Wieviel Grad hat die Bever eigentlich? Hab nämlich keinen Neo.....
...und grad alte Bilder von Hückeswagen geguckt...... alle im Neo....
Bin dumme Anfängerin....
ca. 18,5 ° an der "Zornigen Ameise": http://www.obk.de/cms200/service/bad...rqualitaet/bs/
aber am 1.8. und in 2 m Tiefe.
Blöd ist halt, dasses auf dem Rad erst mal grad und dann bergab geht, wenn man aus dem Wasser kommt. Warm vom Berg wird eine(r/m) erst, wenn es von Hückeswagen wieder bergauf geht. Jedenfalls, wenn das Wetter "durchwachsen" ist. Sollte aber schon erträglich sein. Aber vielleicht hat ja jemand vor Ort noch aktuelle Infos. Neoverbot wird's jedenfalls wohl nicht geben.
Ich habe das auch so gemacht in Hückeswagen, weil ich der Meinung war duch den Neo gewinnt man nicht so viel Zeit auf 500 m, wie man durch das Ausziehen verliert.
Ich glaube das ist schon 3 Jahr her und es war etwas wärmer als jetzt, aber es war kein Problem.
So wie es aussieht komme ich wohl zum Zuschauen, gerade hat mich mein Triamentor angerufen und mir mitgeteilt, dass er auch startet. Da er schon etwas älter (79) ist, lasse ich es mir natürlich nicht entgehen, ihn zu unterstützen!
Hab den Smiley schon gesehen, trotzdem: Bin da vor 4 Jahren auf der MD gestartet, 16° Wasser, 18° Luft, Nieselregen. Auf der MD war dann Neopflicht. 'n Marathonläufer wollte dort seinen ersten Tria durchziehen und hatte keine Neo dabei. Ich sach mal so: Er ist auch gestartet und ins Ziel gekommen. Ob das ein Vergnügen war, ist ne andere Geschichte. Mit war jedenfalls trotz Neo vorher auf der Abfahrt nach Hückeswagen saukalt.
Bei der SD war dann übrigens keine Neopflicht mehr. Ist ja auch nicht so lang, da kühlt man auch nicht so aus. Je nach dem würde ich mich ggfls. nur ein bisschen abtrocknen, bevor ich auf's Rad steige. Schneller als "Neo aus" ist das Antrocknen trotzdem.