gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Notwendiger Trainingsumfang für 3,8 km sub 1h - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2011, 12:23   #33
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Ein Hauptproblem ist das sture Umfangsgekloppe. 3.8km am Stück im Becken? Was bringt das, außer einen Mentalkollaps?
Die längsten Sachen die ich im Becken schwimme sind 800er. Und die selten. Besser 6*400m. Dann gibts das Problem das abnehmenden Konzentration nicht.
die 400er finde ich auch ideal! Mehr schwimme ich auch eher selten am Stück im Training
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 14:06   #34
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Falls Du keinen Trainer für diese ständige Korrekturen hast, kann ich Dich nur ermutigen, andere Schwimmer darum zu bitten.
Oder: Gefühlte 105% der Bevölkerung haben ein Ei-Fon-ähnliches Kinderspielzeug. Mit dem Ding kann man auch Videos aufnehmen. Auf youtube hochladen und sich beschimpfen lassen. Ihr hängt doch eh dauernd vorm PC, dann macht doch mal was sinnvolles !

Selber "fühlen" was man falsch macht, das ist Wunschdenken ! Selbst wenn es gefühlt besser wird heißt es noch lange nicht, dass es richtig gemacht wird und man dadurch schneller wird ! Viele Verbesserungen im Schwimmstil wirken sich ja auch nicht auf die 50 oder 100m Zeit aus, sondern auf den ökonomischeren Schwimmstil.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 15:03   #35
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Selber "fühlen" was man falsch macht, das ist Wunschdenken ! Selbst wenn es gefühlt besser wird heißt es noch lange nicht, dass es richtig gemacht wird und man dadurch schneller wird ! Viele Verbesserungen im Schwimmstil wirken sich ja auch nicht auf die 50 oder 100m Zeit aus, sondern auf den ökonomischeren Schwimmstil.
Ich glaube da liegt das Problem, die Triathleten die "fühlen" können was sie falsch gemacht haben, konnten relativ schnell relativ gut schwimmen (irgendwas zwischen 57:00 - und 1:02:00). Egal mit welchem Alter man beginnt, wie beweglich man ist und wieviel Kraft man hat. Alles was schneller geschwommen wird sind zumeist ehemalige Schwimmer oder sehr talentierte Sportler.

Die die damit Probleme haben in diesen Bereich zu kommen können tatsächlich nicht fühlen was sie falsch machen. Habe selbst im Verein viele Frende, die trotz Anleitung eines Trainers ihre Schwimmzeit kaum verbessern können. Es fehlt dort offenbar wirklich das "Gefühl" für das Wasser. Die Frage ist nur wie bekommt man dieses Gefühl transportiert.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 15:10   #36
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur wie bekommt man dieses Gefühl transportiert.
Lagenschwimmen, saubere 100er mit/ohne Paddles im Wechsel (klein-mittelgroß oder Fingerpaddles), saubere Wasserlage durch genügend Rumpfmuskulatur.
Wenn die Lage nicht stimmt, wirds nie was mit dem Zug.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.