gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2011, 00:27   #33
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
In zwei Wochen steht nun der Halbmarathon an. Was meint ihr denn, was eine realistische Zeit sein könnte?
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen , vielleicht kannst du mir als alter Bielefelder helfen...

Bin noch auf der Suche nach einer schönen flachen 17er oder 35er Runde ( Greif lässt grüßen ) Hast du einen Tip für mich?

Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen für den HM u. werde weiter hier reinschauen.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 08:35   #34
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ich Tipp auf eine 1:19, wenn du eingermaßen ausgeruht bist.
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen , vielleicht kannst du mir als alter Bielefelder helfen...

Bin noch auf der Suche nach einer schönen flachen 17er oder 35er Runde ( Greif lässt grüßen ) Hast du einen Tip für mich?

Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen für den HM u. werde weiter hier reinschauen.
@ kaiche: Glaubst du wirklich, dass das möglich ist. Wäre immerhin schneller, als ich den 10er gelaufen bin. Ich wollte es eher etwas vorsichtiger angehen und hinterher Gas geben (sofern möglich :-)) Meine erste Idee war eher im Bereich 1:22 - 1:24.

@ Teuto Boy. Ich hätte da in der Tat eine Runde: Entweder du machst es dir einfach und du schließt dich dem Eintracht Bielefeld an (mein alter Heimatverein). Oder ich geb dir die Runde erst einmal grob durch und du fragst bei Unsicherheit hier noch einmal nach:

Start ist der Parkplatz an der "Schönen Aussicht", von da geht es über das Krankenhaus Mitte über die Sportanlagen der Helmholtz und Cecilien-Gymnasien in zur Ravensberger Straße. Dort dann im Park rechts immer weiter, bis du zu dem ersten Stausee und der Luther kommst, dann da immer parellel weiter bis du auf Höhe der Radrennbahn bist und vor dir ein Reiterhof ist, dort verläßt du den Park wieder nach links und läufst die Straße hinter der Radrennbahn hoch bis zum TÜV. Da gegenüber dann rechts eine kleine Straße abbiegen und durch einige kleinere Straßen (jetzt habe ich es nicht mehr ganz genau vor Augen) musst du dich eher rechts halten, so dass du hinterher bei Zurbrüggen wieder rauskommst. Dort die Straßenseite wechseln und bei der Litfaßsäule links abbiegen und der Straße folgen an der T-Kreuzung wieder links. Dort dann in den Park und immer dem breiten Weg folgen. Kurz bevor du auf einen Hof läufst geht rechts ein Trampelpfad an dem Hof vorbei. Dem Trampelpfad folgen bis du auf einer Brücke über den Bahngleisen bist. Direkt hinter der Brücke musst du dann wieder rechts (ist auch wieder nicht mehr als ein Trampelpfad) dem Pfad folgen, bis du am Viadukt in Schildesche bist. Dann einmal rechts um den See herum, bis du an dem Beach-Volleyball-Plätzen bist, dort dann geradeaus bis zur Straße. Über die Straße rüber und dem Kanal / Bachlauf auf der linken Seite folgen. Du kommst dann über ein Brücke hinter der du dich eher wieder links orientieren musst. Du bist jetzt in einem Park der gelegentlich von einigen Straßen gekreuzt wird. Da musst du versuchen, Richtung Uni zulaufen, das ist ziemlich schwer zu erklären, da ich nicht genau weiß, wieviele Kreuzungen es gibt und an genau welcher du rechts oder links abbiegen musst, aber vielleicht reicht dir dein Orientierungssinn ja . Du musst dann rechts neben der Uni hochlaufen und oberhalb von der Uni der Straße nach rechts folgen, bis du in Dornberg (meine ich zumindest, Gott bin ich schon lange in Tirol) bist, immer der Straße entlang, irgendwann hast du dann rechts das Tennisland, du läufst aber weiter geradeaus etwas bergab bis du links abbiegen kannst und dort auch eine Tankstelle ist, dann biegst du dann tatsächlich ab und folgst wieder dieser Straße. Kurz bevor es nach Großdornberg (?) reingeht, kannst du rechts abbiegen. Dieser Abbiegung bitte folgen. Du läufst dann auf einer Straße durch etwas waldiges Gebiet. Immer auf der Straße bleiben, bis nach ca. 1 km. eine Abbiegung nach links kommt, dieser dann wieder folgen und den Hügel hoch am Ende links und den Hügel wieder runter. Der Straße dann wieder folgen bis du wieder in den Ort kommst. Den Ort gerade durchlaufen und wieder einen kleinen Hügel hoch. Da hast du dann auf der linken Seite einige Felder und mußt auf der Kuppe des Hügel links abbiegen, da ist glaube ich auch eine Bushaltestelle, dem Weg der Kurve nach rechts folgen und dann geht geradeaus (nicht mehr dem Weg folgen, der macht hier eine Linksbiegung) ein Trampelpfad zwischen dem Hof und den Feldern entlang (Mein Lieblingsstück!). Diesem folgen und bis du wieder zu einem geteerten Weg kommst. Auf diesem kurz nach links und dann gleich wieder rechts (ist glaube ich auch nicht viel mehr als ein Trampelpfad) am Ende die langgezogenen vier, fünf Treppenstufen hoch und jetzt kommts: wenn du auf der Straße rauskommst muss du einen ganz schmalen Weg zwischen den Häusern her. Frag mich nicht, wer diese Runde gefunden hat ! Dann musst du durch den Vorort versuchen dich Richtung Olderdissen zu orientieren, da ist die Beschreibung aus der Distanz und nach 3 Jahren nicht mehr dort gelaufen wieder recht schwer. Wenn du die Straße hoch zu/nach Olderdissen vor dir hast, musst links runter und wieder Richtung Dr. Oetker / Sparrenburg und von hinten unten links an der Sparrenburg vorbei und dann hoch Richtung "Schöne Aussicht". Achtung der Hügel tut noch einmal weh

Die Runde soll ziemlich exakt 35 km sein. Allerdings sind wir die nicht mit irgendwelchem Garmins oder sonst irgendetwas abgelaufen. Irgendjemand ist die mal mit dem Rad abgefahren und wir sind nur mit Stoppuhr los. Beste Zeit bisher: irgendwo bei 2:25 oder so, von Volkmar Rolfes, dann aber mit blauen Lippen Standardzeit bei der ersten Runde war immer so im Bereich von 2:50 bis 3:00, je näher der Marathon kam, desto mehr ging es Richtung 2:40, gelegentlich auch darunter.

Je näher wir an den Marathon gekommen sind, desto eher haben wir die Endbeschleunigung gestartet. Das früheste war glaube ich mal ab Großdornberg.

Ich hoffe du kannst mit der Wegbeschreibung etwas anfangen. Ansonsten kannst du es dir auch einfach machen und wie ich vor meiner Eintracht-Zeit einfach von Sieker aus nach Gütersloh und am Ortseingangsschild zurück. Müssten auch in etwas 35 km sein.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 17:06   #35
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Boah , vielen Dank für die tolle Wegbeschreibung, die druck ich mir jetzt aus u. lauf sie ab

Volkmar ( u. Perez ) kenne ich noch aus alten Uni Zeiten u. treffe ihn über einen Freund, der in Oerlinghausen wohnt hin u. wieder bei Geburtstagen oder auf Volksläufen. Die blauen Lippen sind ja schon fast sein "Markenzeichen" Tanja ist letztes Wochenende 2. beim Bielefeld Marathon geworden in sehr respektablen 3:11.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:11   #36
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
@ kaiche: Glaubst du wirklich, dass das möglich ist. Wäre immerhin schneller, als ich den 10er gelaufen bin. Ich wollte es eher etwas vorsichtiger angehen und hinterher Gas geben (sofern möglich :-)) Meine erste Idee war eher im Bereich 1:22 - 1:24.
Hast ja nix zu verlieren..Kommt halt drauf an ob du ein Wettkampftyp bist oder schon im Training an dein Limit kommst. Wenn du dich im Wettkampf steigern kannst würd ich auf 1:20 anlaufen.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 07:57   #37
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
... Tanja ist letztes Wochenende 2. beim Bielefeld Marathon geworden in sehr respektablen 3:11.
Hey, cool freut mich. Bei Gelegenheit kannst du ja mal Grüße von Fabian ausrichten.

Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Hast ja nix zu verlieren..Kommt halt drauf an ob du ein Wettkampftyp bist oder schon im Training an dein Limit kommst. Wenn du dich im Wettkampf steigern kannst würd ich auf 1:20 anlaufen.
Haste auch wieder recht. Bin zwar eher der Typ Trainingsweltmeister. Aber versuchen kann ich es ja mal.

Übrigens aktueller Stand der Starter:
HM: 19
Team: 24
1/4-M: 3

Alle starten zusammen. Wird also vermutlich eher übersichtlich
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:09   #38
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
So kommen wir zum Training der letzten Tage:

Montag: arschkalt und Schnee. Daher habe ich die Intervalle auf Dienstag verschoben und die Dienstag-Einheit vorgezogen.
ca. 16 km in 1:16

Dienstag: deutlich wärmer und kein Schnee, Regen oder ähnliches. Wettertechnisch schon mal alles richtig gemacht Habe ich entschieden es nicht zu hart zu machen. 3*3000 im 3:45er Schnitt
1. 11:17
2. 11:13
3. 11:13

Lief ganz gut, war nicht all out. Aber wenn ich daran denke, dass ich das vor drei Jahren einen 3:52er Schnitt, also nicht viel langsamer, über die Marathon-Distanz gelaufen bin, wird mir schon etwas anders. Interessant war, dass der erste etwas zäh war, gut das kenne ich so, der zweite lief ganz gut. Und der dritte war wieder etwas schwer. Irgendwie kam mir der zweite so wenig hart vor, dass ich den dritten gefühlt in der einer gleichen Intensität gestartet bin, aber dann doch deutlich langsamer unterwegs war und tatsächlich auch Probleme hatte das Tempo zu halten. Hinten raus, habe ich dann noch einmal ein bisschen zügiger gemacht so dass es wieder gepasst hat. Aber interessant war das schon.


Zum Thema Abnehmen: Wie schon angesprochen, möchte ich abnehmen. Der erste Angriff auf die Pfunde soll durch Süssigkeiten-Verzicht erfolgen. Wie das so ist bei Süchtigen, habe ich natürlich noch nicht damit angefangen, sondern wollte erst einmal die Vorräte killen. Damit war ich gestern abend fertig

Da die Waage nun seit drei Tagen 78,6 kg anzeigt, wird es nun auch höchste Zeit. Also, heute soll der erste Süssigkeiten-freie Tag werden. Der Tag ist gestartet mit etwas Rührei, Tomaten und Gurken. Für die Mittagszeit habe ich mir etwas Salat eingesteckt und für den Heißhunger zwischendurch 2 Äpfel. Ich hoffe das reicht.

Heute nachmittag steht dann ein entspannter 7 bis 8 km Jogg auf dem Plan und morgen wieder ein paar Intervalle. Die Einheiten fallen vielleicht tlw. etwas kurz aus, aber mein Ziel ist es erst einmal wieder auf 7 Einheiten die Woche zu kommen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 12:24   #39
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Da die Waage nun seit drei Tagen 78,6 kg anzeigt, wird es nun auch höchste Zeit. Also, heute soll der erste Süssigkeiten-freie Tag werden. Der Tag ist gestartet mit etwas Rührei, Tomaten und Gurken. Für die Mittagszeit habe ich mir etwas Salat eingesteckt und für den Heißhunger zwischendurch 2 Äpfel. Ich hoffe das reicht.
mmh, das Mittagessen ohne die üblichen 6 Doppelriegel Twix ist irgendwie spaßlos. Ich werf mir mal noch einen Apfel ein, vielleicht hilft das ja.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 12:26   #40
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
mmh, das Mittagessen ohne die üblichen 6 Doppelriegel Twix ist irgendwie spaßlos. Ich werf mir mal noch einen Apfel ein, vielleicht hilft das ja.
Apfel ist bei mir immer der sichere Killer - danach hab ich nur noch mehr Hunger und noch mehr Lust auf was Süsses.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.