gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom stressigen Sportstudentenleben - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2011, 22:03   #33
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Wat is eigentlich mit dem Thread-Eröffner? Hat der sich wegen der allseits positiven Aufnahme seines Anliegens nun doch anders entschieden oder wie?
Na los, trau dich, Sportstudent, die sind doch nur neidisch. Oder wollen nur spielen.
Schöne Grüße,
Judith- auch neidisch.
Wenigstens auf die Frauen kann man sich als Sportstudent verlassen ;D Aber nun nicht verleiten lassen zum prahlen... hier muss tatsächlich einiges geklärt werden:

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Plus1

diese Tiefstapler nerven
Hochstapler amüsieren dagegen

ich amüsiere mich lieber
Genau so sehe ich das auch! Ich hab eben lieber Spaß im leben als immer rumzuheulen. Abgesehen davon passen die 12h nun wirklich nicht zum 5h bikesplit. Ich korrigiere das auf Entweder Sub 12 Einzel oder ein Bikesplit Sub 5.

Zu dem Speedminton, nein ich spiel mit 2 anderen SpoHo-Studenten zusammen. Das 'stressige Studentenleben' ist garnicht so wenig stressig. Schaut euch halt mal den Workload an den man bewältigen !sollte! Und ganz ehrlich, manche Leute und da schließe ich mich nun expliziet ein, müssen halt ein wenig mehr lernen um spitzenergebnisse zu erzielen, als andere.
Arbeiten tu ich auch und hab mir vorher auch schon ein paar Brötchen zusammengespart, also bitte stopt die 'auf der Tasche liegen Diskussion'. (Nach den ganzen negativen Statements bin ich auch grad ein wenig genervt und das obwohl ich grade von meiner Radrunde komme und total entspannt sein sollte - Wuuuussssaaaaaaaa ;-)

Zu meinem Trainingspensum vor der Staffel:
Ich bin ca. 1000km gefahren, 300km gelaufen und 70km geschwommen + Krafttraining, was der Sport war den ich bis zum kompletten Umschwung auf diesen geilen Sport ausschließlich 2-3 mal die Woche machte, naja und vielleicht 1 mal 10km Laufen pro Woche.

Geantwortet hab ich nun nicht mehr da ich tatsächlich nur unterwegs gewesen bin und neben 'meinem' Training sonst nur Uni und F... äh Fussball ... und anderes im Kopf hatte...(jaja was ihr gleich wieder denkt).

Aber ansonsten hatte ich ja doch noch ein sehr geiles Ereignis die Tage, ich hab endlich eine WG in einer für mich super Lage (zur SpoHo und zur Innenstadt etwa gleich weit) gefunden.

Und selbst wenn ich so überehrgeizig sein sollte, weil ich mich von meinem Kameraden 'packen' lasse, dann werde ich mir in meinem Kopf vielleicht doch eine Sub5 Zeit als Einzelstarter ausmalen, nur dass ich das euch nicht erzählen werde! *Zunge rausstreck-grinsebäckchen*

Den Trainingsplan dieser Woche stelle ich erst am WE rein, da ich dann auf das ausgeführte (tatsächliche) Training zurückblicken kann und keine großen Ankündigungen machen muss, ausserdem ist er dann kompakt und übersichtlich. Nur zu vergangenem WE sei noch gesagt: Sa war Ruhe, So war ne chillige 1h Rad.

Und, last but not least sei gesagt, ich hab einen echt super (Kamerad + Kommilitone) Macher meiner Trainingspläne, der mich aber auch mit Tips & Tricks immer unterstützend begleitet.

Bis zum nächsten mal und tschö
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 22:20   #34
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.303
Dein Schreibstil ist cool, ich mag dich!
Ich will aber die ca. 5h Rad sehen inkl.ne Sub10 Gesamt!!!!
Glaub mir das geht!!

Aber erzähl mir nix von Workload, den man machen !!sollte!!
Sportstudium ist pille palle auch an der SpoHo (mein Bruder studiet dort)

Ähhh was hast du nochmal korrigiert?
Zitat:...passen die 12h nun wirklich nicht zum 5h bikesplit. Ich korrigiere das auf Entweder Sub 12h Einzel oder ein Bikesplit Sub 5h...
Häää, hab ich was verpasst?

Ich habe wiegesagt als Couchpotato angefangen, und nach 10 Monaten ne 9:45h hingelegt, lass deinen Kameraden Kameraden sein, ich schick dir meine damaligen Pläne, und Du fängst an richtig zu trainieren, was willste denn mit dem bekloppten Freizeitpingpong mit zwei SpoHo-Eiern?

Train hard or go home!!!

Ps: Mit deinem Kameraden darfst Du natürlich weiter Fi... ähh Fussball spielen... (Was du gleich wieder denkst:-))

Geändert von benjamin3341 (18.10.2011 um 22:25 Uhr).
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 08:51   #35
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich war ja auch mal Sportstudent und kann da erzählen! Kam als völlig untrainiertes Talent, hab geraucht und gsoffn und konnte keine 5k durchlaufen. Im zweiten Semester bin ich dann die 5k in 24:30 gelaufen, im 6.Semester in 17:51 , Marathon in 3:15.

In meinen Durchschnittswochen machte ich 20h Sport. Davon war ein großer Teil Laufen (nach einer Eingewöhnungsphase ca 100k/Woche), 2x3k Schwimmen, Rad hatte ich keines, der Rest war der Unisport: in Geräteturnen musste ich viel trainieren, weil die Anforderungen hoch waren und ich nicht aus der Turnerecke komme, LA fiel mir leicht, aber einen Diskus muss man auch mal werfen lernen und die Ballsportarten, egal ob Rückschlag oder Mannschaft nahmen auch relativ viel Zeit ein. Im Univerein spielte ich Badminton, 2xWoche 2h Vollgas.

Irgendwann nahm ich regelmäßig eine 2. Bettwäsche ins Studentenheim mit, weil es immer wieder Nächte gab, wo ich völlig übertrainiert total erschöpft im Zimmer lag und kalt schwitzte. Ich kann mich an Semesterferien erinnern, wo ich mit Freunden bei Lawinenwarnstufe 4 auf der Rudolfshütte war und weil wir Skitouren nicht in dem Ausmaß gehen konnten wie wir wollten, war ich abends immer Pistenlaufen. So 2h Piste hoch, Piste runter. Ein anderes Mal hab ich mit Anfängern als Snowboardlehrer gearbeitet und weil mir das zu wenig war, gabs 4 Tage hintereinander einen 2,5h Berglauf. Am 5.Tag lag ich mit 40 Grad Fieber im Bett. An einem Schulskikurs, den ich als Student begleitete, haben sie die Polizei angerufen und mich suchen lassen, weil ich nach 3h vom "Laufen gehen" immer noch nicht zurück war. Ich ich bin eine Piste hoch zur Mittelstation und eine andere Piste runter. Blöderweise war das eine Skischaukel und die andere Talstation war 20k vom Quartier entfernt. Handy hatte ich damals noch keines

Was ich mit diesen bärtigen Schwänken sagen will: mit der richtigen Einstellung kann das Sportstudentenleben ganz schön heftig sein! Und das Spezialisieren auf eine Sportart, Triathlon mit dem vielen Radfahren ist da eigtl besonders ungünstig, kann ganz schön schwierig sein.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:37   #36
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Long time no hear...

I will be back!

Hi guys,

lange hab ich nichts von mir hören lassen. Mittlerweile bin ich im zweiten Semester an der Sporthochschule (SpoHo) Köln und das Studium ist einfach der Hammer.

Doch fangen wir im Oktober letzten Jahres an:
Von Oktober bis Ende Dezember war ich gut im Training und hab viel gemacht. Ab dem 26.12.2011 ging es dann das erste mal in dieser Wintersaison zum Skifahren, Davos. Seit Silvester umgehe ich fast jede Versuchung von Alkohol. Ganz selten trinke ich mehr als 2 Bier, jedoch habe ich das Rauchen wieder begonnen.

(Pro Skiurlaub/Skifahrt war ich maximal 1-2 mal Joggen, sonst kein Tria-Training)
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:39   #37
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Zurück aus Davos fing das große Lernen für die ersten Klausuren an. Das Tria-Training lief bis kurz vor die Klausuren ende Januar gut. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Definitiv aber ruhiger als im Dezember.

Am 05.02.2012 gings dann 'endlich' wieder in die Berge, diesmal nach Oberstdorf. Ein paar nette Berge für klasse Skitouren & es gibt 2 ganz nette und 1 richtig geilen Funpark! Leider war ich 2 1/2 von 6 Tagen mit Fieber im Bett und konnte nicht mal auf die Piste ;/
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:40   #38
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Kaum zurück aus Oberstdorf ging es am 23.02. bis zum 26.02. nach Brigels, in der Schweiz. Dort verbrachte ich mit einigen anderen SpoHo's & friends ein paar kurze aber sehr coole Tage. Es hatte zwar einmal etwas Neuschnee, leider nicht viel und es war zwei Tage mega warm Tagsüber (10-15°C). Morgens waren dafür die Pisten perfekt präpariert und bis 10 Uhr auch komplett leer!

Am 27.02. fanden 3 der Leute aus Brigels und ich uns dann schon in Arosa wieder. Dort trafen wir auf knapp 150 weitere SpoHo's, die wie wir für den Kurs Schneesport (Studienfach an der SpoHo) angereist waren. Der ging volle 10 Tage und enthielt alles, von Schneeschuhwandern, über Langlauf/Skating und Snowboarden, bis zu meinem dort sogenannten Spezialsportgerät, den Ski.
Jeden Abend finden Flurpartys statt und 2 mal wird auch runter ins dorf gestartet, um die dort ansässige Kneipe mal so richtig auf Schwung zu bringen und den Laden abzureissen!
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:41   #39
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Am 08.03. zurück zu Hause fängt die Lernerei wieder an. Ein Paar Tage später bricht für zwei Wochen der Sommer aus und ich verbringe fast jeden Tag auf der Terasse. Pünktlich nach der letzten Klausur, am letzten Tag der Semesterferien, ist das Wetter wieder mieß und die Motivation für Training draussen ist klein.
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:41   #40
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Alle Klausuren erfolgreich, Praxiskurse ebenso. Von meiner Note in Schneesport hab ich mir mehr erhofft, aber zugegebenermaßen war die am Prüfungstag gezeigte Leistung auch lange nicht meine beste. Mit einer 2,0 in der Praxis und einer 1,7 in der Theorie dieses mal durchaus akzeptierbar. Nächstes mal, bei Schneesport 2 - wenn ich 10 Tage das Fach vertiefe und nur mein Spezialsportgerät fahre - muss die Praxisnote bei 1,3 liegen und die Theorie auch bei 1,7. Besser ginge natürlich auch, schlechter nicht, da ch dann die Zulassung zur Prüfung zum staatl. geprüften Skilehrer nicht bekäme, sondern nur meinen 'Skilehrer Grundstufe'.

01.04.12 Semesterbeginn. Nicht nur das Semester beginnt wieder, auch ins Training steige ich wieder richtig ein. Vorerst 4 Ausdauereinheiten, 3 Krafteinheiten, in der ersten Woche. Danach werden die Ausdauereinheiten gesteigert.
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.