gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
... und wir fahren nach Berlin - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2011, 13:00   #33
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
3-4 Gels im Marathon? Was zum Geier habt ihr vor.


edit: Ich glaub in Sachen Marathon weiß der drullse ganz gut Bescheid^^
Blutzucker nicht zuweit absacken zu lassen, um nicht umzukippen?!
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:01   #34
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Gels beim Marathon sind meist Kopfsache. Ich "brauch" sie auch, schaden tun sie mir nicht.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:02   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Also erstmal :
Du bist schneller, dafür bin ich aber größer ...
Länger...

Zitat:
Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, ein 3h Marathon ist ja nun auch noch nicht so ein großes Ding.

Nichtsdestoweniger mutmaße ich, daß dich die KH-Knappheit einige Minuten kosten könnte.
Natürlich ist das kein großes Ding. Nur kenne ich das Gefühl, wenn die Leistung fehlt, weil Energie knapp ist und das war auch bei meiner Bestzeit (67 Kg / 2:37) nicht der Fall.

Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
3-4 Gels im Marathon? Was zum Geier habt ihr vor.
Mein Reden! Aber: nicht "Ihr"...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:04   #36
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann erklär mal, warum DU was essen musst
Ich muß nichts essen ...
Ich denke, ich kann auch 50km oder mehr locker runtertraben ohne was zu essen.
Wenn ich etwas esse, kann ich das ab einer gewissen Distanz etwas schneller.

Zitat:
langsamer bist und ich nicht.
Es geht um die eigenen Tempogrenzen, nicht um den Vergleich untereinander ...

Mit KH bin ich also zumindest schonmal schneller als ich selbst ...

Zitat:
Ich mach derweil mal Mittach.
Mahlzeit ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:05   #37
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Gels beim Marathon sind meist Kopfsache. Ich "brauch" sie auch, schaden tun sie mir nicht.
Ich denke auch, dass es bei mir der Placeboeffekt ist.

Startest du mit den anderen 9999 Jugendlichen beim Minimarathon in Berlin oder ist der 24.09.12 in deiner Fußnote gemeint.
Ich gehe am 25.09.11 an den Start.
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:09   #38
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Länger...
Höher ...


Zitat:
Natürlich ist das kein großes Ding. Nur kenne ich das Gefühl, wenn die Leistung fehlt, weil Energie knapp ist und das war auch bei meiner Bestzeit (67 Kg / 2:37) nicht der Fall.
Wie gehabt ... Mit 67kg liegst du in dem von mir geschätzten Bereich ...

Ich würde man spekulieren, wenn du jetzt mit einer 20kg-Weste und gleicher Intensität (NICHT Tempo) rennen würdest, wärst du nicht nur langsamer, sondern hättest in den 30ern auch irgendwann Energienot ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:21   #39
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
.....[*]Ob die gespeicherten KH für das (durch VO2max begrenzte) Tempo ausreichen, hängt maßgeblich vom Gewicht ab. ...
die theorie ist mir allerdings auch neu. das gewicht spielt eigentlich nur für sehnen, gelenke und bänder usw. eine rolle. inwiefern KH verbrannt werden, hängt in erster linie von deinen fettverarbeitenden systemen, bzw deinem training dafür ab.
du hast euinen begrenzten vorrat an KH im körper, je schneller du läufst (bzw je höher die belastung, puls), desto schneller verbrauchst du die. das hängt erst mal nicht mit dem gewicht zusammen. das ein schwerer läufer für dasselbe tempo eine höhere energie aufwenden (und damit mehr KH verbrauchen muss), als ein leichterer läufer, spielt dabei erst mal keine rolle. wenn er besser trainiert ist, als der leichtere, verbrennt er seine KH auch langsamer als der leichtere.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:23   #40
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
So, nun erstmal letztes Wort von mir zur Thematik Essen :

Bei einem Ultralauf (50-100km) würde wohl jeder die Notwendigkeit der Energiezufuhr (für höheres Tempo) einsehen.
Ebenso, daß man bei einem 5km-Lauf in der Regel nicht verhungert.
Daß der Energiebedarf (pro km) beim Laufen vorrangig gewichtsabhängig ist, ist auch bekannt.

Zählt man eins und eins zusammen, zeigt sich, daß es einen Wert "Distanz mal Körpergewicht" gibt, oberhalb dessen Restriktion auf gespeicherte KH leistungsmindernd wird.

Meiner Meinung nach befinden wir uns beim Marathon, und bei Körpergewichten zwischen 70kg und 80kg gerade in diesem Grenzbereich.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.