz sagte mal bei citec schauen. 3000s aero werden wohl an mein Bergrad kommen, wiegen vermutlich real so etwa 1550g.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 17:10   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Alles machbar, Herr Nachbar;- ich sprach nicht davon, das Besteste vom Besten vom Leichtesten aufnotiert zu haben...
Davon ab gefallen mit die Nokons ganz gut und sie sind von vorne bis hinten gedichtet.
Nicht unbedingt das Kriterium am Tria-Bike, aber auch kein Hindernis...
An den FSA-Rädern kann ich nix schlechtes finden;- bisher nie Probleme mit welchen von denen gehabt.
Aber auch nie verglichen bzw. selbst verbaut, waren wenn, dann immer schon irgendwo eingebaut.
Gibt eigentlich ziemlich wenig Laufräder, die mir gefallen;- nichtmal Zipp gehören dazu, selbst wenn die Aufkleber ab sind.
Hab ein echtes Problem damit, dass das in der betreffenden Preis- und Leistungsklasse kein Kriterium ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 17:12   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Campa Record macht sich aber in der tat gut an so gut wie jedem Rad.
An schwarzen oder grauen ganz besonders, vorallem, wenn die Goodies noch von Bora oder Lighties umrahmt werden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 17:50   #38
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Du hattest ja oben schon Corima erwähnt, auf die können wir uns einigen. FSA soll weiter Steuersätze bauen

Und die alten Campa Bremsen sind schöner als die neuen. Aber vll gewöhnt man sich ja auch an die Skeletton Dinger.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 18:17   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du hattest ja oben schon Corima erwähnt, auf die können wir uns einigen. FSA soll weiter Steuersätze bauen
D´accord!


Zitat:
Und die alten Campa Bremsen sind schöner als die neuen. Aber vll gewöhnt man sich ja auch an die Skeletton Dinger.
Es gibt die Record auch als "Record D" im "alten" Design.
Hier zum Beispiel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 20:06   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
... mal bei citec schauen. 3000s aero ...
Meine Auswahl fürs Cervelo. Am Wochenende in 1000 km jung für 373 € ersteigert. Das sind gerade 3 Sommer-Trainingswochenenden und dafür 250 € unter Straßenpreis.

Übrigens ist mir so nebenbei beim Anblick meiner betagten Citec 2000 aufgefallen, dass die bereits versenkte Speichennippel haben, während die bei den neueren 3000 wieder rausgucken.

P.S. Nokon hatte ich auch überlegt, aber die Montiererei fand ich letztes mal eher fummelig und preiswert sind die auch nicht. Bei zwangsweise engen Verlege-Radien aber auf jeden Fall erste Wahl.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.