gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmtraining für Sub20 auf 1500m? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2011, 10:37   #33
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ich wollte auch nur ein Beispiel zeigen, dass es nicht ausgeschlossen ist. Es wird eher zuwenig von Ausnahmen im positiven Sinne geredet. Man sollte sich solche als Vorbild nehmen. Wenn man sich immer nur den Durchschnitt, der das Mittel und damit das Mittelmaß abildet zum Vorbild bzw. Ansporn nimmt wird man nie etwas großes erreichen.
Ich habe ja hier schon geschrieben, was meine eigentliche Meinung ist:
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Letztendlich wird auf alle Fragen à la "Wieviel muß ich trainieren, um soundso schnell zu sein?" niemand jemals eine Anwort geben können, weil die Antwort nur der Fragende selbt finden kann. Er muß sich auf den Weg machen und mit seinen Talenten und Gegebenheiten im Gepäck die Antwort suchen. Hat er sein Ziel erreicht und ist soundso schnell, kennt er die Antwort. Fragt man in die Runde, bekommt man 384 verschiedene Antworten von 384 Personen, weil jeder anders veranlagt ist und andere Gegebenheiten hat. Bestenfalls bekommt man auf diese Art einen statistischen Wert, z.B. einen Mittelwert, was einem persönlich auch nicht viel weiter hilft, weil der Wert nichts darüber aussagt, ob er auf einen selbst zutrifft. Es hilft alles nichts, man muß es ausprobieren, alles andere ist Märchenstunde.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:39   #34
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Nun, wenn man aber vorne mitmischen will, dann muss man auch vorne aus dem Wasser kommen. Das ist eine taktische Frage. Wer mit 19:50 aus dem Wasser kommt, der hat nicht nur den Vorteil von 40 sec., sondern kann das Tempo vorne aufnehmen und ist dann insgesamt wesentlicher schneller.
Ok, da gebe ich dir Recht!

Es ist aber trotzdem nicht einfach auf diesem Niveau 40sec rauszuholen.
Bei einer guten taktischen Einteilung sind die 40sec. beim Radfahren und laufen schnell eingesammelt.

Aber wie du schon sagtest, es geht bei solchen Schwimmzeiten eher darum, vorne aus dem Wasser zu kommen um eine gute Gruppe zu erwischen,
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:16   #35
Jahangir
 
Beiträge: n/a
wir sollten den Fred zur Ursprungsfrage bringen.
Wir haben jetzt einen Triathleten im besten Alter. Er kommt nicht vom Schimmen, ist aber einigermaßen talentiert, ehrgeizig und diszipliniert.
Er betreit seit ein paar Jahren Triathlon und verfügt über eine sehr gute Allgemeinkondition. Er ist in dieser Saison mitte Februar nach einem intensiven Schwimmwinter (so um die 14 km pro Woche im Schnitt, mit Blocktraining) auf der 50 m Bahn exakt 21 minuten geschwommen. Damit hatte er sich schon um 1,5 Minuten gesteigert.
Jetzt im Oktober nimmt er das Training wieder auf und hat vor, seine Zeit um mindestens um einer weitere Minute zu verbessern. Zeitlich kann er maximal 4 Einheiten à 1,5h ins Schwimmen pro Woche investieren. Für Kraftraining im Studio fehlt ihm die Zeit. Zug- oder Slingtraining zu hause sind kein Problem. Er schwimmt zwei Einheiten im Verein. Dort werden in den 1,5h Stunden ca. 4,2 km geschwommen. Das Vereinstraining ist gut organisiert und er hat immer Trainingspartner, die besser als er sind.
Worauf muss er nun besonders achten? Ist es unter diesen Umständen überhaupt möglich, sich um eine Minute zu verbessern?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 12:23   #36
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Worauf muss er nun besonders achten? Ist es unter diesen Umständen überhaupt möglich, sich um eine Minute zu verbessern?
...das er am Ball bleibt.
Wenn er 10x 100F mit Abgang 1:30 schafft, sage ich, er kann es schaffen. Andernfalls wird es schwer.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 12:32   #37
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Wenn er 10x 100F mit Abgang 1:30 schafft, sage ich, er kann es schaffen.
Und das ist ggf. schon auf Kante genäht.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 13:11   #38
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Und das ist ggf. schon auf Kante genäht.
eventuell schon. Aber Abgang 1:30 heißt ja, dass er mind. 1:20-1:22 schwimmen sollte, sonst schwimmt er sich in der Serie in Keller.
Und selbst dann hab ich ja geschrieben KANN er es schaffen, nicht wird er es schaffen.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 13:45   #39
Jahangir
 
Beiträge: n/a
ich glaube das reicht nicht. Ich habe in meinen besten Zeiten (3 Monate sehr intensives Training) 10 x 200 in 2:40 mit 3min Abgang gehabt (Kurzbahn) und war von 20 min. immer noch entfernt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 13:52   #40
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
eventuell schon. Aber Abgang 1:30 heißt ja, dass er mind. 1:20-1:22 schwimmen sollte, sonst schwimmt er sich in der Serie in Keller.
Und selbst dann hab ich ja geschrieben KANN er es schaffen, nicht wird er es schaffen.
Nö! Das wird sehr wahrscheinlich imhO nicht reichen! Für Sub 20 muss er 1:15-1:18 (25m Bahn) relativ locker schwimmen können bei 1:30 Abgang.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.