gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
... und wir fahren nach Berlin - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2011, 12:30   #25
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Sprich RQ von 1 bei niedrigen oder stabilen Laktatwerten
allein das geht schon nicht, wie drullse schon sagte. gibt genügend meßdaten dazu.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:33   #26
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Det jib's nich!
Wat ?
Im Marathon nicht oder generell nicht ... ?

Zitat:
Damit hat sich dann der Rest Deiner Überlegungen leider auch erledigt...
Nö, hat er nicht ... da sich die Überlegungen im Zweifel jaauch auf einen 80%-KH-Lauf (vs 60%-KH-40%-Fett-Lauf) übertragen lassen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:39   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Je nach Körpergewicht, nicht wahr ?
Ich werde, bei noch zu erreichenden 68kg WK-Gewicht, vielleicht 3-4 Gels mitnehmen, die ich dann so zwischen km 25-38 verdrücken werde.
Dann macht einer von uns beiden was falsch. Wir sind ungefähr gleich groß, ich werde zum Marathon vermutlich 71 Kg wiegen. Irgendwo um die 3 Stunden wird's sicherlich werden aber ich denke nichtmal drüber nach, was zu Essen mitzunehmen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:43   #28
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
allein das geht schon nicht, wie drullse schon sagte. gibt genügend meßdaten dazu.
Ok, mag sein ...
Dann ist die VO2max eben der dominierenden Limiter.
Würde dieser mit genügend EPO o.ä. ausgeschaltet, so wäre es wohl zu realisieren, nicht wahr ?

Aber wie gehabt, spielen die 100% nun nicht diese absolute Rolle.

Was wohl unbestritten bleibt :
  • Je schneller man läuft, desto mehr KH verbraucht man
  • Ob die gespeicherten KH für das (durch VO2max begrenzte) Tempo ausreichen, hängt maßgeblich vom Gewicht ab
Bei meiner ursprünglichen Äußerung :
Zitat:
Insofern, meiner Meinung nach :
Möchte man das Maximum herausholen, ist man entweder leicht genug (eher 65kg als 70kg) oder benötigt ein paar zusätzliche KH.
... bleibe ich also erstmal ...

Die 65kg sind dabei eine unverifizierte Spekulation, zu der ich nach einer Diskussion in diesem Forum gekommen bin ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:46   #29
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was wohl unbestritten bleibt :
  • Je schneller man läuft, desto mehr KH verbraucht man
  • Ob die gespeicherten KH für das (durch VO2max begrenzte) Tempo ausreichen, hängt maßgeblich vom Gewicht ab
Bei meiner ursprünglichen Äußerung :

... bleibe ich also erstmal ...
Dann erklär mal, warum DU was essen musst, wo Du leichter und langsamer bist und ich nicht.

Ich mach derweil mal Mittach.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:55   #30
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ausreichend Plastiktüten ...


Falls ich den Marathon "auf Leistung und Bestzeit optimiert" laufe, würde ich Sa Abend eher wenig essen und relativ früh zu Hause sein wollen ...
Zur Zeit sieht's aber eher anders aus ...

Treffen find ich prinzipiell gut ... !
Auch wenn die Berliner keine Sperrstunde kennen, bin ich ein Frühaufsteher und daher auch zeitig im Bett.
Wo habe ich Samstagabend geschrieben ?
Könnte ja auch ein ausgedehntes Mittagessen am Buffet eines ordentlichen Chinesen sein ( da gibt es KH in Form von Nudeln, Leis, Gemüse, Helbstlolle usw. bis zum abwinken ).
Ich bin übrigens schon Donnerstagabend in Berlin, wobei dort ein Event mit dem Papst im Olympiastadion ansteht.
Freitag sind wir im ZDF Morgenmagazin und dann in der Plenarsitzung im Bundestag.
Samstag möchte ich meine Tochter beim Mini-Marathon sehen und supporten.
Die restliche Zeit ist noch frei verfügbar.

Meine nächsten langen Läufe werde ich ohne Nahrungsaufnahme angehen und schauen was geht.

Übrigens mein erster Marathon war 4:20:33 ( wobei MA/LU durch die Hitze und Brücken eher langsam ist ) und jetzt peile ich 3:49 +/- 5 min. ( eher minus, wenn ich kompl. gesund an den Start gehe und meine Gräten halten ) an.
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:57   #31
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann macht einer von uns beiden was falsch.
Vielleicht beide ...
Ich mach' sicherlich noch was falsch ... will mich ja auch noch eine Weile verbessern können ...

Zitat:
Wir sind ungefähr gleich groß, ich werde zum Marathon vermutlich 71 Kg wiegen. Irgendwo um die 3 Stunden wird's sicherlich werden aber ich denke nichtmal drüber nach, was zu Essen mitzunehmen.
Also erstmal :
Du bist schneller, dafür bin ich aber größer ...

Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, ein 3h Marathon ist ja nun auch noch nicht so ein großes Ding.
(Hab' ich selbst zwar noch nicht vollbracht und wird mir auch noch eine Weile außer Reichweite liegen)
Sprich, 3h sind auch nicht das Maximum, das du herausholen kannst.
Da spielen wohl viele, teilweise noch zu optimierende, Faktoren zusammen, die vielleicht mehr Minuten ausmachen, als die diskutierte Thematik.
Nichtsdestoweniger mutmaße ich, daß dich die KH-Knappheit einige Minuten kosten könnte.

71kg ist aber auch nicht soo übergewichtig !
(Man denke an einen 100kg-Läufer)
Vielleicht hast du zusätzlich sehr große KH-Speicher, ein ausgefeiltes Frühstückskonzept, das unterwegs noch KH-Nachschub liefert ...
Dann würden die zwei, drei Gels, so du sie denn gut vertragen/aufnehemen/transportieren/runterkriegen etc. würdest, wohl keinen großen Vorteil mehr bringen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:57   #32
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
3-4 Gels im Marathon? Was zum Geier habt ihr vor.


edit: Ich glaub in Sachen Marathon weiß der drullse ganz gut Bescheid^^
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.