gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Das war die Challenge Roth 2011 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2011, 15:58   #33
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich seh das Rennen jetzt im Vergleich zu Klafu und verstehe das Gedöns um Roth nicht ganz. Das Rennen selbst ist nix besonderes, die Radstrecke hat gar nix, die Laufstrecke mit den öden Wendepunkten find ich jetzt auch nicht so besonders. Das Schwimmen fand ich besser als in Klafu, auch wenn man am Lendkanal die Fans wirklich zum angreifen nah sind. Roth hat halt Geschichte.

So richtig begeistert bin ich aber von den (Mittel)Franken, das ist echt ein super Menschentyp!

Lg nik
Dem muss ich mich leider anschließen. Hatte mich nach einigen Jahren Abstinenz wieder sehr auf Roth gefreut, musste aber feststellen, dass wenn man die 90er Jahre-Erinnerungen mal ausblendet, nicht mehr viel "besonderes" bleibt. Besonders von der Stimmung morgens beim Schwimmstart war ich doch sehr enttäuscht (verglichen mit z.B. Frankfurt). Ein großer Massenstart ist eben doch was anderes als die Gruppenstarts. Aber Zuschauer & Helfer bleiben nach wie vor top in Roth, das muss man sagen.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 16:03   #34
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Dem muss ich mich leider anschließen. Hatte mich nach einigen Jahren Abstinenz wieder sehr auf Roth gefreut, musste aber feststellen, dass wenn man die 90er Jahre-Erinnerungen mal ausblendet, nicht mehr viel "besonderes" bleibt. Besonders von der Stimmung morgens beim Schwimmstart war ich doch sehr enttäuscht (verglichen mit z.B. Frankfurt). Ein großer Massenstart ist eben doch was anderes als die Gruppenstarts. Aber Zuschauer & Helfer bleiben nach wie vor top in Roth, das muss man sagen.
Kann ich auch so bestätigen für mich, noch letztes Jahr hatte das Ganze in Roth etwas Magisches für mich. Dieses Jahr ist der Funke bei mir nicht übergesprungen...
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 16:35   #35
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Kann ich auch so bestätigen für mich, noch letztes Jahr hatte das Ganze in Roth etwas Magisches für mich. Dieses Jahr ist der Funke bei mir nicht übergesprungen...
Vielleicht tut man Roth damit aber unrecht. Man stumpft auch einfach etwas ab, wenn man das Ganze schon ein Dutzend mal gesehen hat. Früher war das ganze Wochenende der Höhepunkt des Jahres, angefangen mit dem Bike-Check-in ("Wow ein Tri-Spoke" ). Wen juckt das heute schon noch.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 17:03   #36
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
1. Wie zuvor geschrieben, fand die Radzeit Timo damals auch schon interessant. Die kam doch etwas aus heiterem Himmel....
und wenn raelert noch 3 mal so rad fährt wird sich noch 3 mal gewundert?

Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
2. Macca und Hellriegel waren früher auch mal Kurzdistanzler.
es ging um deustche hawaiisieger. und thomas hatte trotz seine vizeeuropameistertitels auf der olympischen distanz nie den speed eines raelerts. beide kommen aus unterschiedlichen zeiten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 17:38   #37
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Vielleicht tut man Roth damit aber unrecht. Man stumpft auch einfach etwas ab, wenn man das Ganze schon ein Dutzend mal gesehen hat. Früher war das ganze Wochenende der Höhepunkt des Jahres, angefangen mit dem Bike-Check-in ("Wow ein Tri-Spoke" ). Wen juckt das heute schon noch.
Weniger. Das war mein 2. Start in Roth....
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:30   #38
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Weniger. Das war mein 2. Start in Roth....
Gestartet bin ich auch erst einmal. Aber zugeschaut eben schon oft, genaugenommen schon, bevor ich selbst mit Triathlon angefangen habe.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:42   #39
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Interessanter und gut lesbarer Bericht (welchen ich so ähnlich auch erwartet hatte...) - aber auch die nachfolgenden Kommentare sind interessant zu lesen (...).

Zu Andreas: Er ist ein Ausnahmeathlet. Weit über den Anderen (zumindest in Europa). Maximal sein Bruder wird ihm in Zukunft auf der LD folgen können. Andreas kommt erst jetzt und in den nächsten Jahren in seine "Krönungsphase". Wenn er z.B. mal in Klagenfurt antritt wird die 7:40 purzeln und Kona gewinnt er dieses Jahr auch - es sei denn er wird vorher krank (was ich und keiner von uns hofft).

Zu Sebastian: Unglaublich lieber Bursche, hochtalentiert. Er wird aber sportlich die beiden Raelert Brüder auf der LD nun einige Jahre vor sich haben. Damit muss er leben, kann er aber auch.

Es ist schön, dass wir in Deutschland solche Jungs haben.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:50   #40
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich seh das Rennen jetzt im Vergleich zu Klafu und verstehe das Gedöns um Roth nicht ganz. Das Rennen selbst ist nix besonderes, die Radstrecke hat gar nix, die Laufstrecke mit den öden Wendepunkten find ich jetzt auch nicht so besonders. Das Schwimmen fand ich besser als in Klafu, auch wenn man am Lendkanal die Fans wirklich zum angreifen nah sind. Roth hat halt Geschichte.

So richtig begeistert bin ich aber von den (Mittel)Franken, das ist echt ein super Menschentyp!

Lg nik
Wie ist es bei dir gelaufen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.