gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Empfehlung für leistungsstarke Stirnlampe zum Joggen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2011, 09:19   #33
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von nuebelm Beitrag anzeigen
Das Batteriefach sieht irgendwie groß und schwer aus. Täuscht das auf den Abbildungen im Netz?

Bemerkt man das Fach beim Laufen am Hinterkopf?
Zitat:
Zitat von *evat* Beitrag anzeigen
Also mich stört das Battierefach überhaupt nicht, es ist nicht so wahnsinnig schwer als dass es mir auffallen würde. Egal ob mit oder ohne Mütze.
Und wie schon gesagt, den Dimmer find ich super praktisch, wenn ich mal durch ne Stockdunkle Passage komme kann ich noch aufdrehen also das Licht.....

Ich laufe immer mit Pferdeschwanz unter der Mütze oder eben ohne Mütze und das Batteriefach setze ich drunter. Ich bemerke es nicht beim laufen.
Den Dimmer finde ich auch den wesentlichen Vorteil der Lampe, so kann man gerade im Stockdusteren wirklich nur sanft ausleuchten und im Straßenverkehr die Lampe auch als Signal verwenden, wenn man sie voll aufdreht. Hat dann bei mir nichts mit selbst sehen zu tun, sondern mit gesehen werden.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 10:19   #34
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.290
Autsch,

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Oder eben nicht
ja, ich erinnere mich.

Nur habe ich in den 13 Jahren, in denen ich mittlerweile (auch regelmäßig im Winter/Dunkeln) laufe (Ich habe damit also praktisch direkt angefangen, nachdem ich am Klondike Gold gesucht habe;-) erst zweimal nicht genug gesehen, und bin dann lieber gegangen. Witzigerweise war die eine Gelegenheit der Vollmond so hell, dass der ständige Wechsel zwischen Licht und Schatten zur "Erblindung" führte.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 15:50   #35
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.659
http://www.outdoor-magazin.com/test/...t.459358.3.htm

http://issuu.com/bloodlet/docs/trail...owFlipBtn=true
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.