gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BigWillys Challenge 2012 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2011, 19:20   #33
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Aber werden sie dann nicht sehr klein???
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 23:58   #34
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.207
Picasa ist gut, dann kannst du von überall darauf zugreifen. Ich mache es so
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 06:27   #35
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
So, dann mal hier mein Fuhrpark, damit ihr wisst womit der Willy so trainiert...:

Rennrad/Wettkampfrad auf dem Bild ist noch der alte Sattel und der Auflieger fehlt!



Singelspeed für die City:



Trekkingrad: Auch hier ist inzwischen ein anderer Sattel drauf, Vorbau uns Reifen sind auch andere:


Geändert von BigWilly (14.10.2011 um 08:08 Uhr).
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 08:35   #36
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Das Bahnhof-->Unirad folgt, wenn der Rost runter ist...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 09:56   #37
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
So, also so langsam rückt der Winter spührbar näher... heute morgen durfte ich bereits die Scheiben meines Wagens freikratzen....

Da ich aber bekennendes Weichei bin, muss ich mir solangsam mal Gedanken um den Nike Free machen. Bisher habe ich das LaufABC immer barfuss gemacht... aber das hat nun wohl so langsam ein ende.

Nun würde mich mal interessieren wo die UNterschiede in den ganzen Variationen vom Free liegen...+2, V2, V3 ... irgendwie mag ich mich da nicht so ganz auf das "Fachwissen" der Verkäufer verlassen.

Hat einer da einen Link oder kann es mir erklären?!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 10:40   #38
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
wenn FREE, dann nimm einfach den 3.0 fürs lauf ABC, das ist der flexibelste und flachste von allen, also am dichtesten am barfussgefühl.
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:17   #39
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Das klingt doch nach nem guten PLan... aber die sollen recht klein ausfallen, also lieber ne Nr größer als bei Asics?!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 13:08   #40
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
hi BigWilly,

wow... Du hast ganz schön viel geschrieben, die letzten Tage

wegen der Nike-Free: Ich hatte lange den 5.0, war damit sehr zufrieden, bis die Fersenkappe riss (dieses Problem hat Nike inzwischen lange behoben). LaufABC, kurze Läufe, Balancieren, stundenlange Fußmärsche, alles toll.

Dann habe ich mir den 3.0 geholt, und würde das nicht wieder tun.
Dieser ist mir zu leicht und flexibel, daher bei mir nur für Stabitraining und Kurzstrecke zu brauchen.
Habe ich den 3.0 länger an als eine Stunde - auser beim rumsitzen - , meldet sich ganz bald danach meine Achillessehne .
Das hatte ich nie mit dem 5.0

Vielleicht liegts an mir, vielleicht am Gewicht, keine Ahnung.
Wenn mein 3.0er mal durch sein sollte, oder eine Naht geht auf, oder so, wird er durch ein festeres Modell ersetzt.

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (14.10.2011 um 13:32 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.