gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Todesfall bei Challenge - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2011, 14:56   #33
Mascaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: DA
Beiträge: 65
Risiko Schwimmen

Nach dem Fall beim IM70.3 letztes Jahr in Wiesbaden habe ich den folgenden Artikel gefunden. http://www.physorg.com/news157482153.html

"For the study, researchers used records on 922,810 triathletes competing in 2,846 USA Triathlon-sanctioned events between January 2006 and September 2008.

Of the 14 deaths identified, 13 occurred during swimming; the other was a bike crash. Autopsies on six of the victims showed that four had underlying heart problems. Two others had normal-looking hearts, but they may have suffered a fatal heart rhythm problem, Harris said"

Schwimmen scheint im Wettkampf vergleichweise mit dem höchsten Risiko behaftet zu sein.
Mascaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:06   #34
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von Mascaman Beitrag anzeigen
Schwimmen scheint im Wettkampf vergleichweise mit dem höchsten Risiko behaftet zu sein.
Schau mal hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...=kardioche ck
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:14   #35
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Einerseits ja, andererseits verblassen solche Themen heutzutage leider viel zu schnell...
Wir lassen Ihnen Zeit - und zwar der Familie! Derartige Dinge werden nicht ohne Rücksprache mit den Angehörigen initiiert und diese haben sich erstmal etwas Ruhe erbeten. Und die wollen wir ihnen gewähren. Wir können in Gedanken bei Ihnen sein, wenn jemand irgendwas organisieren will steht es ihm frei. Aber Team Challenge wird sich an den Wünschen seiner Frau orientieren und deswegen gibt es aktuell (noch) kein Spendenkonto oder dergleichen.

Team Challenge war mit den Wettkampfleitern, den Damen der Meldestelle und Freunden bei der Beisetzung. Und ich denke wir können uns alle sicher sein, daß er nicht vergessen wird.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 08:30   #36
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Beim Ironman 70.3 in Antwerpen ist auch ein Athlet gestorben. Arthur Aghajanyan. R.I.P.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 09:08   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beim Ironman 70.3 in Antwerpen ist auch ein Athlet gestorben. Arthur Aghajanyan. R.I.P.
Für den Athleten und seine Angehörigen furchtbar. RIP

Aber es war ein Verkehrsunfall beim Radfahren ohne Fremdeinwirkung. Das ist als Außenstehender besser fassbar als die Todesfälle letztlich unklarer Ursache beim Schwimmen, weil es auf einem (vom Training oft noch mehr als vom Wettkampf) bekanntem Risiko beruht, das man gleichwohl nur allzu gerne verdrängt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 09:33   #38
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beim Ironman 70.3 in Antwerpen ist auch ein Athlet gestorben. Arthur Aghajanyan. R.I.P.
Bitter.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 13:14   #39
dr.jones
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 17
http://www.challengeaarhus.com/de/aa...r-heart-attack

Traurig
dr.jones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2011, 12:28   #40
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Flitzetina hat es schon im Kardiocheck-Thread gepostet:
Deaths in triathlons may not be so mysterious; panic attacks may be to blame

Erscheint mir (als Nicht-Mediziner) eine sehr plausible Theorie.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.