Zitat:
Zitat von Mone77
Hab ich schon machen lassen. Und derjenige meinte sie wäre "OK"...
|
Hallo,
also wer bei 1000m 20min braucht, bei dem kann die Tecchnik nicht ok sein!
Da hängt etwas Grundsätzliches, was beim Schwimmen die beiden Sachen angeht:
1. Auftrieb (vor allem Beine/ab Hüfte abwärts)
2. Antrieb (Unterwasserarbeit, Zuglänge und Effizienz)- Überwasser kann es schön aussehen, wen Unterwasser die Gräten nicht so angestellt werden, dass man Druck aufbaut hilft das nix.
Vom Training her:
bitte nicht Dauerschwimmen, sondern Intervalle, die sich an den Zielzeiten orientieren!
Das hat sich aber in den letzten 20 Jahren grundsätzlich in unserem Leistungsbereich nicht groß geändert, im Spitzenbereich ist noch mehr an Athletik dazu gekommen weil da die umfangsbetonte und intensitätsbetonte Grenze so gut wie erreicht ist: mehr als 100km in der Woche schwimmen meistens nur die Langstreckler...
Gruß,
Loretta
PS: Nur zur Info: mit guter Technik und nur insgesamt 5km pro Woche habe ich es geschafft dieses Jahr in Roth unter 50min zu schwimmen- dafür waren aber alle 2- 3 Einheiten mit Intervallen gefüllt und ich habe auch dabei versucht auf die Technik/Effizienz zu achten, z.B.Züge gezählt.
Geht die Zugzahl hoch bei gleicher Geschwindigkeit ist das ein Zeichen, dass der Zug ineffektiver, bzw. kürzer wird!
Ich bin im Training nicht ein mal mehr als 2500m geschwommen und auch nicht am Stück!