gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf nach Frankfurt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2012, 07:32   #33
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
Beim Schwimmtraining habe ich mal die 3,8 km getestet (ja, mir ist bekannt, dass das nicht so viel bringt und schwimme sonst brav Utes Pläne). Meine Frage ist, in welcher Relation ich die Zeit zu meiner zu erwartenden WK-Zielzeit sehen kann. 25m Bahn ohne Neo. Schneller (wegen event. Neo im WK) oder langsamer (weil das Abstoßen wegfällt)?
Hallo birdy,

ich will ja keine Neodiskussion im Winter lostreten, weil, die kommt bestimmt noch früh genug. Spätestens Ende Mai...

Rechne mal besser damit, dass das Schwimmen in Frankfurt auch ohne Neo abgehen könnte...

Wenn du heute 3,8 km durchschwimmen kannst, musst du dir über ein Durchkommen schon mal keine Sorgen machen. Die Zeit wird sich dann ergeben. Machst du Utes Schwimmpläne kontinuierlich die nächsten Monate, bist du auf der sicheren Seite.

Mach´ dir weniger Kopp über den Schwimmpart. Radfahren ist viel, viel, viel wichtiger und das Laufen hast du ja drauf.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 09:37   #34
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
ich will ja keine Neodiskussion im Winter lostreten, weil, die kommt bestimmt noch früh genug. Spätestens Ende Mai...

Rechne mal besser damit, dass das Schwimmen in Frankfurt auch ohne Neo abgehen könnte...

Wenn du heute 3,8 km durchschwimmen kannst, musst du dir über ein Durchkommen schon mal keine Sorgen machen. Die Zeit wird sich dann ergeben. Machst du Utes Schwimmpläne kontinuierlich die nächsten Monate, bist du auf der sicheren Seite.

Mach´ dir weniger Kopp über den Schwimmpart. Radfahren ist viel, viel, viel wichtiger und das Laufen hast du ja drauf.

Grüße
ich habe bei den Winter-(R)Ausverkäufen zugeschlagen und mir neben dem Blueseventy Helix noch den Blueseventy PZ3-Textil zugelegt. Nun bin ich ausrüstungstechnisch auf Neo oder auch Neoverbot vorbereitet. Lieber mit Neo, aber was solls, kann ich mir eh nicht aussuchen.
Über das Durchkommen mache ich mir keine Sorgen, wenn mir bei dem Getümmel keiner die Nase bricht oder ein Zahn aussschlägt...
ich werde mich weiter an Utes Pläne halten, obwohl die für meine Schwimmfähigkeiten und mein langsames Tempo schon sehr anspruchsvoll sind. ich brauche oft 1:30 h für die langen Pläne.
ich sehe das auch so, dass meine Hauptbaustelle das Radeln ist. Ich bin zwar beim Schwimmen am langsamsten, aber ich muss viel Rad(kraft)ausdauer und Stabi trainieren, um nach 180 km Rad noch aufrecht laufen zu können!
Freue mich aufs Training!
meiner kranken Yeti (Hund) gehts besser, meinem Rücken auch-kann wieder richtig losgehen!
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 09:26   #35
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
ich kenne nun den Neujahrsvorsatz von der Kopf über Wasser mit trockenen Haaren brustschwimmenden Frau: schwimmen auf der Sportschwimmer-Bahn!
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 11:46   #36
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
....ich werde mich weiter an Utes Pläne halten, obwohl die für meine Schwimmfähigkeiten und mein langsames Tempo schon sehr anspruchsvoll sind. ich brauche oft 1:30 h für die langen Pläne....
Das ging mir auch so...
ich hatte einmal 75 min und einmal 90 min Wasserzeit pro Woche, habe also Utes Pläne einfach ein Stück gekürzt, und das hat dann gut funktioniert
Ob ich jetzt z.b. 10x200m oder 7x200m mache, war da nicht gar so wichtig....
(ab Mai dann plus gelegentlich Freiwasser)

Radfahren ist die wichtige Baustelle, das hast Du auf jeden Fall richtig erkannt.
weiterhin Häppy Training!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (05.01.2012 um 11:51 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:04   #37
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Ich habe endlich einen Weg gefunden, wie ich meinen Hund auch zum Lauftraining mit Sprints mitnehmen kann. Bisher musste ich sie immer zu Hause lassen, da jeder Sprintversuch dazu führte, dass mein Hütehund mich gehütet hat...
Nun habe ich ein Bällchen mitgenommen und den Ball am Hügel in die entgegengesetzte Laufrichtung geworfen und bin dann den Hügel rauf gewetzt.....wir waren immer gleichzeitig oben....
hat super geklappt und uns beiden viel Spaß gemacht.

Gestern habe ich Utes GA 2-7 absolviert und bin zufrieden nach knapp 1 1/2 h aus dem Wasser gestiegen.

Rücken ist besser und ein neuer rückenfreundlicher Bürostuhl so gut wie bestellt: http://www.schwipp.de/
Stabi mache ich nun 4x ne 1/2h statt 2x eine Stunde. Hoffe, das reicht dann für meine Schwachstelle.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Yeti asb.JPG (68,0 KB, 96x aufgerufen)
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 13:44   #38
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
ich habe bei den Winter-(R)Ausverkäufen zugeschlagen und mir neben dem Blueseventy Helix noch den Blueseventy PZ3-Textil zugelegt. Nun bin ich ausrüstungstechnisch auf Neo oder auch Neoverbot vorbereitet. Lieber mit Neo, aber was solls, kann ich mir eh nicht aussuchen.
Die Badkleider kenne ich nicht. Deine Einstellung zum Schwimmen ist aber genau richtig!!!


Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
Rücken ist besser und ein neuer rückenfreundlicher Bürostuhl so gut wie bestellt: http://www.schwipp.de/
Stabi mache ich nun 4x ne 1/2h statt 2x eine Stunde. Hoffe, das reicht dann für meine Schwachstelle.
Mit dem Stabiprogramm müsstest du hinkommen. Das ist wirklich viel. Schon mal überlegt, ein Stabitraining durch Krafttraining zu ersetzen? Hast doch gesagt, dass du noch am Raddruck arbeiten musst.

Langhantel - wenn du eine hast - und dann Kreuzheben. Bestens für die Beinkraft und den unteren Rücken. Natürlich vorher schön aufwärmen den Rücken mit Stabitraining ohne Gewichte.

Grüße


P.S. Die Hundedame ist sehr niedlich.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:08   #39
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Mit dem Stabiprogramm müsstest du hinkommen. Das ist wirklich viel. Schon mal überlegt, ein Stabitraining durch Krafttraining zu ersetzen? Hast doch gesagt, dass du noch am Raddruck arbeiten musst.

Langhantel - wenn du eine hast - und dann Kreuzheben. Bestens für die Beinkraft und den unteren Rücken. Natürlich vorher schön aufwärmen den Rücken mit Stabitraining ohne Gewichte.

Grüße


P.S. Die Hundedame ist sehr niedlich.

Zufällig haben wir seit gestern eine Langhantel im Haushalt. Meine bessere Hälfte hat eine bekommen. Ich bin da ein wenig zurückhaltend, weil ich Angst vor Verletzungen habe. Werde mir den Film zum Kreuzheben mal runterladen und studieren und dann eine befreundete Physio mal draufgucken lassen.
Meinst Du so richtig mit Maximalkraft und so was? Studio? Das schaffe ich zeittechnisch nicht.

Ja, meine Hundedame ist sehr niedlich und immer hochmotiviert, wenns laufen geht!
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 06:21   #40
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
Zufällig haben wir seit gestern eine Langhantel im Haushalt. Meine bessere Hälfte hat eine bekommen. Ich bin da ein wenig zurückhaltend, weil ich Angst vor Verletzungen habe. Werde mir den Film zum Kreuzheben mal runterladen und studieren und dann eine befreundete Physio mal draufgucken lassen.
Meinst Du so richtig mit Maximalkraft und so was? Studio? Das schaffe ich zeittechnisch nicht.

Ja, meine Hundedame ist sehr niedlich und immer hochmotiviert, wenns laufen geht!
Wenn ihr jetzt schon mal eine Langhantel habt, solltest du sie auch nutzen für Kreuzheben und Kniebeugen.

Die Angst vor Verletzungen kann ich verstehen. Ist m. E. aber unbegründet, wenn, ja wenn die Übungen richtig ausgeführt werden. Du fängst ja mit leichten Gewichten an oder sogar nur mit Stange ohne Gewichte. Da kann dann auch mal deine bessere Hälfte schauen, ob du die Übung richtig ausführst. So bekommst du ein Gefühl für die Sache und kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Die Ausführung der Übungen immer mal wieder kontrollieren lassen. Demovideos gibt es auch auf youtube.

Es gibt ein Video zum Krafttraining mit Bischi - weiß nicht, ob du das meinst. Das ist wirklich klasse. Da wird auch was zu den Sätzen und Wiederholungen gesagt.

Studio muss gar nicht sein und die Frage, ob Maximalkraft gemacht werden muss oder nicht, kannst du dir in ein paar Monaten wahrscheinlich selber beantworten. Das Krafttraining mit LH soll ja auch ein bisschen Spass machen und Kontinuität ist auch hier wichtig. Bis zum Maximalkrafttraining ist noch ein paar Wochen hin...
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.